- Samstag, 5 Juli 2025, 11:29 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Autofahrer flüchtet vor Verkehrskontrolle im Vogtland
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 05.07.2025
Zeit: 04.07.2025, 18:45 Uhr
Ort: Reichenbach, OT Mylau
Ein Autofahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle.
Am Freitagabend beabsichtigten Kollegen von der Verkehrspolizeiinspektion Reichenbach einen polnischen, weißen VW Golf auf der Burgstraße zu kontrollieren. Nachdem die Kollegen dem Fahrer zu verstehen gegeben hatten, dass er anhalten soll, gab dieser Gas und floh mit überhöhter Geschwindigkeit vor der Polizei. Auf Höhe der Braustraße verloren die Kollegen den Sichtkontakt zum Pkw. Wenige Minuten später meldete sich ein Bürger bei der Polizei und teilte mit, dass ein weißer VW Golf rasant auf die Rotschauer Straße eingefahren war, anhielt und zwei Personen fluchtartig das Auto verlassen hatten. Die Insassen konnten im Umfeld nicht mehr festgestellt werden. Das Auto wurde beschlagnahmt und in der Folge kriminaltechnisch untersucht.
Wer ist hat den weißen VW Golf gesehen und kann Angaben zu den Insassen machen? Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Reichenbach entgegen, Telefon: 03765 500. (vr/al)
Scheibe beschädigt
Zeit: 03.07.2025, 18:00 Uhr bis 04.07.2025, 08:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz
Einbrecher scheiterten an einer Schaufensterscheibe.
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen versuchten Unbekannte eine Schaufensterscheibe eines Fahrradgeschäfts an der Anton-Kraus-Straße einzuschlagen. Da die Scheibe jedoch nicht zu Bruch ging, gelangten sie nicht in den Innenraum. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 2.000 Euro.
Wem sind Personen aufgefallen, die sich an der Schaufensterscheibe zu schaffen machten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter 03741 140 entgegen.(kh/kd)
Pkw kollidiert mit Fahrrad
Zeit: 04.07.2025, 15:05 Uhr
Ort: Plauen, OT Hammervorstadt
Bei dem Zusammenstoß wurde eine 57-Jährige leicht verletzt.
Am Freitagnachmittag beabsichtigte eine 27-jährige Deutsche mit ihrem VW aus einer Grundstücksausfahrt über den Fußweg auf die Hammerstraße zu fahren. Dabei übersah sie eine Fahrradfahrerin, welche auf dem Gehweg unterwegs war und touchierte diese. Glücklicherweise kam die Radfahrerin nicht zu Fall, wurde aber dennoch leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit 2.100 Euro beziffert. (kd)
Flammen drohten auf Gebäude überzugreifen
Zeit: 04.07.2025, 04:55 Uhr
Ort: Plauen
In der Bahnhofsvorstadt entstand Sachschaden durch ein Feuer.
Im Bereich der Jößnitzer Straße gerieten am Freitag in den frühen Morgenstunden auf noch unbekannte Art und Weise Müllreste in Brand, welche vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses lagerten. Durch das schnelle Eingreifen der hinzugezogenen Feuerwehr Plauen konnte ein Übergreifen auf die Fassade des Gebäudes noch rechtzeitig verhindert werden. Dennoch entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro.
Sind Ihnen Personen im Bereich des Ereignisortes aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen.(kd)
Freilaufendes Huhn
Zeit: 04.07.2025, 16:45 Uhr
Ort: Auerbach
Tierischer Einsatz in Auerbach.
Am Freitagnachmittag meldete ein Bürger telefonisch im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, dass er mitten auf der Plauenschen Straße ein Huhn gesichtet hatte. Die eingesetzten Beamten fanden das Huhn im Eingangsbereich des Ladengeschäftes eines Schlüsseldienstes. Sie konnten es schließlich einfangen und vor einem Unglück bewahren. Da der Besitzer des Tieres auf die Schnelle nicht gefunden werden konnte, wurde das Huhn übergangsweise auf einem Tierhof untergebracht. Der Optik nach könnte es sich um ein Amrock-Huhn handeln.
Wer ein solches Huhn vermisst und den Besitz nachweisen kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, Telefon 03744 2550. (vr/al)
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person
Zeit: 04.07.2025, 21:55 Uhr
Ort: Reichenbach
Durch Unachtsamkeit kam es zur Kollision zwischen einem Kleinkraftrad und einem Leichtkraftfahrzeug.
Am Freitagabend war eine 15-Jährige mit ihrer Simson auf der Heinsdorfer Straße aus Richtung Heinsdorfergrund kommend in Richtung Reichenbach unterwegs. Dabei übersah sie an der Kreuzung zur Bergstraße, dass der 15-Jährige, der mit seinem Ligier-Leichtkraftfahrzeug vor ihr fuhr, nach rechts in die Bergstraße abbiegen wollte. Die Simson-Fahrerin fuhr auf das Mopedauto auf und wurde bei dem Aufprall schwer verletzt. Sie musste von Rettungskräften in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden des Unfalls beläuft sich auf 4.500 Euro. (kd/al)