- Dienstag, 28 Oktober 2025, 10:23 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Plauen – Verkehrsunfälle und Diebstähle
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 28. Oktober 2025
Am Montag wurden im Vogtland zahlreiche Verkehrsunfälle, Diebstähle und Verstöße im Straßenverkehr gemeldet. Vier Personen wurden bei Verkehrsunfällen verletzt, mehrere Fahrzeuge beschädigt, und Unbekannte entwendeten Fahrräder, Mopeds und Werkzeuge.
Plauen – Unfall mit drei Fahrzeugen
Im Plauener Ortsteil Chrieschwitz kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 54-jähriger Kasache fuhr mit seinem Skoda die Dresdner Straße stadtauswärts und bemerkte ein verkehrsbedingt haltendes Fahrzeug zu spät. Er fuhr auf den BMW eines 37-Jährigen auf, der daraufhin ins Schleudern geriet und gegen den Renault einer 38-Jährigen gedrückt wurde. Alle drei Beteiligten wurden leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
Eichigt – Unfall beim Überholen
Am Montagnachmittag befuhr ein 45-jähriger Nissan-Fahrer die S 309 aus Richtung Adorf nach Eichigt. Beim Überholen eines vor ihm fahrenden Autos kollidierte ein 21-Jähriger, der ihm mit seinem Seat entgegenkam, mit einem Baum, als er ausweichen wollte. Glücklicherweise blieb er unverletzt, sein Fahrzeug war jedoch mit 15.000 Euro Sachschaden nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Plauen – Alkoholisierter Radfahrer
Ein 26-jähriger Deutscher fuhr Montagabend in Plauen, OT Hammertorvorstadt, mit seinem Fahrrad die Hammerstraße stadtauswärts. Er wurde ohne Vorderlicht angehalten, ein Atemalkoholtest ergab 2,12 Promille. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten und wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht.
Plauen – Diebstahl aus Brautmodengeschäft
Unbekannte verschafften sich zwischen Samstagmittag und Montagmorgen gewaltsam Zutritt in ein Brautmodengeschäft an der Rückertstraße. Sie stahlen Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von etwa 3.500 Euro und verursachten Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen.
Plauen – Werkzeugdiebstahl
Zwischen Samstagmittag und dem frühen Montagmorgen brachen Unbekannte in ein Firmengebäude an der Reißiger Straße/Hammerstraße ein. Sie entwendeten Elektrowerkzeuge und Bargeld im Gesamtwert von circa 5.000 Euro. Hinzu kommt ein Sachschaden von rund 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03741 140 zu melden.
Plauen – Fahrräder gestohlen
In der Ostvorstadt wurden in der Zeit zwischen 10. und 26. Oktober mehrere Fahrräder aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Stöckigter Straße entwendet. Es handelt sich um ein schwarz-weißes Ruze Comp 6 Fattie G (Specialized), ein schwarzes Flying Circus (Cube) und ein weißes Scale 965 2022 (Scott), Gesamtwert circa 3.200 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter 03741 140 entgegen.
Reichenbach – Mopedbauteil entwendet
Unbekannte beschädigten am Montagabend ein Kleinkraftrad in Mylau und entwendeten den Seitenkasten. Außerdem wurden die Bowdenzüge durchtrennt. Der Stehlschaden beträgt rund 300 Euro, hinzu kommen etwa 15 Euro Sachschaden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter 03744 2550 entgegen.
Rosenbach, OT Mehltheuer – Motorraddiebstahl
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagabend verschafften sich Täter gewaltsam Zutritt zu einer Garage an der Friedensstraße. Sie stahlen ein Crossmotorrad KTM 450 SX, eine Simson S 51 mit Enduro-Nachbaurahmen und Rennabgasanlage sowie zwei Simson-Tanksets und Motorteile. Gesamtwert circa 6.000 Euro, Sachschaden an der Garage rund 1.000 Euro.
Oelsnitz – Verkehrsunfall mit 25.000 Euro Schaden
Ein 44-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr am Donnerstagnachmittag aus einem Grundstück auf die Bachstraße und missachtete die Vorfahrt eines 57-jährigen Mazda-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem auch ein Verkehrsschild beschädigt wurde. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf 25.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.







