- Donnerstag, 11 September 2025, 07:57 Uhr | Lesezeit ca. 6 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Kontrollen mit Schwerpunkt auf Handy- und Gurtverstöße
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 11.09.2025
Zeit: 10.09.2025, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Vogtlandkreis und Landkreis Zwickau
Die Polizei stellte im Vogtland insgesamt 150 Handy- und Gurtverstöße fest.
Am Mittwochnachmittag führten Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Zwickau in allen Revierbereichen Kontrollen durch. An insgesamt 19 Stellen achteten sie vor allem darauf, ob elektronische Geräte während der Fahrt genutzt wurden und ob Gurte ordnungsgemäß angelegt waren.
Im Rahmen der vierstündigen Kontrollaktion wurden 273 Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Insgesamt stellten die Beamtinnen und Beamten 150 Verstöße fest: 80 Gurtverstöße, 20 Handyverstöße, 19 Geschwindigkeitsüberschreitungen, zwei Rotlichtverstöße sowie 29 sonstige Verkehrsordnungswidrigkeiten.
Die höchste Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften stellten die Polizisten in Klingenthal fest: Hier wurde ein Fahrzeugführer auf der Auerbacher Straße mit 80 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Ebenfalls in Klingenthal untersagten die Beamten einem 18-Jährigen die Weiterfahrt, da sein VW aufgrund verschiedener Mängel als nicht mehr verkehrssicher eingestuft wurde. Sie stellten den Pkw zur weiteren Begutachtung sicher.
An den Kontrollmaßnahmen waren circa 40 Bedienstete der Polizeireviere und Inspektionen der Polizeidirektion Zwickau beteiligt. (cf)
Zwei schwerverletzte Jugendliche bei Unfällen
In Auerbach ereigneten sich am Donnerstagmorgen unabhängig voneinander zwei Unfälle mit ähnlichem Hergang.
Zeit: 11.09.2025, 07:00 Uhr
Ort: Auerbach
Eine 16-Jährige fuhr am Donnerstagmorgen mit ihrem Microcar auf der Brunner Straße. Dabei kam sie aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Die 16-Jährige verletzte sich dabei schwer und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Zeit: 11.09.2025, 07:10 Uhr
Ort: Auerbach, OT Reumtengrün
Ebenfalls am Mittwochmorgen war ein 16-Jähriger mit seiner Simson auf der K 7827 zwischen Oberlauterbach und Reumtengrün unterwegs. Aus ungeklärter Ursache geriet er etwa 250 Meter vor dem Ortseingang Reumtengrün nach rechts und prallte am rechten Fahrbahnrand frontal gegen einen Baum. Der 16-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. Seine Simson wurde abgeschleppt. Die K 7827 war für die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme für eineinhalb Stunden voll gesperrt. (cf)
Bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 10.09.2025, 13:15 Uhr
Ort: Tirpersdorf, OT Droßdorf
Ein Lkw kollidierte mit einem Motorradfahrer.
Ein 63-jähriger Deutsche befuhr am frühen Mittwochnachmittag mit einem Mercedes-Lkw die S 315 in Fahrtrichtung Lottengrün. Hinter ihm fuhr ein 45-jähriger Motorradfahrer. Nach derzeitigem Kenntnisstand bog der Lkw-Fahrer nach links in die Werkseinfahrt des Steinbruchs ab, gleichzeitig überholte der Motorradfahrer den Lkw und es kam zum Zusammenstoß. Der 45-Jährige erlitt dabei schwerste Verletzungen und wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Um den Unfallhergang eindeutig zu klären, kamen der Verkehrsunfalldienst sowie ein Unfallgutachter zum Einsatz. Die S 315 war für die Unfallaufnahme sowie die Bergungs- und Reinigungsarbeiten vier Stunden vollgesperrt. Das Triumph-Motorrad musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 6.500 Euro. (cf)
Unfall auf Kreuzung
Zeit: 10.09.2025, 12:55 Uhr
Ort: Plauen
Bei einem Unfall wurden zwei Frauen leicht verletzt.
Mit ihrem Mitsubishi befuhr eine 57-jährige Deutsche Mittwochmittag die Gottschaldstraße in Richtung Albertplatz. An der Kreuzung Gottschaldstraße/Karlstraße missachtete sie die Vorfahrt eines 80-jährigen Fiat-Fahrers und stieß mit ihm zusammen. Die 57-jährige und eine 78-jährige Insassin im Fiat wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die beiden Pkw mussten abgeschleppt werden. Dafür war es notwendig, die Kreuzung knapp zwei Stunden lang zu sperren. Der Sachschaden summierte sich auf circa 14.000 Euro. (cf)
Betrunken gegen Geländer gefahren und geflüchtet
Zeit: 10.09.2025, 23:15 Uhr
Ort: Plauen
Ein Autofahrer muss sich wegen mehrerer Delikte verantworten.
