Anzeige
Polizei
  • Donnerstag, 14 August 2025, 08:42 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mutiger Nachbar rettet 72-Jährigen aus brennender Wohnung in Haselbrunn

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 14.08.2025

Zeit: 13.08.2025, 16:10 Uhr
Ort: Plauen, OT Haselbrunn

Bei einem Brand in Haselbrunn wurde ein 72-jähriger Bewohner verletzt.

Mittwochnachmittag wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Jean-Paul-Straße gerufen. Dort brannte es in einer Erdgeschosswohnung innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Ein 47-jähriger Bewohner hatte den Brandgeruch wahrgenommen und sich Zugang zur betroffenen Wohnung verschafft. Anschließend holte er seinen 72-jährigen Nachbarn aus der verrauchten Wohnung. Die anderen Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Haus selbst verlassen.

Anzeige

Rettungskräfte brachten den 72-Jährigen mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation und mit weiteren leichten Verletzungen ins Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand und lüfteten die Wohnung anschließend. Wegen der starken Verrußung ist die Wohnung aktuell nicht bewohnbar. Der Sachschaden wurde auf 70.000 Euro geschätzt. Am Donnerstag werden Brandursachenermittler der Polizei zum Einsatz kommen. (cf)

Verkehrsunfall endet tödlich

Zeit: 13.08.2025, 22:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Zwoschwitz

Ein Motorradfahrer starb noch am Unfallort nachdem er gegen eine Hausmauer gestoßen war.

Anzeige

Ein 42-Jähriger befuhr am späten Mittwochabend mit seinem Motorrad der Marke Honda den Holzmühlenweg aus Fahrtrichtung Plauen kommend in Richtung Zwoschwitz. Auf Höhe des Ortseingangs kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, stürzte und stieß daraufhin gegen eine Hausmauer. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer erlag er seinen schweren Verletzungen noch vor Ort. (kh)

Brand in Syrau-Kauschwitzer Heide

Zeit: 13.08.2025, 14:30 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Rosenbach, OT Syrau

Im Naturschutzgebiet waren zahlreiche Feuerwehrleute im Einsatz.

Am frühen Mittwochnachmittag meldete ein Zeuge aufsteigenden Rauch über der Syrau-Kauschwitzer Heide nahe der Kauschwitzer Straße. Feuerwehrleute kamen zum Einsatz und bekämpften im Naturschutzgebiet mehrere Brandherde, die immer wieder aufflammten. Knapp 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren rund drei Stunden im Einsatz, um eine Fläche von etwa 100 mal 100 Metern zu löschen. (cf)

Telefonmast umgerissen

Zeit: 13.08.2025, 13:30 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Plauen, OT Reusa

Anzeige

In Reusa hinterließ ein Sattelzugfahrer erheblichen Schaden an einem Zaun und einem Telefonmast.

Ein 51-Jähriger befuhr am frühen Mittwochnachmittag mit seinem Mercedes-Sattelzug die Straße Am Erlbusch. Als er nach rechts auf den Pflaumenbaumweg abbog, blieb er mit dem Auflieger an einem Gartenzaun und einem Telefonmast hängen. Der Telefonmast fiel daraufhin um. Am Sattelzug, dem Zaun, dem Telefonmast sowie einer Hauswand entstand erheblicher Sachschaden, der auf 20.000 Euro geschätzt wurde. (cf)

Unfall verursacht – weggefahren

Zeit: 12.08.2025, 20:45 Uhr bis 13.08.2025, 11:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Haselbrunn

Trotz eines fünfstelligen Schadens entfernte sich eine unbekannte, fahrzeugführende Person.

Zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag beschädigte eine unbekannte, fahrzeugführende Person einen am Fahrbahnrand geparkten Ford Grand C Max. Das Fahrzeug war auf der Morgenbergstraße nähe der Haselbrunner Straße abgestellt. Dem Schadensbild nach zu urteilen, verursachte ein vorbeifahrendes oder ein- beziehungsweise ausparkendes Fahrzeug den Schaden. Die Reparaturkosten der beschädigten linken Fahrzeugseite werden auf 10.000 Euro geschätzt.

Haben Sie den Unfall beobachtet und können Angaben zum Verursacher machen? Bitte melden Sie sich beim Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140.(el)

Auto nach Wildunfall abschleppreif

Zeit: 13.08.2025, 20:20 Uhr
Ort: Oelsnitz

Auf der B 92 zwischen Oelsnitz und Plauen erfasste ein Autofahrer ein Reh.

Ein 20-jähriger Audi-Fahrer war Mittwochabend auf der B 92 aus Richtung Oelsnitz kommend in Richtung Plauen unterwegs. Auf Höhe des Abzweigs in Richtung Taltitz kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn, sodass es zum Zusammenstoß kam. Das Tier überlebte den Unfall nicht. Der Audi wurde so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro. (cf)

Schnaps aus Kiosk gestohlen

Zeit: 12.08.2025, 16:00 Uhr bis 13.08.2025, 09:00 Uhr
Ort: Reichenbach, OT Rotschau

In Rotschau waren mehrfach Einbrecher unterwegs.

Am Alaunwerk brachen unbekannte Täter zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag in einen Kiosk ein. Sie entwendeten zwei Flaschen Schnaps im Wert von etwa 18 Euro und flüchteten unerkannt. Zurück blieb ein Sachschaden von etwa 200 Euro.

Bereits von Freitag auf Samstag vergangener Woche hatten sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Vereinsgebäude verschafft und daraus eine efco-Motorsense sowie Bargeld gestohlen. Der Stehlschaden belief sich auf 450 Euro, der Sachschaden betrug 150 Euro.

Haben Sie in der Nacht zum Donnerstag oder am vergangenen Wochenende Personen bemerkt, die sich auf dem Gelände des Alaunwerks aufhielten und mit den Einbrüchen zu tun haben könnten? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Auerbach-Klingenthal entgegen, Telefon: 03744 2550. (cf)

Anzeige