- Dienstag, 5 August 2025, 14:55 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Grenzpolizei schnappt Autodiebe
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 05.08.2025
Zeit: 04.08.2025, 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr
Ort: Reichenbach
Beamte der Bundespolizei stellten einen entwendeten Pkw aus Reichenbach fest.
Zwei zunächst unbekannte Täter entwendeten am Montagmittag einen unverschlossenen VW an der Humboldtstraße. Am Nachmittag wurde das Fahrzeug durch Polizisten der Bundespolizei am Grenzübergang Schönberg festgestellt und kontrolliert. Im Fahrzeug wurden ein 23-jähriger sowie ein 18-jähriger Tscheche festgestellt. Der 23-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der Wert des entwendeten Fahrzeuges wurde auf 1.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wegen Diebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurden aufgenommen. (el)
Schuhe und Sporttasche gestohlen
Zeit: 04.08.2025, 00:45 Uhr bis 05:45 Uhr
Ort: Plauen, OT Altstadt
Unbekannte hatten es auf Sportschuhe abgesehen.
In den späten Nachtstunden zu Montag verschafften sich unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise Zutritt in ein Mehrfamilienhaus an der Straßberger Straße. Aus einem im Treppenhaus stehenden Schrank entwendeten sie eine Sporttasche inklusive Sportschuhe im Wert von circa 190 Euro und verschwanden unerkannt. Es entstand kein Sachschaden.
Wem sind in der Nacht zu Montag Personen im Bereich der Straßberger Straße/Nobelstraße aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen dem Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)
E-Bike gestohlen
Zeit: 04.08.2025, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Reichenbach
Eine offene Garage rief einen Dieb auf den Plan.
Am Montagnachmittag entwendeten unbekannte Täter ein Pegasus Premio EVO 10 Damenfahrrad aus einer offenstehenden Garage an der Blumengasse. Das Fahrrad im Wert von 3.000 Euro ist schwarz und trägt rote Akzente.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich an der Blumengasse aufhielten und die für den Diebstahl verantwortlich sein könnten? Oder wurde Ihnen ein solches Fahrrad zum Kauf angeboten? Hinweise erbittet die Polizei im Revier Auerbach-Klingenthal unter der Rufnummer 03744 2550. (el)