- Sonntag, 21 September 2025, 16:29 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Rentnerin in Adorf um 30.000 Euro durch Kryptobetrug gebracht
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 21.09.2025
Zwischen dem 14. August und dem 20. September wurden zwei bislang unbekannte Täter in Adorf aktiv, die eine Rentnerin um ihr Erspartes brachten. Die Täter überzeugten die Frau, in Bitcoins zu investieren.
Zunächst überwies sie 10.000 Euro. Im Anschluss erlangten die Täter Zugriff auf ihr Bankkonto und buchten ohne Wissen oder Autorisierung weitere 20.000 Euro ab. Die Polizei rät: Seien Sie stets misstrauisch bei unrealistisch hohen Gewinnversprechen, geben Sie am Telefon keine persönlichen Daten heraus und gewähren Sie niemals Unbekannten Zugriff auf Ihren Computer.
Plauen-Reusa: Angebrannte Milch löst Feuerwehreinsatz aus
Am Samstagmorgen bemerkten Anwohner in der Straße Nach dem Taubenberg gegen 9 Uhr starke Rauchentwicklung und verständigten die Rettungskräfte. Die Berufsfeuerwehr Plauen konnte schnell Entwarnung geben: Die Rauchentwicklung entstand durch angebrannte Milch in einem Kochtopf. Verletzte gab es keine, die Bewohner konnten nach kurzer Zeit wieder zurück in ihre Wohnungen.
Neuensalz-Zobes: Waldbrand in kleinem Waldstück
Am Samstagabend rückten mehrere Feuerwehren um 20:25 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich Zur Butterleithe aus. 58 Kameraden der Feuerwehren Neuensalz, Mechelgrün, Gansgrün, Zobes, Thoßfell und Treuen löschten das Feuer auf einer Fläche von circa 15 mal 40 Metern schnell. Wie es zu dem Brand kam, wird noch ermittelt. Zeugen, die auffällige Personen in der Nähe des Tatorts beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 03741 140 bei der Polizei Plauen zu melden.
Treuen: Sachbeschädigung an Skoda Fabia
Zwischen Freitag, 19. September, 15 Uhr, und Samstag, 20. September, 14:15 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter den Lack eines Skoda Fabia an der August-Bebel-Straße auf allen vier Seiten. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Rufnummer 03744 2550 entgegen.
Klingenthal-Zwota: Wildunfall mit zwei leichtverletzten Personen
In der Nacht zu Samstag, gegen 1:20 Uhr, kollidierte eine 33-jährige Busfahrerin auf der Markneukirchner Straße mit Rotwild. Durch starkes Bremsen wurden ein 50-jähriger Insasse und eine 55-jährige Insassin leicht verletzt. Die Hirschkuh verstarb. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 6.500 Euro.