- Montag, 15 September 2025, 08:24 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Kutscher flieht in Reichenbach vor Polizei und rammt Streifenwagen
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 15.09.2025
Zeit: 14.09.2025, 23:55 Uhr bis 15.09.2025, 00:15 Uhr
Ort: Reichenbach
Mit einer Kutsche flüchtete ein Mann in Reichenbach vor der Polizei – am Ende blieb er im Matsch stecken. Er erhielt mehrere Anzeigen.
Am späten Sonntagabend waren Beamte der Verkehrspolizei in Reichenbach unterwegs. Dabei fiel ihnen auf dem Ruppelteweg eine Kutsche auf und sie entschlossen sich, eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Sie gaben dem Kutscher ein Anhaltesignal, dieser fuhr jedoch immer weiter, bis er schließlich mit der Kutsche den Streifenwagen rammte. Er setzte seine Fahrt fort und fuhr über Feldwege, Felder und Wiesen. Die Beamten, die inzwischen Verstärkung angefordert hatten, versuchten immer wieder, ihn anzuhalten – dabei schlug der Kutscher mit der Peitsche nach einer Polizistin, traf sie aber glücklicherweise nicht. Er rammte erneut den Streifenwagen und ritt wenig später auf einen Polizisten zu, der zur Seite springen musste, um nicht mit Pferd oder Kutsche zu kollidieren.
Schließlich durchbrach der Kutscher nahe einem Feldweg am Friesenbach den Weidezaun einer Pferdekoppel – dann blieben das Pferd und die Kutsche im Matsch stecken. Das Pferd brach vor Erschöpfung zusammen. Die Beamten mussten dem Kutscher die Zügel aus der Hand nehmen und ihm Handfesseln anlegen, wobei er Widerstand leistete. Um das verletzte Pferd kümmerte sich eine Tierärztin.
Die Beamten nahmen bei dem 36-jährigen Deutschen Alkoholgeruch in der Atemluft wahr, ein Atemalkoholtest war jedoch nicht möglich. Daraufhin brachten ihn die Polizeibeamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Außerdem fertigten sie mehrere Anzeigen, unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Gefährdung des Straßenverkehrs. Auf seiner Flucht hatte der Kutscher einen Sachschaden von circa 7.000 Euro verursacht. (cf)
Einbruch in Schule
Zeit: 14.09.2025, 10:15 Uhr bis 15.09.2025, 06:00 Uhr
Ort: Schöneck
Die Diebe nahmen Bargeld mit und hinterließen Sachschaden.
An der Neuen Schulstraße brachen unbekannte Täter zwischen Sonntagvormittag und Montagmorgen in ein Schulgebäude ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten einen zweistelligen Bargeldbetrag. Deutlich höher fiel der hinterlassene Sachschaden aus, der auf 3.000 Euro geschätzt wurde.
Sind Ihnen Personen in der Nähe der Schule aufgefallen, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (cf)
E-Bike innerhalb weniger Minuten gestohlen
Zeit: 14.09.2025, 14:30 Uhr bis 14:33 Uhr
Ort: Plauen
Vor den Kolonnaden stahlen Unbekannte ein Fahrrad.
Nur für wenige Minuten stellte ein Mann sein E-Bike am Sonntagvormittag vor den Kolonnaden an der Bahnhofstraße ab, um sich in einem Geschäft etwas zu trinken zu kaufen. In dieser kurzen Zeit hatten unbekannte Täter das E-Bike entwendet. Weder der Geschädigte noch die hinzugerufenen Beamten konnten das Fahrrad im Umkreis feststellen. Es handelte sich um ein schwarzes E-Bike mit grün-schwarzer »KTM«-Aufschrift, das mit einer schwarzen Dunlop-Gepäcktasche mit weißem Streifen ausgestattet war. Am Rahmen befand sich eine graue Trinkflasche mit orangefarbenem Verschluss, außerdem war am Lenker ein sechseckiger Rückspiegel angebracht. Das E-Bike hatte einen Wert von circa 4.000 Euro.
Haben Sie den Diebstahl zufällig gesehen oder ist Ihnen das beschriebene Zweirad an anderer Stelle aufgefallen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen entgegen, Telefon: 03741 140. (cf)
Auto zerkratzt
Zeit: 13.09.2025, 12:00 Uhr bis 14.09.2025, 16:00 Uhr
Ort: Plauen
In der Reichenbacher Vorstadt zerkratzten unbekannte Täter einen blauen BMW.
Mit einem unbekannten Werkzeug haben Unbekannte einen blauen 3er BMW beschädigt, der zwischen Samstagmittag und Sonntagnachmittag auf der Alten Reichenbacher Straße auf Höhe des Sportplatzes geparkt war. Sie zerkratzten die Beifahrerseite des Fahrzeugs und verursachten dadurch einen Schaden, der auf 1.600 Euro geschätzt wurde.
Wenn Sie beobachtet haben, wie sich jemand an dem BMW zu schaffen machte, melden Sie Ihre Beobachtungen bitte im Polizeirevier in Plauen, telefonisch erreichbar unter 03741 140. (cf)