Anzeige
Polizei
  • Mittwoch, 14 Mai 2025, 15:09 Uhr | Lesezeit ca. 5 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Junge in Reichenbach von Unbekannten angefahren

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 13.05.2025

Zeit:     12.05.2025, 14:30 Uhr
Ort:      Reichenbach

Die Verkehrspolizei sucht in Reichenbach zwei Zeuginnen einer Unfallflucht.

Montagnachmittag wollte ein 13-Jähriger die Klinkhardtstraße/B94 überqueren. Er wartete mit seinem Fahrrad am Straßenrand auf Höhe der Verkehrsinsel, die sich nahe der Einmündung Burgstraße befindet, auf eine günstige Gelegenheit. Schließlich hielt ein schwarzer VW Polo mit ukrainischem Kennzeichen. Der Fahrer, ein etwa 20 Jahre alter Mann mit schwarzem Kapuzenpullover, signalisierte ihm, dass er die Straße überqueren könne. Als der Junge dabei war, sein Fahrrad über die Straße zu schieben, fuhr der Autofahrer plötzlich los und erfasste ihn. Dadurch stürzte der Schüler und erlitt leichte Verletzungen.

Anzeige

Während der VW-Fahrer davonfuhr, ohne sich um den Verletzten zu kümmern, eilten zwei Frauen herbei, die den Unfall offenbar beobachtet hatten. Sie versorgten die Wunden des 13-Jährigen, der anschließend nach Hause ging. Seine Mutter brachte ihn zur Untersuchung ins Krankenhaus und zeigte die Unfallflucht bei der Polizei an.

Haben Sie den Unfall beobachtet und können weitere Angaben machen? Die Verkehrspolizei bittet insbesondere die beiden Ersthelferinnen, sich unter der Telefonnummer 03765 500 zu melden. (al)

Spezialwerkzeug entwendet

Zeit:     08.05.2025, 12:00 Uhr bis 12.05.2025, 06:00 Uhr
Ort:      Rosenbach, OT Syrau

Anzeige

Im Lauf der letzten Tage verschwand hochwertiges Werkzeug aus einer Firma.

Zwischen Donnerstagmittag und Montagmorgen verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Firmengelände am Kaffeesteig und entwendeten aus der Werkstatt und dem Lager mehrere hochwertige Werkzeuge. Es handelt sich dabei um zwei digitale Messschieber, ein Oberflächenmessgerät vom Typ MarSurf und ein Digimar Höhenmessgerät, allesamt der Marke Mahr, und zwei MC-P-Spannsysteme. Das Diebesgut hat einen Wert von rund 23.000 Euro.

Können Sie sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes geben? Wurden Ihnen die Werkzeuge beispielsweise zum Kauf angeboten? Bitte melden Sie sich im Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (al)

Unfall beim Abbiegen

Zeit:     12.05.2025, 07:05 Uhr
Ort:      Plauen

Nach einem Unfall in Plauen waren zwei Fahrzeuge abschleppreif.

Anzeige

Die 52-jährige Fahrerin eines Peugeot war am Montagmorgen auf der Straße Am Elsteranger unterwegs und wollte nach links in die Hofer Straße/B 173 abbiegen. Dabei kollidierte sie mit dem Mercedes-Transporter eines 38-Jährigen, der auf der Hofer Straße aus Richtung Reichenbacher Straße gefahren kam und vorfahrtsberechtigt war. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden summierte sich auf geschätzte 16.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (cf)

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Zeit:     12.05.2025, 13:00 Uhr
Ort:      Bad Brambach

Am Montagmittag ereignete sich auf der B 92 ein schwerer Verkehrsunfall.

Ein 45-Jähriger befuhr mit einem Opel die Bundesstraße 92 aus Richtung Vojtanov kommend in Fahrtrichtung Adorf am Montagmittag. Zeitgleich fuhr eine 71-jährige Kia-Fahrerin aus Plesna kommend die K 7846 mit der Absicht auf die Bundesstraße 92 aufzufahren, entlang. Beim Abbiegen stieß die aus Tschechien stammende 71-Jährige mit dem vorfahrtsberechtigten Opel-Fahrer zusammen. Durch die Kollision wurde der 45-Jährige schwer verletzt und die 71-Jährige verletzte sich leicht. Die Reparaturkosten werden auf 17.000 Euro geschätzt. (el)

Sachbeschädigung – Graffito

Zeit:     10.05.2025, 07:30 Uhr bis 12.05.2025, 10:00 Uhr
Ort:      Plauen, OT Haselbrunn

Unbekannte Täter beschmierten eine Hausfassade.

Durch Unbekannte wurde mittels blauer Farbe ein Graffito in den Abmaßen von circa ein mal ein Meter an eine Hausfassade an der Pausaer Straße angebracht. Den unleserlichen Schriftzug zu entfernen, wird Kosten in Höhe 200 Euro verursachen.

Falls Sie die Sachbeschädigungen beobachtet haben und Hinweise zu den Tätern geben können, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (el)

Sichtschutz vom Gartenzaun gestohlen

Zeit:     09.05.2025, 18:00 Uhr bis 10.05.2025, 08:00 Uhr
Ort:      Plauen, OT Preißelpöhl

Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich in Preißelpöhl.

Unbekannte Täter stahlen in der Nacht zu Montag circa 15 Meter Sichtschutz von einem Gartenzaun an der Chrieschwitzer Straße. Sie beschädigten die Befestigung und verursachten circa 100 Euro Stehlschaden.

Haben Sie in der Nacht von Montag auf Dienstag ungewöhnliche Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Umfeld der Kreuzung Seumestraße/Chrieschwitzer Straße beobachtet, die mit der Tat in Verbindung stehen könnte? Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon: 03741 140. (el)

Dieseldiebstahl

Zeit:     08.05.2025, 12:00 Uhr bis 12.05.2025, 07:00 Uhr
Ort:      Plauen, OT Ostvorstadt

Diebe hatten es auf Diesel aus Baumaschinen abgesehen.

Zwischen Donnerstagmittag und Montagmorgen begaben sich unbekannte Täter auf eine Baustelle an der Fiedlerstraße. In der weiteren Folge begaben sie sich zu einem Minilader, beschädigten den Tankverschluss und entwendeten aus diesem 30 Liter Diesel. Den Tankverschluss zu erneuern wird Kosten von circa 100 Euro verursachen.

Wenn Sie den Diebstahl mitbekommen, werden Sie gebeten, sich im Polizeirevier Plauen zu melden, Telefon: 03741 140. (el)

Einbruch in leerstehendes Haus

Zeit:     11.04.2025, 12:00 Uhr bis 12.05.2025, 16:00 Uhr
Ort:      Reichenbach

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein leerstehendes Haus ein.

In den zurückliegenden vier Wochen verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in ein unbewohntes Haus an der Karolinenstraße. Nachdem die Unbekannten die Tür aufbrachen, durchsuchten sie das Innere des Hauses und entwendeten Gegenstände im Wert von 2.500 Euro. Der entstandene Sachschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich.

Haben Sie Personen beobachtet, die sich in den vergangenen Wochen an der Karolinenstraße aufhielten und für den Einbruch verantwortlich sein könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (el)

Anzeige