Anzeige
Polizei
  • Freitag, 4 Juli 2025, 15:10 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Fußgänger bei Unfall in Plauen verletzt – Fahrer flüchtet

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 04.07.2025

Zeit: 03.07.2025, 13:50 Uhr
Ort: Plauen, OT Bahnhofsvorstadt

Beim Überqueren der Straße stieß ein Pkw mit einem Fußgänger zusammen.

Am zeitigen Donnerstagnachmittag überquerte ein 17-Jähriger die Kaiserstraße. Hierbei kollidierte eine unbekannte fahrzeugführende Person, die einen grauen Hyundai fuhr, mit ihm – eine leichte Verletzung war die Folge. Die unbekannte Person setzte ihre Fahrt in Richtung August-Bebel-Straße fort, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen.

Anzeige

Haben Sie den Unfall beobachtet? Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)

Fahrzeug kollidiert mit Fußgänger

Zeit: 03.07.2025, 11:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Schloßberg

Bei dem Zusammenstoß wurde ein 53-Jähriger leicht verletzt.

Anzeige

Am Donnerstagmittag fuhr ein 57-Jähriger mit einem Fiat-Transporter die Bahnhofstraße in Richtung Albertplatz entlang. Zwischen Stresemannstraße und Krausenstraße kollidierter er mit einem 53-Jährigen, der in der Fußgängerzone zu Fuß unterwegs war. Durch die Kollision wurde der 53-Jährige leicht verletzt. Nach einem kurzen verbalen Austausch entfernte sich der 57-Jährige vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter eines Verkehrsunfalls nachzukommen. 

Der 57-jährige Deutsche konnte durch Polizisten wenig später kontrolliert werden. Der Deutsche muss sich nun unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall verantworten. (el)

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Zeit: 03.07.2025, 12:37 Uhr
Ort: Markneukirchen, OT Gopplasgrün

Am Donnerstagmittag verletzte sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall schwer.

Ein 68-Jähriger befuhr am Donnerstagmittag die Bergstraße und kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte. Bei dem Sturz verletzte sich der Triumph-Fahrer schwer und musste durch Rettungskräfte in ein örtliches Krankenhaus gebracht werden. Die Instandsetzungskosten seines Motorrades werden auf 5.000 Euro geschätzt. (el)

Anzeige

Unstimmigkeiten

Zeit: 03.07.2025, 21:10 Uhr
Ort: Plauen, OT Altstadt

Eine verbale Auseinandersetzung führte zu mehreren Anzeigen.

Am Donnerstagabend gerieten drei Jugendliche und ein 45-Jähriger am Postplatz aneinander. Die verbale Auseinandersetzung hatte nach der polizeilichen Aufnahme mehrere Anzeigen für den Erwachsenen zur Folge. Die eingesetzten Polizisten beruhigten die Lage vor Ort und fertigten Anzeigen wegen Beleidigung und Bedrohung gegen den 45-jährigen Marokkaner. Das Polizeirevier Plauen hat die Ermittlungen aufgenommen. (el)

Businsasse leicht verletzt

Zeit: 03.07.2025, 21:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Neustadt

Ein Fahrstreifenwechsel führte in Plauen zu einer Gefahrenbremsung eines Buses.

Am Donnerstagabend fuhr eine 54-jährige BMW-Fahrerin die Reichenbacher Straße entlang. Um in die Stresemannstraße abzubiegen, wechselte sie vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen. Zeitgleich befuhr ein 58-Jähriger mit einem Linienbus den rechten Fahrstreifen. Er leitete eine Gefahrenbremsung ein, um einen Zusammenstoß zu verhindern, was zur Folge hatte, dass sich ein Fahrgast leicht verletzte. Die 54-Jährige setzte ihre Fahrt fort. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme hielten Polizisten im Nachgang Rücksprache mit der Deutschen. Der Sachverhalt wird als fahrlässige Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall aufgenommen. (el)

Junge bei Unfall leicht verletzt

Zeit: 03.07.2025, 13:05 Uhr
Ort: Falkenstein

Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Ein Neunjähriger befuhr am Donnerstagmittag die Lutherstraße aus Auerbacher Straße kommend in Richtung Weißmühlenweg. An der Kreuzung zur Ellefelder Straße bremste der Junge sein Fahrrad, um anzuhalten. Nach ersten Erkenntnissen fuhr zu diesem Zeitpunkt eine unbekannte Fahrzeugführerin an ihm vorbei und streifte diesen. Dadurch wurde der Neunjährige umgerissen und leicht verletzt. An seinem Fahrrad entstand 100 Euro Sachschaden. Die Fahrzeugführerin bog in die Ellefelder Straße ein und hielt ihr Fahrzeug an. Nach einem Gespräch der beiden Unfallbeteiligten setzte sie ihre Fahrt fort. Die Polizei hat Ermittlungen zum Verkehrsunfall aufgenommen. (el)

Anzeige