Anzeige
Polizei
  • Dienstag, 22 Juli 2025, 14:04 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Plauen Bahnhofsvorstadt: Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 22.07.2025

Zeit: 21.07.2025, 18:10 Uhr
Ort: Plauen, OT Bahnhofsvorstadt

Beim Abbiegen erfasste eine Fahrzeugführerin eine Fußgängerin.

Eine 60-jährige Ford-Fahrerin fuhr am Montagabend die Kaiserstraße entlang. An der Einmündung zur August-Bebel-Straße beabsichtigte sie nach links in diese einzufahren. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer 70-jährigen Fußgängerin, die zeitgleich die August-Bebel-Straße an einem Fußgängerüberweg querte. Die 70-Jährige wurde durch die Kollision schwer verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung in örtliches Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand zusätzlich 2.000 Euro Sachschaden. (el)

Anzeige

Zwei Unfälle auf der Autobahn

Das Autobahnpolizeirevier nahm am gestrigen Mittag beziehungsweise Nachmittag zwei Unfälle auf der A 72 auf.

Zeit: 21.07.2025, 12:20 Uhr
Ort: A 72 | Weischlitz

Auf der Autobahn 72 in Richtung Hof war ein 56-jähriger VW-Fahrer unterwegs, der nach der Anschlussstelle Pirk verunfallte. Er kam nach rechts von Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Die Unfallschäden in Höhe von 14.000 Euro ließen keine Weiterfahrt mehr zu – der VW wurde von der Unfallstelle abgeschleppt. Zusätzlich entstand an der Schutzplanke Schaden in Höhe von circa 2.000 Euro. (el)

Anzeige

Zeit: 21.07.2025, 15:45 Uhr
Ort: A 72 | Weischlitz

Ein 63-jähriger Kia-Fahrer fuhr am Montagnachmittag die Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig entlang. Zwischen der Landesgrenze zu Bayern und der Anschlussstelle Pirk kam dieser nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Aufgrund der Kollisionsenergie wurde das Fahrzeug nach links geschleudert und kam zum Stehen. Der 62-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug und der Schutzplanke summiert sich auf 35.000 Euro. (el)

Fahrrad von Pkw-Träger gestohlen

Zeit: 20.07.2025, 16:00 Uhr bis 21.07.2025, 20:00 Uhr
Ort: Bad Elster

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Fahrraddiebstahl.

Ein VW-Fahrer stellte am Sonntagnachmittag sein Fahrzeug inklusive Fahrradträger und einem darauf befestigten Fahrrad der Marke Trek an der Martin-Andersen-Nexö-Straße ab. Als er am Montagabend zu seinem Pkw zurückkehrte, musste er feststellen, dass sich unbekannte Täter an seinem Fahrzeug zu schaffen gemacht hatten. Sie entwendeten das gesicherte Fahrrad im Wert von circa 2.300 Euro. Zusätzlich entstand etwa 30 Euro Sachschaden.

Anzeige

Wem sind Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit der Entwendung in Verbindung stehen könnten? Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)

Tonne in Brand geraten

Zeit: 21.07.2025, 07:00 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Plauen, OT Haselbrunn

Ein Zeuge konnte den Brand schnell löschen.

Am Montagmorgen geriet eine Tonne mit Papier auf unbekannte Art und Weise in Brand. Diese stand in einem Durchgang eines Mehrfamilienhauses an der Geibelstraße. Durch das Feuer wurde die Fassade leicht verrußt. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. (el)

Anzeige