Anzeige
VOGTLAND TV
  • Dienstag, 24 Dezember 2024, 10:25 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.

Tafel im Vogtland: Zwei Kisten Lebensmittel für sieben Euro

25.000 Essen pro Jahr reicht die Plauener Tafel aus

Die Plauener Tafel mit ihren neun Ausgabestationen im Vogtland bekommt immer weniger Lebensmittelspenden. Im Vogtland sind viele Menschen auf die Lebensmittel der sozialen Einrichtung angewiesen.

Mehr dazu im Reel:

Für die Tafel in Plauen wird es immer schwieriger, ständig genügend Lebensmittel für die bedürftigen Menschen da zu haben. Der Grund sind weitere Lebensmittelverwerter und die immer besser werdende Lebensmittellogistik in den Supermärkten. Gerade in Zeiten, wenn Lebensmittel knapp werden, helfen die vielen Kontakte der Tafel zu den Märkten im Vogtland und zum Landesverband.

Anzeige

Die Plauener Tafel konnte in diesem Jahr allen Menschen, die Hilfe benötigt haben, helfen. Allein bei der dazugehörigen Kleiderkammer sind aktuell rund 2.400 Bedürftige registriert. In der Suppenküche sind es gut 200.

Die Angebote der Tafel sind in einem “Sozialen Kompetenzzentrum Plauen” an der Schloßstraße 15 zu finden. Träger der Einrichtung ist die Arbeitsloseninitiative Sachsen e.V.

Mehreren Tausend bedürftigen Vogtländern hilft die Plauener Tafel regelmäßig

Seit mehr als 30 Jahren hilft die Plauener Tafel bedürftigen Menschen im ganzen Vogtland. Konstanze Schumann kämpft mit ihrem Team täglich dafür, dass Hilfesuchende etwas zu Essen bekommen und das ist längst nicht alles.

Anzeige

Mehr dazu im Reel:

Täglich 10 Uhr öffnet die Plauener Tafel zur Lebensmittelausgabe. Ab 11 Uhr wird zudem ein Mittagessen angeboten. Rund 25.000 Essen reicht die Tafel im Jahr an bedürftige Menschen aus. Die Weihnachtsessen kommen noch dazu. Etwa 750 Rolladen werden jährlich im Advent für alle gekocht.

Gut 120 Mitglieder stark ist der Verein, der die Tafel mit mehreren Ausgabestationen im Vogtland betreibt. Unter den Helfern sind auch Menschen aus neun Nationen. Die Altersstruktur der Menschen, die bei der Tafel arbeiten ist 50 plus. In einem neuen Projekt werden auch Menschen wieder für den Arbeitsmarkt fit gemacht. Mehr dazu im Beitrag.

Dank der vielen Helfer und Unterstützer kann die Plauener Tafel täglich öffnen. Auch Alltagsbegleiter gibt es. Das Angebot der Tafel ist enorm vielschichtig. Die Leistungen der Tafel täglich anzubieten, wird immer schwieriger. Die gespendeten Lebensmittel werden weniger.

Die Plauener Tafel sucht in allen Bereichen weitere Helfer. Interessierte können sich jederzeit melden.

Anzeige
Anzeige