Anzeige
Polizei
  • Freitag, 18 Juli 2025, 14:06 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Tatverdächtiger sperrt sich mit Diebesgut in Plauener Büro ein

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 18.07.2025

Zeit: 16.07.2025, 16:00 Uhr bis 17.07.2025, 06:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Dobenau

Die Polizei konnte den Tatverdächtigen nach einem Einbruch noch im Gebäude feststellen.

Am Donnerstagmorgen wurden die Beamten zu einem Bürogebäude an der Neundorfer Straße gerufen. Dort teilte eine Mitarbeiterin einen Einbruch in die Büroräume mit. Zu diesem Zeitpunkt noch unbekannte Tatverdächtige gelangten in das Gebäude und entwendeten mehrere elektrische Geräte. Weiterhin stellten die Mitarbeiter fest, dass von verschiedenen Lebensmitteln gegessen wurde. Bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten fiel den Beamten eine verschlossene Tür auf, die durch einen hinzugerufenen Schlüsseldienst geöffnet werden konnte. In dem Raum hinter der Tür befand sich ein 39-jähriger Tatverdächtiger mitsamt dem Diebesgut. Die Beamten begleitenden den Deutschen, der nun eine Anzeige erwarten kann, aus dem Gebäude. (sts)

Anzeige

Bewaffneter Ladendieb in Untersuchungshaft

Zeit: 17.07.2025, 21:50 Uhr
Ort: Plauen, OT Haselbrunn

Bei einem Ladendieb konnten Beamte ein Stichwerkzeug feststellen.

Am Donnerstagabend riefen Supermarktmitarbeiter die Beamten an die Hans-Sachs-Straße. 
Ein 45-jähriger Tatverdächtiger war vom Ladenpersonal angesprochen worden, nachdem er mit gestohlener Ware im Wert von 150 Euro den Kassenbereich passiert hatte. Daraufhin wurde der Marokkaner aggressiv und warf mit Glasflaschen um sich. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Polizisten einen Grillspieß, der nicht aus dem Laden stammte. Bei einem Alkoholtest mit dem Tatverdächtigen war ein Ergebnis von rund 1,5 Promille zu verzeichnen. 
Der polizeibekannte 45-Jährige wurde vorläufig festgenommen und am nächsten Tag dem Haftrichter vorgeführt, der die Festnahme bestätigte. (sts)

Anzeige

Simson-Fahrer schwer verletzt

Zeit: 17.07.2025, 07:40 Uhr
Ort: Pausa-Mühltroff

Bei einem Unfall wurde ein Jugendlicher schwer verletzt.

Am Donnertagmorgen war eine 63-Jährige mit ihrem Hyundai auf der Braugasse unterwegs und wollte nach links auf die Vorfahrtsstraße abbiegen. Ein von links auf der Paul-Scharf-Straße herannahender Simson-Fahrer musste ausweichen und kam zu Fall. Dabei verletzte sich der 15-Jährige schwer und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam es nicht. Gegen die 63-jährige Deutsche wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (sts)

Betrug beim Ankauf von Goldmünzen

Zeit: 17.07.2025, 14:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Vogtland

Betrüger hatten es auf Goldmünzen abgesehen.

Anzeige

Unbekannte Täter gaben sich als Goldhändler aus und standen für einen Ankauf von Goldmünzen seit März im Kontakt mit einem Senioren-Ehepaar aus dem Vogtland. Gegen eine vertraglich festgelegte Anzahlung übergaben die beiden Senioren den Betrügern die Goldmünzen. Der restliche Betrag sollte später, nach Prüfung der Echtheit, gezahlt werden. Während einer angeblichen Geldübergabe drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Wohnung der ortabwesenden Senioren ein und entwendeten weitere Goldmünzen. Der Wert der verlorenen Goldmünzen liegt im oberen fünfstelligen Bereich.

Seien Sie misstrauisch bei solchen Kaufangeboten. Geben Sie sich nicht mit Anzahlungen zufrieden. Geben Sie niemals Ihre Adresse und Informationen über die Anzahl von Wertgegenständen in Ihrem Besitz an Unbekannte weiter. Betrüger versuchen insbesondere beim Ankauf von Pelzen auch nach vorhandenen Goldmünzen zu fragen. Infomieren Sie im Zweifel die nächste Polizeidienststelle. (sts)

Anzeige