Anzeige
Polizei
  • Donnerstag, 7 August 2025, 14:29 Uhr | Lesezeit ca. 5 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Motorradfahrer bei Zusammenstoß in Tiefenbrunn schwer verletzt

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 07.08.2025

Zeit: 06.08.2025, 12:20 Uhr
Ort: Eichigt, OT Tiefenbrunn

Der Unfall ereignete sich an einem Einmündungsbereich.

Im Einmündungsbereich der S 309 und der Roßbacher Straße kollidierte Mittwochmittag ein 73-jähriger Ford-Fahrer mit einem vorfahrtsberechtigten, 67-jährigen Honda-Fahrer. Der 73-Jährige fuhr die S 309 entlang und beabsichtigte nach links in die Roßbacher Straße/S 308 einzubiegen. Der 67-jährige Motorradfahrer fuhr die Roßbacher Straße aus Eichigt kommend in Fahrtrichtung Ebmath entlang. Bei der Kollision wurde er schwer verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Instandsetzungskosten werden mit 2.000 Euro beziffert. (el)

Anzeige

Autofahrerin erfasst Radfahrer

Zeit: 06.08.2025, 10:45 Uhr
Ort: Adorf

Bei einem Unfall in Adorf wurde ein Jugendlicher leicht verletzt.

Mittwochvormittag war eine 69-jährige Skoda-Fahrerin auf dem Mühlweg unterwegs und wollte in den Remtengrüner Weg einbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines Radfahrers und stieß mit dem 14-Jährigen zusammen. Der Jugendliche stürzte und erlitt Verletzungen, die im Krankenhaus ambulant behandelt werden mussten. Die 69-jährige Deutsche muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. (cf)

Anzeige

Kein Kavaliersdelikt

Zeit: 07.08.2025, 00:05 Uhr
Ort: Plauen OT Preißelpöhl

Unbekannte ließen Einkaufswagen einen Berg hinunterrollen und gefährdeten damit Verkehrsteilnehmer.

In der Mitternachtsstunde zwischen Mittwoch und Donnerstag entnahmen unbekannte Täter circa 25 Einkaufwagen aus dem entsprechenden Unterstand eines Supermarktes an der Jößnitzer Straße. Anschließend ließen die Unbekannten die Wagen bergab die Jößnitzer Straße in Richtung Chrieschwitzer Straße rollen. Dabei kam es mindestens in einem Fall zu einem Beinahe-Unfall mit einem vorbeifahrenden Pkw. Die Polizei ermittelt nun wegen dem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Wurden Sie in der Nacht auf Donnerstag in Preißelpöhl durch bergab rollende Einkaufwagen gefährdet oder geschädigt? Haben Sie im Bereich der Jößnitzer Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise zur Tat und den Tätern erbittet das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (sts)

Auto landet in Weißer Elster

Zeit: 06.08.2025, 19:10 Uhr
Ort: Elsterberg

Anzeige

Eine Fahrzeugführerin verletzte sich bei einem Unfall leicht.

Am Mittwochabend fuhr eine 60-jährige Ford-Fahrerin die Thomas-Müntzer-Straße in Fahrtrichtung B 92 entlang. An der Einmündung zur B 92 fuhr sie gerade über die Fahrbahn hinweg, kollidierte mit einem Geländer und kam in der dahinter befindlichen Weißen Elster zum Stehen. Durch die Kollision verletzte sie sich leicht. Ein im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholvortest zeigte einen Wert von umgerechnet 1,9 Promille an. Aus dem Unfall resultieren eine Blutentnahme mit der 60-jährigen Deutschen, ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und ein entstandener Gesamtsachschaden in Höhe von 20.000 Euro. (el)

Unfall mit drei Fahrzeugen

Zeit: 06.08.2025, 07:55 Uhr
Ort: Pausa-Mühltroff, OT Unterreichenau

Zwei beteiligte Fahrzeuge waren im Anschluss abschleppreif.

Die S 316 in Richtung Zeulenroda befuhr am Mittwochvormittag ein 44-Jähriger mit einem VW. Vor diesem fuhr ein Mercedes-Lkw und hinter diesem ein Opel. Die 39-jährige Opel-Fahrerin setzte zum Überholen an. Als sie auf Höhe des 44-Jährigen war, setzte dieser ebenfalls zum Überholen an und scherte nach links aus. Um eine Kollision zu verhindern, wich die 39-Jährige nach links aus, kam von der Fahrbahn ab, schleuderte wieder auf die Fahrbahn zurück und kollidierte mit dem Mercedes-Sattelzug, der von einem 60-Jährigen gefahren wurde.

Durch den Zusammenstoß wurde der Tank des Lkw beschädigt, woraufhin Diesel austrat. Zur Reinigung der entstandenen Verunreinigungen wurde die Ölwehr hinzugezogen. Die 39-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden am Mercedes und dem Opel summiert sich auf 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, lediglich der VW blieb unbeschadet. (el)

Unfall zwischen Pkw und E-Scooter

Zeit: 06.08.2025, 13:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Reißiger Vorstadt

Ein E-Scooter-Fahrer verletzte sich leicht.

Ein 28-Jähriger fuhr mit einem E-Scooter die Schlachthofstraße in Richtung Schubertstraße entlang. An der Kreuzung zur Jößnitzer Straße kollidierte er mit einer vorfahrtsberechtigten, 37-jährigen VW-Fahrerin. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der 28-Jährige leicht. Die Unfallschäden am VW ließen keine Weiterfahrt mehr zu. Der Sachschaden summiert sich auf 7.100 Euro. (el)

Verstöße an Ampelkreuzung

Zeit: 06.08.2025, 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Ort: Rodewisch

In Rodewisch wurden bei einer Kontrolle mehrere Verstöße festgestellt.

Beamte der Verkehrspolizei überwachten am Mittwochnachmittag den Einmündungsbereich der B 94/B 169 an der Lengenfelder Straße. Innerhalb von rund zwei Stunden stellten sie zwölf Ordnungswidrigkeiten fest: Sieben Fahrzeugführende hatten die Ampel bei Lichtzeichen Rot passiert. Bei einem Fahrzeug wurde mangelhafte Bereifung festgestellt, bei zwei Fahrzeugen war die Betriebserlaubnis erloschen. Außerdem hatten zwei Verkehrsteilnehmer den Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß angelegt, was ein Verwarngeld zur Folge hatte. Die anderen Verstöße sind jeweils mit einem Bußgeld verbunden. (cf)

Unfall mit zwei Leichtverletzten

Zeit: 06.08.2025, 18:30 Uhr
Ort: Netzschkau

Zwei Verletzte und hoher Sachschaden waren das Resultat eines Unfalls am Mittwochabend.

Mit seinem Mini fuhr ein 22-Jähriger vom Straßenrand der Schützenstraße in den fließenden Verkehr ein. Dabei kollidierte er mit dem VW eines 23-Jährigen, der im gleichen Moment auf der Schützenstraße vorbeifuhr. Beide Fahrer erlitten dadurch leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Die Fahrzeuge wurden bei dem Unfall stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden summierte sich auf circa 20.000 Euro. (cf)

Anzeige