Eigenheimschutz vor Einbrechern
- Montag, 5 Mai 2014, 18:25 Uhr
Seit einigen Jahren steigen in Deutschland die Einbruchszahlen kontinuierlich an. Auch das Vogtland und somit Plauen werden immer häufiger von Einbrüchen heimgesucht.
Seit einigen Jahren steigen in Deutschland die Einbruchszahlen kontinuierlich an. Auch das Vogtland und somit Plauen werden immer häufiger von Einbrüchen heimgesucht.
Seit Oktober 2013 ist er im Umlauf – der Entdeckerpass Vogtland, mit dem Mitarbeiter von touristischen Infostellen und Beherbergungseinrichtungen Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten des Vogtlands einmalig kostenfrei besuchen können.
Im 13. Jahrhundert wurde Schöneck als Burg castrum Schoennecke das erste Mal als mittelalterlicher Herrensitz erwähnt, 1370 dann das erste Mal als vollwertige Stadt. Aufgrund seiner hohen Lage und der ausgedehnten Wälder
Die Verbraucherzentralen in Sachsen helfen, unnötige Kosten zu meiden und unberechtigte Entgelte zurückzufordern.
IHK warnt vor unseriösen Geschäftspraktiken Im Zusammenhang mit der SEPA-Umstellung berichten Unternehmer vermehrt von unseriösen Geschäftspraktiken. Eine besonders beliebte Betrugsmasche ist der Versand sogenannter Pishing-Mails.
Der Telefonanschluss lässt auf sich warten. Die gebuchte Pauschalreise entpuppt sich als Reinfall. Der Versicherer verweigert die Regulierung des Schadens. Die Bank verlangt für die Bearbeitung des Kredits ein Entgelt. Ein Klick
Die Stadt Plauen wird dieses Jahr wieder Austragungsort und Dreh- und Angelpunkt wichtiger Ausbildungsmessen sowie Orientierungsausstellungen sein. Doch nicht nur auf dem Gebiet der Karriere und des Berufslebens werden viele Firmen und
Das Vogtland eignet sich mit seiner herrlichen Landschaft perfekt für eine ausgedehnte Fahrradtour. Mit der Errichtung des neuen Radweges auf dem alten Bahndamm in Falkenstein oder dem anspruchsvolleren Drachenradweg hat die Region
Wie die Auerbacher Verbraucherzentrale mitteilt wird zum Weltverbrauchertag eine Veranstaltung Polizeihauptkommissar Dieter Weinzierl organisiert. Dabei wird die „Kriminalität im Alltag, Kredit- und Scheckkartenbetrug und Schutz vor Betrügereien“ thematisiert.
Der Plauener Stadtrat wählt in seiner Sitzung am 1. April 2014 einen Friedensrichter als Stellvetreter für den Schiedsstellenbezirk Stadt Plauen. Die Amtszeit beginnt mit dem Tag seiner Vereidigung durch deDer Plauener Stadtrat
Ein großer Urlaub pro Jahr ist schon lange nicht mehr das Konzept vieler Deutscher. Die meisten Bundesbürger nutzen lieber mehrere über das Jahr verteilte kurze Trips zur Entspannung – auch um ihren
Verbraucherzentrale in Auerbach prüft Inkassoforderungen Per Post flattern sie gelegentlich ins Haus und sorgen für Schrecken: Forderungen von Inkassobüros. Oftmals können betroffene Vogtländer nichts damit anfangen. „Auf jeden Fall muss ein derartiges
Mail-Anhänge keinesfalls öffnen E-Mails mit der Betreffzeile „Ihre Rechnung“ überschwemmen derzeit die E-Mail-Konten der Vogtländer. Die Mails stammen scheinbar von den Absendern Telekom oder Vodafone und missbrauchen deren in der Regel bekanntes
Das neue Jahr ist noch sehr jung und die guten Vorsätze auch. Weniger rauchen, mehr Sport und eine gesunde Ernährung gehören zu den häufigsten Vorsätzen. Doch was ist mit der Liebe? Egal
Deutschlands Sparer sind verunsichert. Eine Inflationsrate von 1,5 Prozent stößt ihnen sauer auf und lässt sie um ihr Erspartes bangen.
Seit einiger Zeit kursiert ein Schlagwort in Zeitung, Radio oder anderen Medien. Die „EEG-Umlage“ ist die Beteiligung der Verbraucher an den Kosten der Förderung für erneuerbare Energien. Seit Beginn dieses Jahres ist
Im Leben verfolgt man Schritt für Schritt seine Ziele. In jungen Jahren träumt man von der ersten Mietswohnung und irgendwann von einer eigenen Familie. Meist werden die Wünsche dabei größer. Man verlangt
Nun ist es soweit, unsere Gegner für die WM-Vorrunde stehen fest: Portugal, Ghana und die USA. Seit der Bekanntgabe der Auslosung ist die WM-Vorfreude noch mehr gestiegen. Jeder möchte gerne dabei sein,
Tag der Offenen TürDas Diesterweg-Gymnasium öffnet seine Türen am Samstag, 25. Januar, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr. Die Schüler samt Kollegium gewähren einen Blick hinter die Kulissen und informieren
Anmeldung ist erforderlichFür das erfolgreiche Führen eines Gastronomiebetriebes ist eine genaue Kalkulation angesichts kontinuierlich steigender Kosten für Energie, Kraftstoffe und Nahrungsmittel wichtiger denn je.