Anzeige
Plauen Nachrichten VOGTLAND TV
  • Freitag, 23 Mai 2025, 14:31 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Hut ab, Dach drauf: Wie im Parktheater Plauen jetzt alle vor Wind und Wetter geschützt sind

Künstler bekommen mehr Raum, Technikfans dürfen staunen und das Publikum bleibt trocken

Plauens Freilichtbühne zeigt sich von ihrer besten Seite. Aus dem kleinen Podest von einst wurde eine Bühne mit Format: modern, flexibel und wetterfest. Mit neuer Technik, starkem Design und noch mehr Spielfläche startet das Parktheater Plauen in eine neue Ära und setzt ein sichtbares Zeichen für die Zukunft der Kultur im Vogtland.

Rechtzeitig zum Sommer ist sie fertig: die neue Überdachung im Parktheater Plauen. In zwei Monaten Bauzeit wurde aus einer eher provisorischen Bühne mit Stahlgerüst eine moderne, flexible Spielfläche mit festem Dach und neuen technischen Möglichkeiten. Das Projekt, das Teil eines langfristigen Entwicklungskonzepts ist, markiert einen Meilenstein für die beliebte Open-Air-Spielstätte im Stadtpark.

Schluss mit Lücke – Schluss mit nass

Wer früher bei Regen auf der Bühne stand, musste improvisieren: Der Übergang vom Zuschauerbereich zur Bühne war offen – nass wurde also nicht nur das Publikum, sondern auch die Künstler. Damit ist jetzt Schluss. Das neue Dach schließt direkt an die 2013 errichtete Zuschauerüberdachung an. Kein Tropfen mehr auf den Text – dafür ein durchgängiger Schutz für alle Beteiligten.

Anzeige

„Die Bühne wurde von Grund auf erneuert. Die alte gemauerte Variante ist komplett verschwunden, genauso wie das provisorische Gerüst“, erklärt Projektleiterin Jana Eichler. „Jetzt haben wir eine ebenerdig befahrbare Asphaltfläche und eine 475 Quadratmeter große Dachkonstruktion – fest, stabil und zukunftssicher.“

Kultur trifft Technik

Doch nicht nur optisch ist die Veränderung deutlich sichtbar: Auch technisch hat sich einiges getan. Eine neue mobile Bühne sorgt für Flexibilität – je nach Veranstaltung kann die Bühne tief, breit oder kompakt aufgebaut werden.

„Wir sind jetzt wirklich für jede Veranstaltung gewappnet“

Ronny Bley, Leiter der Festhalle

Auch moderne Traversen, Hängepunkte und Beleuchtungssysteme wurden integriert. So wird das neue Dach nicht nur zur Überdachung, sondern auch zur tragenden Bühne für Sound, Licht und Kulisse.

Anzeige

Ein starkes Signal für die Kulturszene

Die Investition von rund 993.650 Euro – davon knapp 441.000 Euro gefördert durch den Kulturraum Vogtland-Zwickau – ist auch ein Zeichen: Plauen setzt auf Kultur, auf moderne Infrastruktur und auf Erlebnisse unter freiem Himmel. Oberbürgermeister Steffen Zenner zeigt sich überzeugt: „Unser Parktheater ist eine der bedeutendsten Kulturstätten der Region. Mit der neuen Überdachung bieten wir Künstlern und Veranstaltern jetzt Top-Bedingungen.“

Premiere unter neuem Dach

Ihren ersten großen Auftritt bekommt die neue Bühne zur Premiere von „Der Medicus“ aufgeführt vom Theater Plauen-Zwickau. Bürgermeister Tobias Kämpf freut sich schon:

„Das wird der Start in eine tolle Saison mit vielen unvergesslichen Momenten.“

Und wer es selbst erleben will: Die Open-Air-Saison beginnt – und das Parktheater ist bereit wie nie zuvor.

Anzeige