Anzeige
Polizei
  • Montag, 10 November 2025, 14:17 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Schwerer Angriff, Verkehrsunfälle und Einbrüche

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 10.11.2025

Am Wochenende kam es in Plauen-Vogtland zu einer Vielzahl von Vorfällen: Ein Mann wurde angegriffen und in ein Fahrzeug verfrachtet, mehrere Verkehrsunfälle mit teils schweren Schäden ereigneten sich, es gab Einbrüche und Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Insgesamt wurden mehrere Personen verletzt, Sachschäden von über 40.000 Euro wurden verursacht, Zeugenhinweise werden erbeten.

Mann in Plauen-Haselbrunn angegriffen und in Auto verfrachtet

In Plauen-Haselbrunn kam es am Freitagabend zwischen 19:15 Uhr und 19:21 Uhr zu einer schweren körperlichen Auseinandersetzung an der Paul-Gerhardt-Straße. Zwei Männer griffen einen dritten Mann an, fügten ihm schwere Verletzungen zu und verfrachteten ihn anschließend in ein Fahrzeug, bevor sie davonfuhren. Der 39-jährige, ukrainische Staatsbürger wurde später gefunden und mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Im Rahmen der Ermittlungen konnte ein 65-Jähriger mit deutscher und russischer Staatsangehörigkeit als Tatverdächtiger ermittelt und in der Nacht zum Samstag vorläufig festgenommen werden. Am Nachmittag erließ ein Richter Haftbefehl gegen ihn. Die Identität des zweiten Täters wird noch ermittelt. Zeugen, darunter ein Passant mit Hund, der zur Tatzeit in der Nähe war, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter Telefon 0375 428 4480 zu melden.

Autofahrerin in Schöneck kommt von der Fahrbahn ab

In Schöneck kam am Sonntagabend gegen 18:20 Uhr eine 68-jährige Chevrolet-Fahrerin auf der Klingenthaler Straße aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie fuhr über den Fußweg und einen Abhang hinunter, bevor ihr Fahrzeug zum Stillstand kam. Die Frau verletzte sich dabei und musste zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. An ihrem Auto entstand ein Sachschaden von circa 2.500 Euro.

Anzeige

Unfallflucht in Plauen – zwei geparkte Autos beschädigt

Am Freitagnachmittag zwischen 15:00 Uhr und 15:50 Uhr fuhr eine unbekannte Person mit einem Fahrzeug die Neundorfer Straße stadteinwärts und kam kurz nach der Haltestelle Seehaus nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei wurden zwei geparkte Fahrzeuge, ein Ford und ein Suzuki, gestreift und beschädigt, bevor der Unfallverursacher unerlaubt weiterfuhr. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Zeugen, die den Zusammenstoß beobachtet haben oder ein Fahrzeug mit frischen Schäden an der Beifahrerseite gesehen haben, werden gebeten, Hinweise an das Polizeirevier Plauen unter Telefon 03741 140 zu geben.

Vorfahrt missachtet in Werda-Kottengrün – hoher Sachschaden

In Werda-Kottengrün kam es am Sonntag gegen 17:00 Uhr zu einem Unfall auf der Kreuzung der S 315 mit der Oelsnitzer Straße. Ein 42-jähriger VW-Transporter-Fahrer stieß mit einem vorfahrtsberechtigten Skoda zusammen, dessen 23-jähriger Fahrer aus Richtung Tirpersdorf unterwegs war. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Am Skoda entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird insgesamt auf rund 30.000 Euro geschätzt. Beim Verursacher wurde ein Atemalkoholwert von 0,3 Promille festgestellt, es folgten eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Einbruch in soziale Einrichtung in Auerbach

Am Sonntagvormittag zwischen 10:30 Uhr und 10:40 Uhr brachen unbekannte Täter in eine soziale Einrichtung am Altmarkt in Auerbach ein. Sie entwendeten Bargeld aus einem Büro und hinterließen rund 100 Euro Sachschaden, bevor sie unerkannt flüchteten. Die Polizei sucht Zeugen, die Personen in der Nähe der Einrichtung beobachtet haben, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten. Hinweise werden im Revier Auerbach-Klingenthal unter Telefon 03744 2550 entgegengenommen.

Anzeige

Polizei stellt Betäubungsmittel, Einhandmesser und Feuerwerkskörper in Klingenthal sicher

Am frühen Sonntagabend kontrollierten Bundespolizisten am Bahnhof in Klingenthal einen 22-jährigen Mann. Dabei wurden neben Betäubungsmitteln auch ein Einhandmesser und mehrere Feuerwerkskörper der Kategorie F4 sowie eine größere Menge Bargeld sichergestellt. Auf richterliche Anordnung wurden anschließend mehrere Objekte durchsucht, in denen der Mann regelmäßig anzutreffen ist. Dort wurden weitere Betäubungsmittel, Konsumutensilien, Mobiltelefone und Speichermedien beschlagnahmt. Der 22-jährige Deutsche muss sich nun wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln sowie Verstößen gegen das Waffengesetz und Sprengstoffgesetz verantworten.

Anzeige