Polizei-Report Plauen-Vogtland: Einbrecher in Oelsnitzer Gartenanlage
- Freitag, 11 Oktober 2024, 19:17 Uhr
In Oelsnitz waren Einbrecher in einer Gartenanlage unterwegs.
In Oelsnitz waren Einbrecher in einer Gartenanlage unterwegs.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 11.10.2024 Zeit: 11.10.2024, 00:15 UhrOrt: Plauen, OT Schloßberg Unbekannte haben in der Nacht einen Mann verletzt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter an der
Mit dem Sonderzug von Plauen zum Lichtfest nach Leipzig. Für mehr als 120 Vogtländer und 30 Akteure wurde dies zu einer einmaligen Reise hin zum offiziellen Festakt „35 Jahre Friedliche Revolution“. Die
Zwischen Mittwochmorgen und Mittwochnachmittag beschädigten Unbekannte auf dem Parkplatz Gößwein an der S 319 einen Dacia.
Endlich wieder Wasserball in Plauen: Das Team des SVV Plauen ist in die neue Wasserballbundesligasaison gestartet. Ihr erstes Spiel gewannen die Plauener gegen die SG Stadtwerke München. Nun steht das erste von
Am Dienstagabend befuhr ein 47-jähriger Deutscher mit seinem BMW die Autobahn 4 in Richtung Leipzig. Kurz vor dem Parkplatz Großzöbern fuhr er auf den VW eines 81-Jährigen auf.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und der Polizei sorgte am Montag an der Erich-Kästner-Straße in Plauen für Aufsehen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Am Montagnachmittag befuhr ein 47-jähriger Deutscher mit seinem Fiat die Geibelstraße in stadteinwärtige Richtung.
Im Oktober dieses Jahres jährt sich die Friedliche Revolution von 1989 zum 35. Mal. Dieses Ereignis hat der Verein Vogtland 89 zum Anlass genommen, um in der Ausstellung „Plauen am 07. Oktober
Wie lebt ein Mensch mit Sehbehinderung? Wie nimmt er die Welt wahr und wo ergeben sich Hürden und Barrieren? Der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen und der Beirat für Menschen mit Behinderung des
Plauen hat eine gelungene Premiere der "Nacht der Kerzen" am Samstagabend am Platz des Wende-Denkmals erlebt. Stimmungsvoll, emotional und in einer neuen Form wurde an die Rolle Plauens im Herbst 1989 gedacht.
Mit einem Subaru fuhr ein 83-Jähriger Freitagmittag die Stresemannstraße stadteinwärts.
Mit einer "Nacht der Kerzen" wird in Plauen in diesem Jahr zum 35. Jubiläum der Friedlichen Revolution an den 7. Oktober 1989 erinnert. Am Platz des Wende-Denkmals gibt es dazu ein großes
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fuhr ein 52-jähriger Mercedes-Fahrer die Stresemannstraße in stadtauswärtiger Richtung entlang.
Der VFC Plauen hat sich noch einmal verstärkt. Nach dem U19-Zugang aus Wolfsburg Melvin Berkemer vor ein paar Tagen verkündeten jetzt die Spitzenstädter einen weiteren Neuzugang diesmal aus Ingolstadt. Mit Fabio Riedl
Am frühen Donnerstagmorgen wurde auf der Bahnhofstraße ein Mann von mehreren Personen angegriffen und bestohlen.
Eine ganz besondere junge Nachwuchskünstlerin wird bei der „Nacht der Kerzen“ am Samstagabend ihren großen Auftritt haben: Gitarristin und Sängerin Hannah Heart aus Plauen.
Eine 58-Jährige war am Dienstagnachmittag auf dem Gehweg der Hofer Straße unterwegs, als ein weißer VW an ihr vorbeifuhr.
Seit vielen Jahren ein Provisorium ist die Bühnenüberdachung des Parktheaters in Plauen. Anfang September starteten die Arbeiten für eine neue Überdachung, optisch nahezu identisch, wie die derzeitige Zuschauerüberdachung aus einem futuristischem Textilmembrandach.
Lichterfest feiert in Plauen den 7. Oktober 1989 Plauen feiert seinen Heldentag. Vor 35 Jahren hat Plauen Geschichte geschrieben. Erstmals kann die Staatsmacht der DDR eine Demonstration gegen das Regime nicht mehr