Anzeige
Polizei
  • Freitag, 12 September 2025, 08:00 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfälle an der Anschlussstelle Plauen-Ost

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 12.09.2025

Zeit: 11.09.2025, 13:25 Uhr
Ort: Plauen, OT Kleinfriesen

Die B 173 war an der Anschlussstelle Plauen-Ost wegen zwei Unfällen für mehrere Stunden gesperrt.

Am Donnerstagnachmittag fuhr ein 81-jähriger Opel-Fahrer die B 173 aus Neuensalz kommend in Fahrtrichtung Plauen entlang. Auf Höhe der Anschlussstelle A 72 beabsichtigte er, nach links auf die Autobahnauffahrt in Richtung Chemnitz aufzufahren. Zeitgleich fuhr ein 57-Jähriger mit seinem Mazda die B 173 aus Plauen kommend in Fahrtrichtung Neuensalz entlang. Beim Abbiegevorgang stieß der 81-jährige Deutsche mit dem vorfahrtsberechtigten 57-Jährigen zusammen.

Anzeige

Die beiden Fahrer erlitten schwere Verletzungen, die 62-jährige Mitfahrerin wurde leicht verletzt. Aufgrund der Kollisionsschäden waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrtauglich und mussten abgeschleppt werden. Die Reparaturkosten beider Fahrzeuge summieren sich auf circa 20.500 Euro. Die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Plauen-Ost in Fahrtrichtung Chemnitz war für etwa drei Stunden gesperrt.

Im Rückstau kam es zu einem Folgeunfall: Mit seinem Toyota befuhr ein 55-jähriger Deutscher aus Plauen kommend die B 173 in Richtung Autobahn. Aufgrund des Staus wollte er vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln. Dort fuhr jedoch bereits ein 42-Jähriger mit seinem Seat, sodass beide Fahrzeuge zusammenstießen. Die 39-jährige Beifahrerin im Seat erlitt dadurch leichte Verletzungen. Beide Autos wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden summierte sich auf circa 20.000 Euro. (el/cf)

Tatverdächtiger nach Raub vorläufig festgenommen

Zeit: 11.09.2025, gegen 18:55 Uhr
Ort: Plauen, OT Reichenbacher Vorstadt

Anzeige
Nacht der Kerzen 2025

In Plauen wurde ein Mann ausgeraubt – tatverdächtig ist ein 23-Jähriger.

Am Donnerstagabend kam es im Park an der Straße Am August-Bebel-Hain zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Anschließend schlug und trat der Angreifer auf den 46-jährigen Geschädigten ein und entwendete dessen Smartphone und Portemonnaie im Gesamtwert von 300 Euro. Der 46-Jährige erlitt Schmerzen und leichte Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurden. Der Täter flüchtete zunächst.

Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte der 23-jährige Tatverdächtige wenig später unweit des Tatorts gestellt werden. Auch das gestohlene Smartphone wurde wieder aufgefunden. Die Polizeibeamten nahmen den Deutschen nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft vorläufig fest. Er muss sich nun wegen Raubes und Körperverletzung verantworten. (cf)

Betrug

Zeit: 15.08.2025, 16:25 Uhr
Ort: Plauen

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche.

Anzeige

Ein unbekannter Täter gab sich als Mitarbeiter einer Schädlingsbekämpfungsfirma aus. Nachdem der Unbekannte sich den Insekten gewidmet hatte, forderte er 825 Euro. Diese wurden vor Ort in bar bezahlt. Da sich die Schädlingsbekämpfung nach einiger Zeit als unwirksam darstellte, versuchte die 77-jährige Geschädigte, die vermeintliche Firma erneut zu kontaktieren. Der Betrug fiel auf, nachdem sie feststellte, dass es keine Firma unter der angegebenen Adresse gibt.

Der unbekannte Täter wird als circa 20 Jahre alt und etwa 1,78 Meter groß beschrieben. Er hat kurze schwarze Haare. Er war mit einer schwarzen Engelbert-Strauß-Hose und einem schwarzen T-Shirt bekleidet. Weiterhin trug er Arbeitsschutzschuhe und orangefarbene Gummihandschuhe.

Das Polizeirevier Plauen ermittelt im vorliegenden Fall und rät: Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Rechnung und prüfen Sie vor Vertragsabschluss die Firmendaten, kontaktieren Sie im Zweifelsfall Ihre Familienangehörigen.

Indes bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Ist Ihnen ähnliches widerfahren oder können Sie Hinweise zum möglichen Täter geben? Melden Sie sich bitte im Polizeirevier Plauen, telefonisch erreichbar unter 03741 140. (el)

Motorradfahrer wird bei Unfall leicht verletzt

Zeit: 11.09.2025, 16:25 Uhr
Ort: Lengenfeld, OT Schönbrunn

An der A 72-Auffahrt Reichenbach kam es zu einem Unfall.

Eine 37-jährige VW-Fahrerin war am Donnerstagnachmittag auf der Hauptstraße/B 94 aus Richtung Reichenbach kommend unterwegs. Als sie an der Anschlussstelle Reichenbach nach links auf die A 72 in Richtung Leipzig abbog, stieß sie mit einem 25-jährigen Motorradfahrer zusammen, der ihr aus Richtung Schönbrunn entgegenkam. Der Motorradfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Er wurde ambulant medizinisch versorgt. Seine Yamaha wurde stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Insgesamt entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von circa 13.000 Euro. (cf)

Einbruch in Firma

Zeit: 12.09.2025, 01:55 Uhr
Ort: Treuen, OT Eich

Die Unbekannten stahlen nichts, hinterließen aber Sachschaden.

An der Rebesgrüner Straße, nahe der Kreuzung zur S 299, brachen unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag in ein Firmengebäude ein. Dabei verursachten sie einen geschätzten Sachschaden von 7.000 Euro, entwendeten aber nach ersten Erkenntnissen nichts.

Haben Sie zur Tatzeit Personen in der Nähe des Tatorts gesehen, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Hinweise erbittet die Polizei im Revier Auerbach-Klingenthal, Telefon: 03744 2550. (cf)

Anzeige