- Mittwoch, 12 November 2025, 14:22 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Kutschenunfall in Markneukirchen
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 12.11.2025
Am Dienstag ereigneten sich im Vogtlandkreis mehrere Verkehrsunfälle, ein Fahrzeug wurde mutwillig zerkratzt, ein Moped gestohlen und eine Unfallflucht auf einem Parkplatz registriert. Bei den Unfällen wurden Menschen und Tiere verletzt, insgesamt entstand hoher Sachschaden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Unfall mit Pferdekutsche in Markneukirchen
Dienstagnachmittag kam es auf der Erlbacher Straße zwischen Markneukirchen und Erlbach zu einem Unfall zwischen einem Mitsubishi-Fahrer und einer Pferdekutsche. Der 87-jährige Fahrzeugführer stieß aus noch ungeklärter Ursache auf die vor ihm fahrende Kutsche. Das Zugpferd geriet daraufhin in Panik, stürzte nach etwa 150 Metern und verletzte sich leicht. Die Deichsel der Kutsche brach, das Gespann kam von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Der 65-jährige Kutscher sprang ab und zog sich leichte Verletzungen zu. An der Kutsche entstand Totalschaden, auch der Mitsubishi wurde beschädigt. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Der 87-jährige Fahrer muss sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Zwei Unfälle auf der A 72 bei Neuensalz
Am frühen Dienstagmorgen kam es auf der A 72 in Richtung Leipzig zu zwei aufeinanderfolgenden Unfällen. Kurz nach dem Parkplatz Neuensalz war ein Kleintransporter nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit der Mittelleitplanke kollidiert. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden beträgt circa 5.000 Euro. Der Verkehr wurde über den Standstreifen geleitet, wodurch es zu Stauerscheinungen kam.
Später bremste eine 31-Jährige ihren Ford-Kleintransporter am Stauende ab. Ein 40-jähriger Fahrer mit ukrainischer Staatsangehörigkeit bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr mit seinem Mercedes auf den Ford auf. Der 31-Jährige erlitt leichte Verletzungen, die ambulant behandelt wurden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro.
Fahrzeuglack in Plauen-Haselbrunn zerkratzt
In Plauen-Haselbrunn hinterließen Unbekannte zwischen 20:00 Uhr am Dienstagabend und 05:45 Uhr am Mittwochmorgen einen Schaden von etwa 10.000 Euro an einem geparkten schwarzen Audi Q7 auf der Fritz-Reuter-Straße. Die Täter zerkratzten den Lack auf der Fahrerseite erheblich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 03741 140 im Polizeirevier Plauen zu melden.
Unfallflucht auf Parkplatz in Plauen
Am Dienstagmorgen stellte eine Frau ihren roten Ford Fiesta auf einem Parkplatz an der Marienstraße/Dörffelstraße ab. Als sie später zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen am Fahrzeug fest. Offenbar stieß ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Ford, dessen Fahrer sich unerkannt entfernte. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter Telefon 03741 140 entgegen.
Simson aus Garage in Klingenthal gestohlen
Zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr am Dienstag stahlen unbekannte Täter aus einem Garagenkomplex an der Keplerstraße in Klingenthal eine schwarze Simson S 51 mit dem Versicherungskennzeichen 627 PIT. Das Moped hatte einen Wert von rund 4.000 Euro. Zudem hinterließen die Täter etwa 1.000 Euro Sachschaden am Garagentor. Wer Hinweise zum Diebstahl oder dem Verbleib der Simson geben kann, meldet sich bitte beim Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter Telefon 03744 2550.








