Anzeige
Polizei
  • Dienstag, 30 September 2025, 22:10 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Seniorin in Plauen um 15.000 Euro betrogen

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 30.09.2025

Im Vogtland und Landkreis Zwickau beschäftigten Polizei und Rettungskräfte mehrere Einsätze: eine Seniorin verlor ihr Erspartes an Betrüger, ein Autofahrer kam in Kottengrün schwer verletzt von der Fahrbahn ab, und ein Holzschuppen brannte in Falkenstein nieder. Zudem startete die Polizei die Aktion »Licht-Sicht-Test 2025« für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Sicher durch die dunkle Jahreszeit – Licht-Sicht-Test 2025

Vom 1. bis 31. Oktober 2025 beteiligt sich die Polizeidirektion Zwickau an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion »Licht-Sicht-Test 2025«. In dieser Zeit führen Beamtinnen und Beamte verstärkt Kontrollen mit Schwerpunkt Sichtbarkeit und Beleuchtung durch. Ziel ist es, Unfälle in der dunklen Jahreszeit zu vermeiden. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fahrzeuge im gesamten Monat kostenlos in Kfz-Meisterbetrieben und Prüfstellen überprüfen lassen. Auch Radfahrenden und Fußgängern wird geraten, auf helle Kleidung und Reflektoren zu achten.

Plauen: Seniorin um 15.000 Euro betrogen

Am 26.09.2025 fiel eine 69-Jährige in Plauen auf die Betrugsmasche mit einem angeblichen Polizeianruf herein. Ein vermeintlicher Beamter gab vor, dass ein Angehöriger in einem Unfall verwickelt sei und zur Abwendung einer Haft eine Kaution gezahlt werden müsse. Die Frau übergab daraufhin zwischen 12:45 und 13:15 Uhr an der August-Bebel-Straße einem unbekannten Mann 15.000 Euro. Der Täter war etwa 1,80 Meter groß, kräftig, hatte dunkle Haare und trug schwarze Kleidung. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kriminalpolizei Zwickau unter 0375 428 4480. Gleichzeitig warnt sie: Polizisten fordern niemals Bargeld – legen Sie auf und rufen Sie die 110 an.

Anzeige

Plauen-Neundorfer Vorstadt: Unfall auf Kreuzung

Am 29.09.2025, gegen 09:50 Uhr, kam es an der Kreuzung Moritzstraße/Siegener Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Toyota (75) und einem Renault. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich jedoch auf rund 20.000 Euro. Die Kreuzung musste für knapp eine Stunde gesperrt werden.

Werda-Kottengrün: BMW-Fahrer schwer verletzt

Am 30.09.2025, gegen 05:30 Uhr, kam ein 68-jähriger BMW-Fahrer auf der Oelsnitzer Straße von der Fahrbahn ab. In einer leichten Kurve fuhr er geradeaus, durchbrach den Straßengraben und landete auf einer Wiese. Die Feuerwehr musste den schwer verletzten Fahrer aus dem Auto befreien. Er kam stationär ins Krankenhaus. Der BMW war Totalschaden, der Gesamtschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.

Falkenstein: Holzschuppen brennt

Am 29.09.2025, gegen 08:50 Uhr, brannte in der Gartenstraße ein Holzschuppen. Das Feuer griff auf ein Gewächshaus und einen Baum über, konnte aber durch mehrere Freiwillige Feuerwehren gelöscht werden. Der Schaden liegt bei rund 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Anzeige
Nacht der Kerzen 2025
Anzeige