- Sonntag, 31 August 2025, 08:22 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Auto brennt lichterloh in Auerbach – Feuerwehr löscht Passat
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 31.08.2025
Zeit: 31.08.2025, 02:19 Uhr
Ort: Auerbach
Der Brand eines Pkw rief Feuerwehr und Polizei auf den Plan.
In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:19 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem brennenden VW Passat an der Straße Am Unteren Bahnhof gerufen. Der Pkw, welcher unmittelbar vor einer Lagerhalle stand, musste durch die alarmierten Freiwilligen Feuerwehren aus Auerbach und Rebesgrün gelöscht werden. Durch den Brand wurde der Pkw komplett zerstört. Zur Brandursache wird gegenwärtig ermittelt. Der Passat wurde sichergestellt und durch einen Brandursachenermittler der Polizeidirektion Zwickau untersucht. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro beziffert.
Zeugen, die Angaben zum Brand machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Auerbach zu melden, Telefon: 03744 2550. (wa/vr/cf)
Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel
Zeit: 30.08.2025, 12:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Haselbrunn
Es entstand Sachschaden nach einem missglückten Fahrstreifenwechsel.
Ein 68-Jähriger fuhr Samstagmittag mit einem Skoda die Pausaer Straße entlang. Als er vom rechten Fahrstreifen auf den linken wechseln wollte, missachtete er einen 30-Jährigen, der dort bereits mit einem Mercedes fuhr. Die beiden Autos kollidierten, dabei entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. (al)
Verlassener Unfallwagen
Zeit: 30.08.2025, 04:00 Uhr
Ort: Limbach
Gegen einen 38-Jährigen wird wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
Samstagmorgen wurde an der Herlasgrüner Straße ein verlassenes Auto gefunden, das offensichtlich in einen Unfall verwickelt gewesen war. Augenscheinlich war die Person, die den Renault gefahren hatte, aus Richtung Herlasgrün in Richtung Dreckschänke unterwegs, als sie von der Fahrbahn abkam, in ein Gebüsch fuhr und dort mit einem Stein kollidierte.
Als Polizeibeamte den Halter des Fahrzeugs an seiner Adresse aufsuchten, stellte sich heraus, dass der 38-jährige Deutsche den Unfall in den Nachtstunden wohl selbst verursacht, sich leicht verletzt und vom Unfallort abholen lassen hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille, sodass der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht wurde. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Unfallflucht ermittelt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.200 Euro. (al)