- Dienstag, 26 August 2025, 14:51 Uhr | Lesezeit ca. 5 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mann randaliert in Plauen und springt auf Autos
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 26.08.2025
Zeit: 25.08.2025, 17:00 Uhr
Ort: Plauen
Ein Mann sprang in Plauen auf Autos und trat auch auf diese ein. Durch hinzugerufene Einsatzkräfte konnte er festgehalten und in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert werden.
Am frühen Montagabend meldeten Zeugen eine Person, die im Bereich Forststraße/Rädelstraße gegen parkende Pkw trat. Im weiteren Verlauf sprang die beschriebene Person auch auf die Pkw am Straßenrand. Insgesamt entstand an vier Pkw ein Schaden in Höhe von insgesamt 5.000 Euro. Hinzugerufene Einsatzkräfte von Ordnungsamt und Polizei konnten den 24-jährigen Somalier stellen und in der Folge in ein psychiatrisches Krankenhaus verbringen. (sts)
Gegen Pkw gestoßen
Zeit: 25.08.2025, 12:15 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Schloßberg
In Plauen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Zwischen Montagmittag und -nachmittag stieß ein Unbekannter beim Ein- oder Ausparken gegen eine schwarze Mercedes E-Klasse, die an der Bergstraße abgestellt war. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Der Unbekannte, der dem Unfallbild nach zu urteilen mit einem gelben Fahrzeug unterwegs war, entfernte sich anschließend unerkannt vom Unfallort.
Haben Sie einen Zusammenstoß beobachtet und können Angaben zum Verursacher machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Rufnummer 03741 140 entgegen. (kh)
E-Bike aus Fahrradkeller gestohlen
Zeit: 23.08.2025, 19:00 Uhr bis 24.08.2025, 19:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Reusa
In Plauen wurde ein E-Bike aus einem Keller entwendet.
Zwischen Samstag- und Sonntagabend verschafften sich Einbrecher auf unbekannte Art und Weise Zutritt in einen Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses an der Alten Reichenbacher Straße. Daraus entwendeten sie ein blaues E-Bike des Modells Kayza Hydric Dry 6. Das Mountainbike hatte einen Wert von etwa 1.500 Euro.
Haben Sie Personen beobachtet, die im genannten Zeitraum mit dem E-Bike unterwegs waren oder wurde das Zweirad möglicherweise zum Kauf angeboten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (kh)
Schriftzüge geschmiert
Zeit: 22.08.2025 bis 25.08.2025
Ort: Plauen, OT Schloßberg
Am Schloßberg waren »Künstler« unterwegs.
Unbekannte beschmierten am Wochenende eine Treppenstufe und eine Mauerwerksverkleidung im Außengelände der Berufsakademie am Schloßberg. Die Beseitigung der unleserlichen Schriftzüge dürfte rund 900 Euro kosten.
Zeugentelefon des Polizeireviers Plauen: 03741 140. (al)
Unbekannter gelangt an EC-Karte und PIN
Zeit: 25.08.2025, 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr
Ort: Auerbach
Die Polizei warnt vor einem Betrüger, der am Montag in Auerbach unterwegs war.
Am frühen Montagnachmittag erhielt eine Seniorin in Auerbach an der Albert-Schweitzer-Straße Besuch von einem Unbekannten. Dieser gab sich als Mitarbeiter der Pflegeversicherung aus und sagte, er würde wegen einer angeblichen Falschabbuchung die EC-Karte sowie die PIN benötigen. Er redete während seines Besuchs so nachdrücklich auf die Frau ein, dass sie schließlich ihre PIN preisgab. Anschließend entwendete der Unbekannte die EC-Karte aus der Wohnung der Geschädigten. Glücklicherweise wurde sie, direkt nachdem er die Wohnung verlassen hatte, stutzig und ließ ihre EC-Karte sperren. So gelang es dem Täter nicht, Geld vom Konto der Geschädigten abzuheben, obwohl er es kurz darauf versuchte.
Die Seniorin beschrieb den Mann als groß und kräftig und schätzte sein Alter auf 40 bis 50 Jahre. Er hatte dunkle Haare und sprach akzentfrei Deutsch.
Die Polizei warnt: Gehen Sie nicht darauf ein, wenn Unbekannte persönliche Daten von Ihnen erfragen. In keinem Fall ist es notwendig, die PIN an Dritte herauszugeben.
Gibt es eventuell weitere Personen, die am Montag oder in den vergangenen Tagen Besuch von dem beschriebenen Mann erhielten? Sie werden gebeten, sich als Zeuginnen oder Zeugen im Polizeirevier in Auerbach zu melden, Telefon: 03744 2550.(cf)
Brandgeschehen
Zeit: 25.08.2025, 10:45 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Auerbach
Eine Rauchentwicklung rief die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan.
Am Montagvormittag kam es zur Rauchentwicklung in einem Haus an der Lamnitzer Straße. Aus derzeit ungeklärter Ursache kam es zum Brand im Bereich einer Feuerstelle im Haus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und eine Ausdehnung verhindern. Die Instandsetzung des entstandenen Schadens wird mit 10.000 Euro beziffert. Vor Ort kam ein Brandursachenermittler zum Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (el)
Unter Alkoholeinfluss unterwegs
Zeit: 25.08.2025, 20:15 Uhr
Ort: Treuen, OT Gospersgrün
Nach einer Verkehrskontrolle wurde der Führerschein sichergestellt.
Am Montagabend kontrollierten Polizisten des Auerbacher Polizeireviers einen Cupra-Fahrer in Gospersgrün. Ein mit dem 71-Jährigen durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von umgerechnet 1,9 Promille. Die Polizisten begleiteten den Deutschen zur Blutentnahme und stellten seinen Führerschein sicher. (el)
Parkautomaten angegriffen
Zeit: 25.08.2025, 18:00 Uhr (polizeibekannt) | 26.08.2025, 09:55 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Falkenstein | Grünbach, OT Muldenberg
Die Polizei sucht Zeugen zu zwei Fällen von versuchtem Diebstahl.
Am Montagabend stellten Berechtigte fest, dass unbekannte Täter zwischen dem Wochenende und Montagabend versuchten, einen Parkautomaten in Falkenstein an der Straße An der Talsperre aufzubrechen und verständigten die Polizei. Es blieb beim Versuch, allerdings verursachte dieser circa 500 Euro Sachschaden.
Auch am Parkplatz Klingenthaler Straße/Hammerbrücker Straße im Grünbacher Ortsteil Muldenberg versuchten Unbekannte gewaltsam einen Parkautomaten aufzubrechen – dies wurde am Dienstagvormittag angezeigt. Der entstandene Sachschaden wurde auf 2.000 Euro geschätzt. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich An der Talsperre in Falkenstein oder am besagten Parkplatz in Muldenberg aufhielten und für den Diebstahl verantwortlich sein könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier in Auerbach unter der Rufnummer 03744 2550. (el/cf)
Graffito
Zeit: 22.08.2025, 20:00 Uhr bis 25.08.2025, 09:00 Uhr
Ort: Reichenbach
In Reichenbach beschmierten Unbekannte eine Grundstücksmauer.
Über das Wochenende verewigten sich unbekannte Täter an einer Grundstücksbegrenzung der Bebelstraße. Sie schmierten einen unleserlichen Schriftzug mit schwarzer Farbe an eine beigefarbene Mauer. Die Beseitigungskosten werden auf 200 Euro geschätzt.
Wer Hinweise zur Sachbeschädigung geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal zu melden. (el)