- Mittwoch, 2 Juli 2025, 15:26 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Dreister E-Bike Diebstahl in Plauen
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 02.07.2025
Zeit: 27.06.2025, 02:00 Uhr bis 28.06.2025, 13:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz
Unbekannte Täter hatten es auf ein E-Bike abgesehen.
Zwischen Freitagnacht und Samstagmittag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Abstellraum eines Hauses am Kastanienweg ein. Aus diesem entwenden sie ein schwarzes Herren-E-Bike der Firma KTM. Durch das gewaltsame Eindringen entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Der Wert des entwendeten E-Bikes wird mit 600 Euro beziffert.
Wem sind zwischen Freitag und Samstag Personen aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen dem Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)
In Seitengraben geraten
Zeit: 01.07.2025, 10:00 Uhr
Ort: Pausa-Mühltroff, OT Mühltroff
Eine Citroen-Fahrerin wurde leicht verletzt.
Eine 75-Jährige fuhr am Dienstagvormittag mit einem Citroen die Langenbacher Straße in Richtung Mühltroff entlang. Kurz vor dem Ortseingangsschild kam die Frau mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und geriet in den Seitengraben, wo das Fahrzeug noch einige Meter weiterrutschte. Die Fahrerin wurde dabei im Auto eingeklemmt, erlitt glücklicherweise jedoch nur leichte Verletzungen. An ihrem Auto entstand allerdings Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro – ein Totalschaden. (al)
Fahrradfahrer schwer verletzt
Zeit: 01.07.2025, 08:45 Uhr
Ort: Auerbach
Bei einem Sturz zog sich ein Fahrradfahrer schwere Verletzungen zu.
Ein 46-Jähriger war am Dienstagmorgen mit seinem Fahrrad auf der Straße Freudenthal von Auerbach in Fahrtrichtung Rodewisch unterwegs. Als er von der Straße auf den Radweg wechseln wollte, kam er ins Straucheln und stürzte. Der Mann zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ersthelfer versorgten ihn vor Ort. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn anschließend zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. (kh)
Geländer durchbrochen
Zeit: 01.07.2025, 09:30 Uhr
Ort: Auerbach
Ein Fahrfehler war die Ursache eines Unfalls in Auerbach, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Ein 71-jähriger Deutscher befuhr am Dienstagmorgen mit seinem Ford die Bahnhofstraße aus Fahrtrichtung der Oberen Bahnhofstraße kommend. Er beabsichtige zu bremsen, da er nach rechts auf die Göltzschtalstraße abbiegen wollte. Dabei verwechselte der Ford-Fahrer jedoch die Bremse mit dem Gaspedal und beschleunigte. Davon überrascht fuhr er geradeaus durch ein Geländer auf den Fußweg und kam kurz vor einem Wohnhaus zum Stehen. Die 85-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt, der Fahrer selbst erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten beide zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste vom Unfallort abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. (kh)
Finnhütte in Brand geraten
Zeit: 01.07.2025, 15:30 Uhr
Ort: Ellefeld
Die Polizei ermittelt zu einem Brand in Ellefeld.
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Dienstagnachmittag an der Juchhöh ein Reisighaufen in Brand. Die Flammen griffen auf eine danebenstehende Finnhütte mit darin gelagerten antiken Möbeln über. Auch ein Zaun und einige Bäume wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 20.000 Euro geschätzt. Kriminaltechniker haben entsprechende Ermittlungen aufgenommen. (kh)
Unfallflucht
Zeit: 01.07.2025, 14:36 Uhr
Ort: Auerbach
Nach einem Unfall im Gegenverkehr werden nun Zeugen gesucht.
Am Dienstagnachmittag war ein 51-Jähriger mit seinem roten Mazda auf der Schallerbachstraße in Richtung Brunn unterwegs. In einer Linkskurve kam ihm mittig auf der Fahrbahn ein dunkler Crossover-SUV entgegen. Trotz starken Bremsens und Ausweichens konnte der Mazda-Fahrer den Unfall nicht mehr vermeiden. Es kam zur Berührung der jeweiligen Außenspiegel auf der Fahrerseite. Der 51-Jährige hielt anschließend in einer Bucht am Fahrbahnrand an, der dunkle SUV fuhr jedoch weiter, ohne anzuhalten. Die Reparaturkosten werden auf 1.500 Euro geschätzt.
Etwas später sah der Geschädigte einen weißen Transporter ebenfalls auf der Schallerbachstraße fahren. Diesem müsste das flüchtige Fahrzeug entgegengekommen sein. Der Fahrer oder die Fahrerin des weißen Transporters wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hinweise zum Unfall und den beteiligten Fahrzeugen oder Personen erbittet das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550. (sts)