- Samstag, 17 Mai 2025, 08:01 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Trunkenheitsfahrt im Vogtland endet mit Anzeigen
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 17.05.2025
Zeit: 16.05.2025, 13:50 Uhr
Ort: Oelsnitz
Eine Autofahrt in Oelsnitz endete mit zwei Anzeigen.
Freitagnachmittag meldete ein Zeuge der Polizei, dass er eben beobachtet habe, wie ein Mann zunächst eine Flasche Bier in einem Zug leerte, sich anschließend in einen BMW setzte und dann davonfuhr. Der Zeuge fuhr dem Alkoholisierten hinterher und gab die Route durch, sodass Einsatzkräfte den Pkw schließlich am Görnitzer Weg feststellen konnten.
Wie sich herausstellte, hatte der 47-jährige Fahrer nicht nur umgerechnet 1,8 Promille in der Atemluft, sondern auch keine Fahrerlaubnis mehr. So muss sich der Deutsche nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. (al)
Brand eines Pkw-Anhängers
Zeit: 17.05.2025, 04:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz
Es wurden auch zwei danebenstehende Fahrzeuge beschädigt.
Am frühen Samstagmorgen rückte die Feuerwehr in die Albert-Schweitzer-Straße aus, weil dort ein Pkw-Anhänger in Brand geraten war. Die daneben geparkten Opel und BMW wurden dabei ebenfalls beschädigt. Es ist Sachschaden in Höhe von mindestens 6.000 Euro entstanden. Ein Brandursachenermittler der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (df/al)
Unfall mit verletztem Kind
Zeit: 16.05.2025, 19:15 Uhr
Ort: Lengenfeld, OT Pechtelsgrün
Kleintransport stieß gegen Straßenbaum.
Am Freitagabend befuhr ein 34-jähriger Deutscher mit einem Kleintransporter die Pechtelsgrüner Hauptstraße in Richtung S 293. Beim Befahren einer Linkskurve kam der Opel nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der in einer Babyschale mitfahrende Einjährige wurde ärztlich untersucht und zur Beobachtung in einem Krankenhaus aufgenommen. Das Fahrzeug war so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden wird auf 6.500 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wegen des Verdachtes der fahrlässigen Körperverletzung wurden aufgenommen. (tw)