Anzeige
Polizei
  • Freitag, 23 Mai 2025, 13:34 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Einbruch und Diebstahl in Mehrfamilienhaus

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 23.05.2025

Zeit:     21.05.2025, 13:00 Uhr bis 22.05.2025, 15:15 Uhr
Ort:      Plauen, OT Haselbrunn

Unbekannte hatten es in Plauen auf den Inhalt eines Kellers abgesehen.

Zwischen Mittwochmittag und Donnerstagnachmittag verschafften sich unbekannte Täter auf derzeit unbekannte Art und Weise Zugang in ein Mehrfamilienhaus an der Geipelstraße. Anschließend verschafften sie sich gewaltsam Zutritt in ein Kellerabteil und entwendeten aus diesem eine Holzschaukel, ein Kinderfahrrad sowie weitere Wertgegenstände. Der Stehlschaden wird mit 2.000 Euro beziffert. Es entstand geringer Sachschaden.

Anzeige

Haben Sie Personen gesehen, die sich im Bereich der Geipelstraße auffällig verhielten? Oder sind Ihnen Fahrzeuge aufgefallen, mit denen das Diebesgut möglicherweise abtransportiert wurde? Hinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen entgegen, Telefon: 03741 140. (el)

Fahrradfahrer verletzt – Unfallbeteiligter weg

Zeit:     22.05.2025, 16:40 Uhr
Ort:      Weischlitz

Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer entfernt sich die unbekannte fahrzeugführende Person pflichtwidrig.

Anzeige

Am Donnerstagnachmittag fuhr ein 35-jähriger Fahrradfahrer die Kloschwitzer Hauptstraße aus Richtung Straßberg in Richtung Tobertitz entlang. Zeitgleich befuhr eine in gleiche Richtung fahrende, unbekannte fahrzeugführende Person mit einem Pkw die Kloschwitzer Hauptstraße. Beim Vorbeifahren des Pkw streift dieser den Fahrradfahrer der daraufhin zu Sturz kommt. Der 35-Jährige wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die unbekannte fahrzeugführende Person entfernte sich von der Unfallstelle ohne den Fahrradfahrer zu helfen oder seine Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Das Fahrzeug wurde als weißer Ford beschrieben. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Verkehrsunfall aufgenommen.

Haben Sie den Unfall beobachtet? Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Angaben zur unbekannten fahrzeugführenden Person oder dem Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bitte unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier in Plauen zu melden. (el)

Vorfahrtsverletzung führt zu Unfall

Zeit:     21.05.2025, 13:20 Uhr
Ort:      Weischlitz

Am wurde der Polizei ein Unfall mit einem verletzten Fahrradfahrer gemeldet.

Anzeige

Ein Mittwochmittag befuhr ein 50-jähriger Suzuki-Fahrer die Bahnhofstraße. An der Kreuzung Bahnhofstraße/Schleitzer Straße beabsichtigte er nach links in die Schleitzer Straße einzubiegen. Zu dieser Zeit befuhr ein 69-jähriger Fahrradfahrer die Schleitzer Straße und beabsichtigte nach links in die Bahnhofstraße abzubiegen. Der 50-jährige Deutsche kollidierte mit dem vorfahrtsberechtigten 69-Jährigen, der zu Sturz kam. Der Radfahrer wurde durch Rettungskräfte leicht verletzt in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Es entstand 1.000 Euro Sachschaden. (el)

Zaun einer Rastanlage beschädigt

Zeit:     21.05.2025, 10:00 Uhr 22.05.2025, 07:45 Uhr
Ort:      A 72 | Weischlitz

Die Polizei ermittelt zu einer Unfallflucht auf einem Rastplatz der Autobahn 72.

Im Zeitraum zwischen Mittwochvormittag und dem frühen Donnerstagmorgen wurden zwei Zaunfelder und einen dazugehörigen Mast an der Tank- und Rastanlage Vogtland Süd, die sich an der Autobahn 72 in Fahrtrichtung Chemnitz befindet, beschädigt. Vermutlich fuhr ein Unbekannter gegen den Zaun und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Zeugen, die einen Zusammenstoß gesehen haben und Hinweise auf das Verursacherfahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03765 500 zu melden. (kh)

Graffiti an Fassade gesprüht

Zeit:     20.05.2025 bis 21.05.2025
Ort:      Plauen, OT Haselbrunn

Unbekannte haben an der Rückertstraße mit Farbe geschmiert.

Die unbekannten Täter brachten zwischen Dienstag und Mittwoch zwei Graffiti in den Abmaßen 60 mal 20 Zentimeter an ein Schulgebäude an der Rückertstraße an. Die Beseitigungskosten werden auf 500 Euro geschätzt.

Wer hat verdächtige Personen im Umfeld der Rückertstraße beobachten können? Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)

Vereinshaus mit Klebstoff beschädigt

Zeit:     21.04.2025 bis 21.05.2025, 13:00 Uhr
Ort:      Falkenstein

Das Vereinshaus des Falkensteiner Schützenvereins wurde beschädigt.

Unbekannte hinterließen Sachschaden am Gebäude des Schützenvereins am Bleichweg indem sie Klebstoff in zwei Sicherheitsschlösser schmierten. Die Kosten für die Instandsetzung dürften sich auf etwa 400 Euro belaufen. Der Tatzeitraum kann nur schwer eingegrenzt werden und könnte bis zum 21. April dieses Jahres zurückliegen.

Haben Sie Hinweise zu möglichen Tätern oder können Sie Angaben machen, um den Tatzeitraum genauer einzugrenzen? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal. (kh)

Anzeige