Anzeige
Polizei
  • Donnerstag, 21 August 2025, 15:25 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Frontalcrash bei Überholmanöver nahe Mechelgrün

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 21.08.2025

Zeit: 20.08.2025, 18:35 Uhr
Ort: Neuensalz, OT Mechelgrün

Auf der B 169 führte ein Überholvorgang zu einem Unfall.

Am Mittwochabend fuhr ein 67-jähriger VW-Fahrer die B 169 aus Mechelgrün kommend in Richtung Neuensalz entlang. Auf Höhe des Abzweiges zur Theumaer Straße setzte er zum Überholen eines vor ihm fahrenden Lkw an. Auf dem Fahrstreifen des Gegenverkehrs kam es zur Kollision mit einem VW, der von einer 63-Jährigen gefahren wurde. Bei dem Zusammenstoß wurden die 63-jährige VW-Fahrerin sowie die 63-jährige Beifahrerin des 67-Jährigen schwer verletzt. Der 67-jährige Deutsche verletzte sich leicht. Aufgrund der Unfallschäden waren beide VW nicht fahrbereit und mussten vom Unfallort abgeschleppt werden. Die B 169 war für circa drei Stunden gesperrt. (el)

Anzeige

Pkw von der Straße abgekommen

Zeit: 20.08.2025, 21:55 Uhr
Ort: Schöneck

Bei einem Unfall verletzte sich der Fahrer schwer.

Am späten Mittwochabend fuhr ein 46-Jähriger mit einem Skoda die S 305 aus Schöneck kommend entlang. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr durch einen Graben, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Deutsche verletzte sich bei dem Unfall schwer. Eingesetzte Rettungskräfte brachten den 46-Jährigen zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Ein im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholvortest zeigte umgerechnet knapp 1,6 Promille an. Resultat des Unfalls ist ein Sachschaden in Höhe von 15.500 Euro sowie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. (el)

Anzeige

Schockanruf

Zeit: 20.08.2025, 13:05 Uhr bis 15:45 Uhr
Ort: Klingenthal

Ein vermeintlicher Polizist täuschte eine Seniorin im Vogtland.

Am Mittwochnachmittag erhielt eine Seniorin einen Anruf. Am anderen Ende gab sich eine männliche Stimme als Polizist aus. Er teilte ihr mit, dass es zu einem Unfall gekommen sei, in den ihre Tochter involviert wäre. Um eine Haftstraße abzuwenden, bedarf es einer Kaution. Folgend kam es in einer Mehrfamilienhaussiedlung in Klingenthal zur Übergabe von circa 20.000 Euro an eine unbekannte Frau – bis kurz vor Übergabe hielt der Unbekannte das Telefonat mit der Seniorin aufrecht.

Die Seniorin beschrieb die Geldabholerin als eine junge, schlanke, große Frau. Sie trug ihr dunkelblondes Haar zu einem Pferdeschwanz gebunden und war mit einer dunklen Hose sowie einem bunten, gestreiften T-Shirt bekleidet.

Ist Ihnen die oben beschriebene Frau im Klingenthaler Stadtgebiet aufgefallen? Oder haben sie eine Konversation zwischen einer Seniorin und einer jungen Frau, deren Beschreibung zu der obigen passt, beobachtet? Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0375 428 4480 entgegen. (el)

Anzeige

E-Bike aus Keller gestohlen

Zeit: 19.08.2025, 21:00 Uhr bis 20.08.2025, 7:30 Uhr
Ort: Reichenbach, OT Obermylau

Unbekannte stahlen ein E-Bike aus einem Mehrfamilienhaus.

Am Obermylauer Weg verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. Aus dem Keller entwendeten sie ein Damen-E-Bike vom Typ Pegasus EVO10. Das Zweirad ist metallic-rot und mit einem blauen Flaschenhalter ausgestattet. Der Wert des E-Bikes wurde mit 3.700 Euro angegeben.

Wer Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des E-Bikes geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal zu melden. (cf)

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit: 20.08.2025, 11:40 Uhr
Ort: Lengenfeld

In Lengenfeld verletzte sich eine Autofahrerin bei einem Unfall schwer.

Drei Fahrzeugführende waren Mittwochmittag auf der S 293 aus Richtung Irfersgrün kommend in Fahrtrichtung Lengenfeld unterwegs. Als der vorderste Pkw-Fahrer plötzlich ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum seines VW wahrnahm, hielt der 73-Jährige an und schaltete die Warnblinkanlage an. Die dahinter fahrende 45-Jährige bremste ihren Fiat-Transporter ab. Die nachfolgende, 33-jährige Ford-Fahrerin erkannte die Situation offenbar zu spät und fuhr auf den Fiat auf. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu und wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Ihr Ford war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 12.000 Euro. (cf)

Fallrohre gestohlen

Zeit: 19.08.2025, 16:00 Uhr bis 20.08.2025, 07:30 Uhr
Ort: Falkenstein

In der Nacht zu Mittwoch wurde das Falkensteiner Rathaus Ziel von Dieben.

Unbekannte Täter entwendeten zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen circa zwei Meter Kupferfallrohr vom Rathausgebäude am Willy-Rudert-Platz. Der entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Haben Sie Personen beobachtet, die sich in der Nacht zu Mittwoch am Willy-Rudert-Platz aufhielten und für den Diebstahl verantwortlich sein könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier in Auerbach unter der Rufnummer 03744 2550. (el)

Einbruch in Firmengebäude

Zeit: 19.08.2025, 18:00 Uhr bis 20.08.2025, 06:15 Uhr
Ort: Auerbach

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Einbruch an der Klingenthaler Straße.

Unbekannte Täter gelangten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gewaltsam in ein Firmengebäude an der Klingenthaler Straße. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Unbekannten verursachten durch das gewaltsame Hineingelangen einen Sachsachaden in Höhe von 350 Euro.

Wem sind in der Nacht zu Mittwoch Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550 entgegen. (el)

Anzeige