Anzeige
Polizei
  • Dienstag, 9 September 2025, 21:16 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Falsche Bankmitarbeitende erbeuten in Rodewisch 74.000 Euro

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 05.09.2025

Zeit: 28.08.2025 bis 01.09.2025 | polizeibekannt am 08.09.2025
Ort: Rodewisch

Im Vogtland wurde eine Frau Opfer einer Betrugsmasche.

Eine Seniorin wurde Ende August von mehreren unbekannten Personen angerufen, die sich jeweils als Mitarbeitende einer Bank ausgaben. Sie sagten, dass es einen Betrugsversuch auf dem Konto der Angerufenen gegeben habe und deswegen jetzt Vorkehrungen getroffen werden müssten, unter anderem die Änderung der Zugangsdaten und des Passworts. Bei einem der Telefonate verwickelte eine Frau die Rodewischerin in ein intensives Gespräch, bei dem die Seniorin ihre Kontodaten herausgab. Wenige Tage später bemerkte sie, dass ihr Konto leer war – die Unbekannten hatten insgesamt 74.000 Euro unberechtigt abgebucht.

Anzeige

Die Polizei warnt: Telefonbetrug kann jeden treffen. Wer glaubt, das könne ihm nicht passieren, der irrt sich. Wenn Ihnen ein Anruf merkwürdig vorkommt, beenden Sie das Telefonat und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Niemals fragen Bankmitarbeiter Sie am Telefon nach sensiblen Kontodaten.

Kupferrohre gestohlen

Zeit: 05.09.2025, 20:00 Uhr bis 08.09.2025, 09:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Haselbrunn

In Haselbrunn stahlen Unbekannte Buntmetall aus einem leerstehenden Bürogebäude.

Anzeige
Nacht der Kerzen 2025

An der Hans-Sachs-Straße drangen unbekannte Täter übers Wochenende gewaltsam in ein leerstehendes Bürogebäudes ein. Aus dem Inneren entwendeten sie mehrere Kilogramm Kupferrohre im Wert von circa 300 Euro und beschädigten dabei die Installationen. Es entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro.

Gibt es Zeugen, die Personen in der Nähe des leerstehenden Bürogebäudes beobachtet haben? Hinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen unter der Rufnummer 03741 140 entgegen. (cf)

Unbekannte entwenden Fahrradgabel und Akku

Zeit: 04.09.2025, 18:00 Uhr bis 08.09.2025, 14:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz

Diebe machten sich in einem Keller in Chrieschwitz zu schaffen.

Unbekannte Täter brachen in ein Kellerabteil innerhalb eines Mehrfamilienhauses ein, das sich an der Willy-Brandt-Straße/Reusaer Straße befindet. Dort machten sie sich an einem E-Bike zu schaffen: Sie demontierten die Gabel des E-Bikes und entwendeten diese zusammen mit dem dazugehörigen Akku. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 2.900 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen Donnerstagabend und Montagnachmittag.

Anzeige

Wer den Diebstahl möglicherweise beobachtet hat, wird gebeten, sich im Polizeirevier Plauen zu melden, Telefon: 03741 140. (cf)

Pkw zerkratzt

Zeit: 06.09.2025, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Plauen

Unbekannte haben die Beifahrerseite eines geparkten Autos zerkratzt.

Am Montag zeigte ein Mann bei der Polizei an, dass sein Fahrzeug am Samstag in den Nachmittags- oder Abendstunden beschädigt wurde. Der graue Toyota Auris stand zu dieser Zeit auf dem Parkplatz der Gartenanlage Seehaus an der Straße Nach dem Seehaus. Unbekannte hatten auf der Beifahrerseite einen langen Kratzer hinterlassen, dessen Reparatur rund 1.000 Euro kosten dürfte.

Sind Ihnen Personen aufgefallen, die sich am Samstag an dem Toyota zu schaffen machten? Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier in Plauen. (cf)

Transporter kollidiert mit Radfahrer

Zeit: 08.09.2025, 13:40 Uhr
Ort: Auerbach

Bei einem Unfall in Auerbach wurde ein Mann leicht verletzt.

Am frühen Montagnachmittag fuhr ein 59-jähriger Deutscher mit seinem Ford-Transporter von einem Grundstück über den Gehweg auf die Obere Bahnhofstraße. Dabei erfasste er einen Fahrradfahrer, der auf dem Gehweg aus Richtung Stadtmitte kommend in Fahrtrichtung Schlossweg unterwegs war. Beim Zusammenstoß wurde der 57-jährige Radfahrer leicht verletzt. Am Transporter entstand geringer Sachschaden. (cf)

Anzeige