- Dienstag, 16 September 2025, 08:32 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Auto erfasst in Plauen Kind
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 16.09.2025
Zeit: 15.09.2025, 15:40 Uhr
Ort: Plauen
In Plauen wurde ein Kind von einem Auto erfasst und leicht verletzt.
Ein 27-jähriger Deutscher befuhr am Montagnachmittag die Pausaer Straße. Obwohl eine Lichtzeichenanlage Rot zeigte, fuhr er mit seinem VW in den Haltestellenbereich einer Straßenbahn ein. Dabei kollidierte er mit einem neunjährigen Mädchen, was kurz zuvor aus der Bahn ausstieg. Das Kind wurde bei dem Zusammenstoß glücklicherweise nur leicht verletzt. Sachschaden entstand keiner. (kh)
Verletzte bei Gefahrenbremsung
Zeit: 15.09.2025, 09:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Neustadt
Ein Jugendlicher muss sich laut Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Montagvormittag überquerte ein 17-jähriger Fußgänger die Schienen im Baustellenbereich der Elsterbrücke, ohne auf den Bahnverkehr auf der Syrastraße zu achten. So musste der 59-jährige Führer der herannahenden Straßenbahn eine Gefahrenbremsung einleiten. Dabei stürzten eine 67-Jährige und ein 87-Jähriger im Fahrgastraum der Tram, beide erlitten leichte Verletzungen. Der jugendliche Unfallverursacher blieb unverletzt. (al)
Graffiti geschmiert
Zeit: 12.09.2025, 16:00 Uhr bis 15.09.2025, 13:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Reißig
Im Plauener Ortsteil Reißig wurde eine große Wanderkarte mit Graffiti beschmiert.
Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Montagmittag beschmierten Unbekannte eine Plexiglasscheibe einer Wanderkarte, die auf einem Wanderparkplatz an der Pfaffengutstraße aufgestellt ist. Mit dem etwa 1,50 Meter mal 1,40 Meter großen Schriftzug verursachten sie einen Sachschaden von rund 600 Euro.
Sind Ihnen im genannten Zeitraum Personen aufgefallen, die mit den Schmierereien in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (kh)
Unfallfluchten
Das Polizeirevier Plauen ermittelt zu zwei Unfallfluchten, die am Montag angezeigt wurden.
Zeit: 15.09.2025, 16:05 Uhr
Ort: Markneukirchen
Am Montagnachmittag befuhr ein 16-Jähriger mit seiner Simson die K 7843 aus Richtung Markneukirchen kommend in Fahrtrichtung Bad Brambach. In einer Rechtskurve kam ihm ein Lkw auf der sehr engen Fahrbahn entgegen. Dieser fuhr so weit links, dass der Mopedfahrer ausweichen musste, mit dem Bordstein auf der rechten Straßenseite kollidierte und stürzte. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt ungehindert fort. Der 16-Jährige wurde leicht verletzte. An seiner Simson entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Laut Aussage des Jugendlichen handelte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen Sattelzug. Das Fahrerhaus war mit einem gelben Streifen versehen.
Zeit: 12.09.2025, 11:50 Uhr bis 13:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Dobenau
Zwischen Freitagvormittag und -nachmittag stieß ein Unbekannter gegen einen VW Caddy, der ordnungsgemäß auf einem Parkplatz an der Melanchthonstraße abgestellt war. Auch in diesem Fall flüchtete der Unfallverursacher, ohne die Polizei zu informieren. Zurück blieb ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Haben Sie einen der Sachverhalte beobachtet und können weitere Angaben zu den Verursachern machen? Hinweise zu beiden Fällen nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (kh)
Pkw zerkratzt
Zeit: 15.09.2025, 05:50 Uhr bis 19:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Neundorfer Vorstadt
In der Neundorfer Vorstadt wurde ein Pkw zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Unbekannte Täter zerkratzten einen blauen Audi A3 sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite. Das Fahrzeug war zwischen dem frühen Montagmorgen und -abend an der Freiheitsstraße auf Höhe des Hausgrundstücks 35 abgeparkt. Die Kosten für die Instandsetzung wurden auf 3.000 Euro geschätzt.
Wem sind Personen aufgefallen, die sich an dem Pkw zu schaffen machten? Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier Plauen zu melden, Telefon: 03741 140. (kh)