- Samstag, 26 Juli 2025, 08:16 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Schwerer Unfall bei Treuen Pkw steht lichterloh in Flammen
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 26.07.2025
Zeit: 25.07.2025, 12:35 Uhr
Ort: A 72 | Treuen
Bei einem Verkehrsunfall brannte ein Pkw vollständig aus.
Ein 42-jähriger Peugeot-Fahrer befuhr Freitagmittag die A 72 in Fahrtrichtung Hof. An der Anschlussstelle Treuen kam der Fahrzeugführer aufgrund stark einsetzenden Regens von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Daraufhin fing der Pkw Feuer und brannte vollständig aus. Alle fünf Insassen konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Die Autobahn war zwischen den Anschlussstellen Treuen und Plauen-Ost für circa drei Stunden vollgesperrt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 20.500 Euro. (lm/vr/cf)
Kind läuft auf die Fahrbahn
Zeit: 25.07.2025, 18:10 Uhr
Ort: Rodewisch
Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend erlitt ein Kind schwere Verletzungen.
Ein 66-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr die Auerbacher Straße, als plötzlich ein siebenjähriges Mädchen auf die Fahrbahn lief. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Das Kind wurde schwer verletzt und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. (lm/vr/cf)
Unbekannter versucht Mini-Bagger zu entwenden – Zeugen gesucht
Zeit: 25.07.2025, 22:00 Uhr
Ort: Oelsnitz
Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Freitagabend in Oelsnitz einen Mini-Bagger zu entwenden.
Eine Anwohnerin wurde durch den Lärm auf der Baustelle an der Carl-Wilhelm-Koch-Straße zu dieser ungewöhnlichen Uhrzeit auf den Sachverhalt aufmerksam. Sie wählte sofort den Polizei-Notruf und schilderte ihre Beobachtung. Der unbekannte Täter fuhr mit dem Bagger in einen Bauzaun, mit dem die Baustelle umzäunt war, beließ das Baufahrzeug aber vor Ort. Noch vor dem Eintreffen der Beamten verließ der Täter die Baustelle und flüchtete in Richtung Elsterstraße. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 200 Euro.
Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Plauen zu melden. Telefon: 03741 140.(vr/cf)