Anzeige
VOGTLAND TV
  • Dienstag, 18 November 2025, 20:42 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Wieder aktiv für junge Vogtländer: Das Flexible Jugendmanagement startet durch

Unterstützung bei der Durchführung von Projekten

Das Flexible Jugendmanagement des Vogtlandkreisjugendrings (VKJR) ist ab sofort wieder am Start – mit einem frischen Team, neuen Ideen und einer klaren Mission: Junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren im Vogtland sollen noch stärker gehört, unterstützt und vernetzt werden.

Total zufrieden: Die Mädels vom Vogtlandkreisjugendring - Frederike, Tina und Emma (von links) - sind stolz auf die Jugendlichen im Vogtland. Foto: Sebastian Höfer
Total zufrieden: Die Mädels vom Vogtlandkreisjugendring – Frederike, Tina und Emma (von links) – sind stolz auf die Jugendlichen im Vogtland und unterstützen mit dem Flexiblen Jugendmanagement. Foto: Sebastian Höfer

Jugend mitgestalten – ganz ohne Umwege

Nicht überall im Vogtland gibt es Jugendclubs, Projekte oder Möglichkeiten, sich direkt einzubringen. Genau hier setzt das Flexible Jugendmanagement an. Es hilft jungen Menschen, eigene Vorhaben in die Tat umzusetzen – von kleinen Aktionen in der Gemeinde bis hin zu größeren Veranstaltungen oder dauerhaften Projekten.

Ob Freizeit- oder Umweltaktion: Wer eine Idee hat, aber noch nicht weiß, wie er sie angehen soll, bekommt hier praktische Unterstützung, Beratung und Kontakte – unkompliziert und auf Augenhöhe.

Anzeige

Unterstützung von Anfang bis Erfolg

Das Team des VKJR begleitet Jugendliche und junge Erwachsene bei allen Schritten:

  • Projektentwicklung und Planung: Aus einer Idee wird ein umsetzbares Konzept.
  • Hilfe bei Förderanträgen: Damit gute Ideen nicht am Papierkram scheitern.
  • Vernetzung: Kontakte zu Gemeinden, Vereinen und anderen jungen Initiativen.
  • Qualifizierung: Schulungen und Workshops für Engagierte, die mehr Verantwortung übernehmen möchten.

Damit stärkt das Flexible Jugendmanagement nicht nur die Jugendarbeit im ländlichen Raum, sondern auch das Gefühl, selbst etwas bewirken zu können.

Mitreden. Mitmachen. Mitgestalten.

Das Angebot richtet sich an alle jungen Vogtländer – ganz gleich, ob sie schon Teil eines Jugendclubs sind oder gerade erst auf den Geschmack gekommen sind, eigene Projekte zu starten. Ziel ist es, Beteiligung vor Ort zu fördern und Jugendlichen die Chance zu geben, ihren Lebensraum aktiv mitzugestalten.

Anzeige

„Wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen, entsteht Identifikation mit der eigenen Region“, betont das Jugendring-Team. „Und genau diese Haltung brauchen wir, um das Vogtland lebendig und zukunftsfähig zu gestalten.“

So einfach kann Mitmachen sein

Interessierte können sich direkt beim Vogtlandkreisjugendring melden. In einem persönlichen Gespräch werden Ideen besprochen, Partner vermittelt und Fördermöglichkeiten aufgezeigt.
Oft reicht schon ein erster Austausch, um aus einer groben Idee ein handfestes Projekt entstehen zu lassen.

Das Vogtland braucht die Jugend

Das wieder gestartete Flexible Jugendmanagement ist mehr als ein Programm – es ist eine Einladung an die Jugend, das Vogtland von morgen mitzugestalten.
Wer zwischen 12 und 27 Jahre alt ist und Lust hat, etwas zu bewegen, findet hier die richtige Unterstützung, Motivation und Rückendeckung.

Service für Interessenten

Der Vogtlandkreisjugendring e.V. hat. seinen Sitz in der Anton-Kraus-Straße 31 in 08529 Plauen. Telefonisch sind die Mitarbeiter unter Telefon 03741 / 40 39 62 und per Mail unter info@vkjr.de.

Anzeige