- Donnerstag, 23 Oktober 2025, 23:12 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Kontrollaktionen, Betrugsversuche und Verkehrsunfälle
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 23.10.2025
Die Polizei registrierte am Mittwoch zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße bei einer groß angelegten Kontrollaktion im Vogtland und Landkreis Zwickau. Zudem kam es zu mehreren Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe – in einem Fall erbeuteten die Täter Bargeld. In Reichenbach wurde ein Jugendlicher bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.
Viele Geschwindigkeitsverstöße festgestellt
Am Mittwochnachmittag führte die Polizeidirektion Zwickau im gesamten Zuständigkeitsbereich eine groß angelegte Geschwindigkeitskontrolle durch. An insgesamt 22 Messstellen im Vogtlandkreis und Landkreis Zwickau wurden 129 Verstöße festgestellt, davon 121 wegen überhöhter Geschwindigkeit.
Die höchste Überschreitung wurde auf der S 289 bei Werdau registriert, wo eine Person bei erlaubten 100 km/h mit 131 km/h unterwegs war. In Plauen wurde auf der Röntgenstraße ein Fahrzeug mit 59 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen, in Klingenthal fuhr ein Pkw auf der Auerbacher Straße 73 km/h statt der zulässigen 50 km/h.
Eine Überschreitung dieser Art kann ein Bußgeld von 200 Euro und einen Punkt im Fahreignungsregister nach sich ziehen; Wiederholungstäter müssen zudem mit einem Fahrverbot rechnen. An der Aktion waren 45 Polizeikräfte beteiligt. (sts)
Zahlreiche Schockanrufe im Vogtland – Täter erbeuten Bargeld
Am Dienstag erhielten mehrere Menschen im Vogtland betrügerische Anrufe. Die Täter gaben sich als Angehörige oder Behördenmitarbeiter aus und behaupteten, ein Familienmitglied habe einen Unfall verursacht oder benötige dringend Geld für Medikamente. In 13 Fällen erkannten die Angerufenen den Betrug rechtzeitig und legten auf.
Ein älterer Mann fiel jedoch auf die Masche herein: Unter Schock übergab er einem Unbekannten einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag. Erst später bemerkte er den Betrug und informierte die Polizei.
Die Polizei mahnt zur Vorsicht: Legen Sie auf, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt, und kontaktieren Sie Ihre Angehörigen unter den bekannten Nummern. Im Zweifel wenden Sie sich umgehend an die Polizei. (cf)
Reichenbach: Mopedfahrer bei Unfall schwer verletzt
Am Mittwochmorgen war ein 19-jähriger Fahrer eines Ford-Transporters auf der Rathenaustraße in Reichenbach unterwegs. Beim Rückwärtsfahren im Bereich Rathenaustraße/Bebelstraße übersah er einen 16-jährigen Simson-Fahrer, der sich hinter ihm befand. Der Jugendliche stürzte und erlitt schwere Verletzungen, die eine stationäre Behandlung im Krankenhaus erforderlich machten. (cf)







