- Donnerstag, 22 Mai 2025, 07:51 Uhr | Lesezeit ca. 5 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mopedfahrerin bei Unfall in Plauen schwer verletzt
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 22.05.2025
Zeit: 22.05.2025, 06:50 Uhr
Ort: Reinsdorf
Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw wurde eine junge Mopedfahrerin schwer verletzt.
Eine 15-Jährige war am frühen Donnerstagmorgen mit ihrer Simson auf der Straße der Befreiung in Fahrtrichtung der Autobahn 72 unterwegs. Ein 37-jähriger Deutscher befuhr indes mit seinem Seat die Poststraße und beabsichtigte auf die Straße der Befreiung abzubiegen. Dabei stieß er mit der jungen Mopedfahrerin zusammen. Sie stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden wurde auf 7.500 Euro geschätzt. (kh)
Unbekannte stehlen Maschendrahtzaun
Zeit: 20.05.2025, 20:15 Uhr bis 21.05.2025, 10:00 Uhr
Ort: Plauen
Diebe erbeuten in Plauen ungewöhnliches Diebesgut.
Zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag begaben sich unbekannte Täter zum Netto-Markt an der Pausaer Straße, nahe dem Oberen Bahnhof. Vom dortigen Grundstück entwendeten sie 19 Felder des Maschendrahtzauns im Gesamtwert von geschätzten 300 Euro.
Haben Sie Personen gesehen, die sich an dem Zaun zu schaffen machten? Oder sind Ihnen Fahrzeuge aufgefallen, mit denen der Zaun möglicherweise abtransportiert wurde? Hinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen entgegen, Telefon: 03741 140. (cf)
Fremder auf Dachboden
Zeit: 22.05.2025, 00:40 Uhr
Ort: Plauen, OT Siedlung Neundorf
Der Unbekannte verließ das Mehrfamilienhaus mit einem Bügeleisen.
Ein unbekannter Täter befand sich kurz nach Mitternacht widerrechtlich auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses an der Liebknechtstraße. Nachdem ein Anwohner den Unbekannten ansprach, wurde dieser aggressiv und trat eine Glasscheibe der Hauseingangstür ein. Anschließend verließ er den Ort des Geschehens mit einem Bügeleisen in unbekannte Richtung. Der Unbekannte hinterließ circa 500 Euro Sachschaden und entwendete ein Bügeleisen im Wert von geschätzten zehn Euro.
Wer hat verdächtige Personen im Umfeld der Liebknechtstraße beobachten können? Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)
Verkehrsunfall an Einmündung
Zeit: 22.05.2025, 20:10 Uhr
Ort: Mühlental, OT Elstertal
Es kollidierte ein Pkw mit einem Kleinkraftrad.
Am Mittwochabend fuhr eine 53-jährige Skoda-Fahrerin die Adorfer Straße in Fahrtrichtung Adorf hinter einem 16-Jährigen mit einer Simson entlang. Auf Höhe der Einmündung Adorfer Straße/Marieneyer Straße setzte die 53-Jährige zum Überholen und der Simson-Fahrer zum Abbiegen an. Hierbei kam es zur Kollision beider Kraftfahrzeuge, in deren Folge der 16-Jährige zu Sturz kam – eine medizinische Versorgung der leichten Verletzungen war vor Ort nicht notwendig. Die Instandsetzungskosten werden auf 4.500 Euro geschätzt. (el)
Beim Diebstahl erwischt
Zeit: 21.05.2025, 07:45 Uhr
Ort: Plauen, OT Obere Aue
Ein mutmaßlicher Tatverdächtiger wurde beim Stehlen erwischt.
Ein 31-jähriger Deutscher entwendete am Mittwochmorgen Lebensmittel in einem Einkaufsmarkt an der Hofer Straße. Nachdem eine Mitarbeiterin des Marktes den 31-Jährigen ansprach und ein kurzes Gespräch mit ihm führte, entschied er sich, den Markt inklusive der Lebensmittel im Wert von circa fünf Euro zu verlassen. Einem weiteren Mitarbeiter, der das Gespräch begleitete, entgegnete er beim Verlassen mit Schlägen. Der 34-jährige Mitarbeiter wurde durch die Schläge leicht verletzt – eine ärztliche Behandlung war nicht notwendig. Schlussendlich warf der 31-Jährige im Eingangsbereich ausgestellte Blumen umher. Der entstandene Sachschaden wird mit 60 Euro beziffert. Das Polizeirevier Plauen hat die Ermittlungen unter anderem wegen räuberischen Diebstahls aufgenommen. (el)
Mutmaßlichen Drogendealer gestellt
Zeit: 19.05.2025
Ort: Reichenbach
Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten Drogen, Bargeld, Falschgeld und ein Einhandmesser.
Am Montagnachmittag führten Polizeibeamte auf einem Parkplatz an der Zwickauer Straße eine Kontrolle bei einem jungen Mann durch. Im Pkw des 19-Jährigen fanden sie Marihuana und weitere Utensilien, die auf einen Handel mit Betäubungsmitteln hindeuteten. Es folgte eine richterlich angeordnete Durchsuchung in der Wohnung des Heranwachsenden, wo die Polizisten mehrere hundert Gramm Marihuana, eine größere Menge Bargeld, gefälschte Geldscheine und ein Einhandmesser sicherstellten. Der Deutsche muss sich nun wegen unerlaubten Handels unter Mitführen eines gefährlichen Gegenstands verantworten. (cf)
Fahrradträger hielt Dieben stand
Zeit: 20.05.2025, 19:00 Uhr bis 21.05.2025, 06:15 Uhr
Ort: Auerbach
Unbekannte hatten es auf zwei E-Bikes abgesehen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten unbekannte Täter, aus einem Carport an der Straße des Bergmanns zwei E-Bikes von einem Fahrradträger zu entwenden. Bei dem Versuch, diese von der Haltevorrichtung zu entfernen, verursachten sie einen Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Haben Sie in der Nacht zum Mittwoch Beobachtungen gemacht, die mit dem Fall zu tun haben könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03744 2550 im Polizeirevier in Auerbach. (el)
Trunkenheitsfahrt
Zeit: 21.05.2025, 19:25 Uhr
Ort: Netzschkau
Ein Skoda-Fahrer fuhr unter Einfluss alkoholischer Getränke mit einem Pkw.
Polizisten stellten bei einer Verkehrskontrolle einen Atemalkoholwert von 1,62 Promille fest. Sie kontrollierten einen 42-Jährigen, der mit einem Skoda die Friedensstraße befuhr. Die Kontrolle hatte für den Mann mit tschechischer Staatsangehörigkeit eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung seines Führerscheins zur Folge. Die Polizisten fertigten eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (el)