Polizei-Report Plauen-Vogtland: Lkw fährt auf A 72 in Schilderwagen
- Montag, 8 September 2025, 23:10 Uhr
Ein Leichtverletzter und 185.000 Euro Schaden sind das Resultat eines Unfalls auf der A 72 bei Pirk.
Ein Leichtverletzter und 185.000 Euro Schaden sind das Resultat eines Unfalls auf der A 72 bei Pirk.
Der Verdacht hat sich bestätigt: In der Talsperre Pirk wurden erhöhte Konzentrationen von Blaualgen – wissenschaftlich Cyanobakterien genannt – festgestellt. Die am vergangenen Freitag entnommenen Wasserproben zeigen, dass das Gewässer derzeit ein
Das Gesundheitsamt des Vogtlandkreises informiert, dass das Badeverbot an der Talsperre Pirk mit sofortiger Wirkung aufgehoben ist. Nach aktuellen Wasserproben gibt das Gesundheitsamt Entwarnung – es wurden zwar geringe Mengen an Blaualgen
Die Bauarbeiten an der Vorsperre Dobeneck und an den Dammbauwerken des Vogelschutzbeckens an der Talsperre Pirk sind abgeschlossen. Die Sedimentberäumung der Vorsperre begann im Frühjahr 2024, die Ufersicherung am Vogelschutzbecken im 4.
Am Ufer der Talsperre Pirk wurden mehrere tote Schwäne geborgen – das hochpathogene H5N1-Virus ist zurück im Vogtlandkreis. Eine Freilandhaltung wurde bereits zur Aufstallung verpflichtet. Auch Hobbyhalter sind zur erhöhten Wachsamkeit aufgerufen.
Unbekannter Täter stahl Geldbörsen aus Handtaschen im Kaufland in Plauen.
Auf der A 72 bei Treuen war ein Geisterfahrer unterwegs. Die Polizei sucht Zeugen.
Zur Vorbereitung einer Sedimentberäumung an der Vorsperre Dobeneck wird die Talsperre Pirk (Vogtlandkreis) derzeit um 4,50 Meter abgesenkt. Dadurch kommt es zu Einschränkungen der touristischen Nutzung der Talsperre. Die Beräumung selbst beginnt
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 04.09.2023