Anzeige
Polizei
  • Freitag, 1 August 2025, 15:05 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Fehler beim Abbiegen führt zu Unfall mit Vollsperrung in Rodewisch

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 01.08.2025

Zeit: 31.07.2025, 17:30 Uhr
Ort: Rodewisch

Auf der Eicher Spange wurde ein Mann bei einem Unfall verletzt, zudem entstand hoher Sachschaden.

Ein 66-jähriger Deutscher fuhr am frühen Donnerstagabend mit seinem VW auf der B 169 aus Richtung Rodewisch kommend. Als er nach links auf die S 278/S 299 in Fahrtrichtung Auerbach abbog, missachtete er die Vorfahrt eines 20-Jährigen, der mit seinem Ford auf der S 278/S 299 aus Richtung Auerbach kommend in Richtung Treuen gefahren kam. Beide Fahrzeuge stießen im Einmündungsbereich zusammen. Dabei erlitt der 20-Jährige leichte Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurden. Währenddessen kümmerten sich Abschleppdienste um die Autos, die beide nicht mehr fahrbereit waren. Die Eicher Spange war während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten vollgesperrt. Der Sachschaden summierte sich auf circa 36.000 Euro. (cf)

Anzeige

Zwei Leichtverletzte bei Unfall

Zeit: 31.07.2025, 08:50 Uhr
Ort: Plauen, OT Reißiger Vorstadt

Bei einem Unfall entstand in Summe ein niedriger fünfstelliger Sachschaden.

Am Donnerstagmorgen waren zwei Fahrzeugführerinnen in Plauen unterwegs. Eine 45-jährige Opel-Fahrerin fuhr die Chamissostraße in Fahrtrichtung August-Bebel-Straße entlang. Auf der August-Bebel-Straße fuhr zu dieser Zeit eine 23-jährige VW-Fahrerin vorfahrtsberechtigt. Im Kreuzungsbereich beider Straßen kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dieser führte zu leichten Verletzungen beider Fahrzeugführerinnen. Die 45-jährige Deutsche wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der Unfallschäden war für beide Fahrzeuge eine Weiterfahrt ausgeschlossen, sie wurden abgeschleppt. (el)

Anzeige

Fahrzeug überschlagen

Zeit: 31.07.2025, 19:45 Uhr
Ort: Pausa-Mühltroff

Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde Alkohol in der Atemluft festgestellt.

Eine 29-Jährige war am Donnerstagabend mit einem Mercedes auf der Plauenschen Straße unterwegs. Auf Höhe der Straße Am Mühlgraben kam sie nach links von der Fahrbahn ab. Nachdem sie mit einem Geländer und einem Verkehrszeichenträger kollidierte, überschlug sich das Fahrzeug und kam in einem angrenzenden Graben zum Stehen. Glücklicherweise konnte sie ihr Fahrzeug unverletzt verlassen.

Ein bei der Verkehrsunfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von umgerechnet knapp 1,5 Promille. Daraus resultierten eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins der Ungarin. Der Mercedes musste aufgrund der Unfallschäden abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden wird mit 5.000 Euro beziffert. (el)

Unerlaubt vom Unfallort entfernt

Zeit: 31.07.2025, 15:35 Uhr
Ort: Plauen

Anzeige

Aufgrund eines Ausweichmanövers kollidierte ein Fahrzeugführer mit der Schutzplanke.

Am Donnerstagnachmittag war ein 84-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Oelsnitzer Straße in Richtung Oelsnitz unterwegs. In einer Kurve fuhr eine bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug auf den Fahrstreifen des 84-Jährigen. Daraufhin wich dieser aus und kollidierte folgend mit der Schutzplanke am Fahrbahnrand. Die unbekannte Person entfernte sich, trotz eines entstanden Sachschadens in Höhe von 11.000 Euro, unerlaubt vom Unfallort.

Haben Sie einen entsprechenden Unfall beobachtet? Können Sie nähere Informationen zur Person geben, die den Unfall verursacht hat? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (el)

Einbruch in Baumarkt

Zeit: 30.07.2025, 18:30 Uhr bis 31.07.2025, 09:00 Uhr
Ort: Rodewisch

Die Unbekannten gingen ohne Diebesgut wieder.

In der Nacht zum Donnerstag brachen unbekannte Täter in einen Baumarkt am Schloßweg ein. Sie entwendeten zwar nichts aus dem Inneren, hinterließen jedoch einen Sachschaden von schätzungsweise 1.000 Euro.

Wer hat verdächtige Personen beobachtet, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben? Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03744 2550 im Polizeirevier in Auerbach. (cf)

Auffahrunfall

Zeit: 31.07.2025, 10:30 Uhr
Ort: Falkenstein

Bei einem Unfall in Falkenstein wurden drei Männer leicht verletzt.

Mit ihrem Renault befuhr eine 50-jährige Deutsche am Donnerstagvormittag die B 169 aus Richtung Siebenhitz kommend in Richtung Auerbach. An einer Lichtzeichenanlage bemerkte sie offenbar zu spät, dass ein 63-Jähriger vor ihr an der roten Ampel angehalten hatte und fuhr auf den Ford des Mannes auf. Der 63-Jährige sowie seine beiden Mitfahrer im Alter von 53 und 81 Jahren erlitten dabei leichte Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt wurden. Sowohl der Renault als auch der Ford waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden summierte sich auf rund 10.000 Euro. (cf)

Verbotenes Symbol gesprüht

Zeit: 31.07.2025, 15:08 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Rodewisch

An einem Fahrradparcours brachten Unbekannte ein Hakenkreuz an.

Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter ein verbotenes Symbol an einem Fahrradparcours an der Schloßstraße gesprüht hatten. Das lilafarbene, ein mal ein Meter große Hakenkreuz wurde anschließend unkenntlich gemacht. Wieviel die Beseitigung kosten wird, ist aktuell noch nicht bekannt.

Haben Sie Personen beobachtet, die sich an der Schloßstraße aufhielten und für die verfassungsfeindliche Schmiererei verantwortlich sein könnten? Hinweise erbittet die Polizei im Revier Auerbach-Klingenthal unter der Rufnummer 03744 2550. (cf)

Anzeige