- Freitag, 11 Juli 2025, 10:13 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Graffiti-Schmierer schlagen in Plauen wieder zu
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 11.07.2025
Zeit: 09.072025, 14:00 Uhr bis 10.07.2025, 07:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Dobenau
Unbekannte beschmierten eine Hauswand.
Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen schmierten unbekannte Täter einen zweieinhalb mal ein Meter großen Schriftzug in blauer Farbe an eine Hauswand an der Feldstraße. Die Beseitigungskosten werden auf 250 Euro geschätzt.
Wem sind zwischen Mittwoch und Donnerstag Personen aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen dem Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)
Diebstahl anderer Art
Zeit: 10.07.2025, 07:10 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Plauen, OT Bahnhofsvorstadt
Ein voller Wäscheständer war das Ziel unbekannter Täter.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stahlen unbekannte Täter einen Wäscheständer samt Kleidung von einem Balkon an der August-Bebel-Straße. Der entstandene Schaden wird mit 245 Euro beziffert.
Wer kann Hinweise auf Personen geben, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Zeit: 10.07.2025, 20:50 Uhr
Ort: Plauen, OT Kauschwitz
Polizisten schrieben mehrere Anzeigen nach einem Verkehrsunfall.
Am Donnerstagabend fuhr ein 15-Jähriger mit einem VW die Schöpsdrehe in Richtung Syrau entlang. Auf Höhe eines Kreisverkehrs kommt er auf die Mittelinsel und kollidiert in der Folge mit einem Findling. Der Findling wird dabei nach rechts geschleudert und beschädigt einen geparkten Toyota. Daraufhin stieß der VW mit einem geparkten Suzuki zusammen, der wiederum auf einen dahinterstehenden Toyota geschoben wurde. Die Unfallschäden am VW ließen keine Weiterfahrt mehr zu. Der 15-Jährige entfernte sich nach dem Unfall pflichtwidrig von der Unfallstelle. Polizisten konnten ihn und seinen Beifahrer durch die Hilfe von Zeugen feststellen.
Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf 60.000 Euro geschätzt. Es wurden Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. (el)