- Samstag, 23 August 2025, 14:00 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Sprayer in Plauen auf frischer Tat ertappt
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 23.08.2025
Zeit: 23.08.20258, 03:33 Uhr
Ort: Plauen
Zwei Sprayer konnten auf frischer Tat gestellt werden.
In der Nacht von Freitag zu Samstag wurden durch einen Hinweisgeber zwei Personen im Bereich der Hammerstraße beobachtet, wie sie Graffiti an einer Hausfassade und einem Stromkasten anbrachten. Die beiden 20-jährigen, deutschen Beschuldigten wurden im Anschluss durch Polizisten des Polizeireviers Plauen auf Höhe der Merkelstraße festgestellt und müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Der Sachschaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. (sk)
Unfall auf Kreuzung
Zeit: 22.08.2025, 13:05 Uhr
Ort: Falkenstein, OT Schönau
In Schönau stießen am Freitagmittag auf einer Kreuzung zwei Pkw zusammen.
Eine 80-jährige Deutsche fuhr mit ihrem Toyota die Oberlauterbacher Straße in Richtung Schönauer Straße entlang. An der Kreuzung missachtete sie die Vorfahrt einer 25-Jährigen, die mit ihrem Seat auf der Trieber Straße in Richtung Schulstraße fuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich, wobei sie stark beschädigt wurden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die beiden Fahrerinnen wurden leicht verletzt, benötigten aber keine ärztliche Behandlung. (cf)
Motorradfahrerin verletzte sich schwer
Zeit: 22.08.2025, 14:45 Uhr
Ort: Neumark
Eine Motorradfahrerin stürzte alleinbeteiligt.
Am Freitagnachmittag befuhr eine 18-jährige Motorradfahrerin mit ihrer Yamaha die K 7817 aus Schönbach in Richtung Neumark. In einer Linkskurve kam sie alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Sie verletzte sich dabei schwer und wurde zur Behandlung durch Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden belief sich auf 2.000 Euro.
Haben Sie den Unfall beobachtet oder können weitergehende Angaben zum Unfallgeschehen machen? War ein weiterer Verkehrsteilnehmer am Unfallgeschehen beteiligt? Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 03765 500 in der Verkehrspolizeiinspektion Zwickau zu melden. (sk)