Am späten Mittwochabend war ein Mercedes-Fahrer auf der Siegener Straße/B 92 unterwegs. Im Einmündungsbereich Siegener Straße/Straßberger Straße kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Geländer, das den Gehweg begrenzt. Anschließend verließ der Fahrzeugführer unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen hatten den Unfall beobachtet und konnten das stark beschädigte und eigentlich nicht mehr fahrbereite Fahrzeug im Bereich der Comeniusstraße feststellen. Der Fahrzeugführer flüchtete zu Fuß, konnte aber ermittelt und gestellt werden. Der 30-Jährige roch nach Alkohol, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt wurde. Die Polizisten leiteten gegen den Ukrainer ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein. Am Mercedes und dem Geländer entstand ein Gesamtschaden von circa 9.500 Euro. (cf)
E-Bike gestohlen
Zeit: 10.09.2025, 00:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Ort: Pöhl
An der Talsperre Pöhl entwendeten Unbekannte ein 4.500 Euro teures E-Bike.
In der Nacht zum Mittwoch haben unbekannte Täter ein E-Bike gestohlen, das mit Schloss gesichert auf der Terrasse eines Bungalows auf der Schlosshalbinsel abgestellt war. Das schwarze Canyon-E-Bike wurde samt Schloss gestohlen. Der zugehörige Akku befand sich nicht am Fahrrad. Das E-Bike hatte einen Wert von circa 4.500 Euro.
Haben Sie den Diebstahl mitbekommen oder ist Ihnen das schwarze Canyon-Zweirad an anderer Stelle aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen unter der Rufnummer 03741 140 entgegen. (cf)
Gegen Hausfassade gefahren und geflüchtet
Zeit: 09.09.2025, 18:30 Uhr bis 10.09.2025, 08:30 Uhr
Ort: Pausa-Mühltroff, OT Mühltroff
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Mühltroff.
Im Zeitraum zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag wurde die Fassade eines Hauses an der Amtsstraße beschädigt. Der Spurenlage nach zu urteilen, fuhr eine unbekannte Person mit einem Lkw die Amtsstraße entlang und stieß gegen die Hausecke, wodurch ein Schaden von geschätzten 2.000 Euro entstand. Anstatt anzuhalten, fuhr die Person unerlaubt weiter.
Können Sie Hinweise geben, wer den Schaden verursacht haben könnte? Zeugenhinweise erbittet die Polizei im Revier Plauen, Telefon: 03741 140. (cf)
Unfallflucht
Zeit: 10.09.2025, 01:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Plauen
Eine unbekannte Person verursachte Schaden an einem Auto und flüchtete.
Zwischen Mittwochnacht und den Mittagsstunden wurde ein grauer Audi A6 beschädigt, der auf der Schillerstraße zwischen den Querstraßen Tischerstraße und Schildstraße geparkt war. Vermutlich war eine unbekannte Person beim Ein- oder Ausparken mit einem Fahrzeug gegen den Audi gestoßen und anschließend davongefahren, obwohl ein Schaden von rund 1.500 Euro entstanden war.
Wer den Unfall beobachtet hat oder sonstige Angaben zum Unfallverursacher machen kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (cf)
Unfallflucht auf Parkplatz
Zeit: 10.09.2025, 07:15 Uhr bis 13:55 Uhr
Ort: Neumark
In Neumark ereignete sich eine Unfallflucht – die Polizei sucht Zeugen.
Am Mittwochmorgen stellte eine Frau ihren grauen VW Passat auf einem Parkplatz an der Straße Am Sportplatz ab. Als sie am frühen Nachmittag zurückkam, musste sie einen Schaden an der hinteren Tür der Fahrerseite feststellen. Die Reparatur dürfte circa 1.500 Euro kosten. Die verursachende Person hatte sich mit ihrem Fahrzeug unerlaubt von der Unfallstelle entfernt, ohne sich zu erkennen zu geben.
Hinweise auf mögliche Verursacher nimmt die Polizei im Revier in Auerbach entgegen, Telefon: 03744 2550. (cf)