Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mehrere Verletzte nach Verpuffung beim Höhenfeuer
- Mittwoch, 1 Mai 2024, 00:21 Uhr
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 01.05.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 01.05.2024
Schreiende Menschen, verletzte Personen im Wald und ein scheinbar brennendes Fahrgastschiff: An der Talsperre Pöhl lief am Wochenende ein Großeinsatz der Rettungskräfte. Entwarnung für Touristen: Der Katastrophenfall wurde geübt. Rettungsdienst- und Feuerwehr
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 30.04.2024
In Plauen ist die Plakataktion „Wir sind Plauen“ gestartet. Portraits von 100 Spitzenstädter sollen das „Wir-Gefühl“ in der Vogtlandstadt verbessern und auf die Vielfalt und Liebenswürdigkeit der Stadt aufmerksam machen. Noch können
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 29.04.2024
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 28.04.2024
Im Vogtland hat der Aufbau eines KI-Zentrums begonnen. Mit Landesmitteln soll in Plauen erforscht werden, wie Unternehmen im Vogtland mit Künstlicher Intelligenz ihre Wirtschaftlichkeit verbessern können.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 27.04.2024
Plauen checkt Fußwege auf Sicherheit: Mit Fachleuten und Plauenern werden derzeit in der Stadt die Wege unter die Lupe genommen. Eine Auswertung ist im Mai geplant. Wir waren bei einem der „Wegechecks“
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 26.04.2024
Die Verbraucherzentrale Auerbach verzeichnet einen besorgniserregenden Anstieg an Anfragen bezüglich fragwürdiger anwaltlicher Schreiben im Vogtland, die Verbraucher unter Druck setzen. In jüngsten Fällen wurden Verbraucher aus Reichenbach und Vogtländern mit horrenden Forderungen
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 25.04.2024
Soziale Projekte in Haselbrunn und der Östlichen Bahnhofsvorstadt erhalten auch weiterhin finanzielle Förderung aus dem EU-Programm „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung“. Jetzt überreichte der Sächsische Minister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, den entsprechenden Fördermittelbescheid über
Vogtlandstar Stefanie Hertel ist in ihrer Heimat und singt mit Schülern des Vogtlandkonservatoriums Clara Wieck. Der Promi ist für die jungen Vogtländer Pate beim sachsenweiten Singprojekt „STIMME AN“. Wir waren bei der
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 24.04.2024
In Plauen und in Falkenstein sind von Baustellen Baumaschinen und Werkzeuge gestohlen worden. Dabei summiert sich das Diebesgut besonders auf der Baustelle in Plauen, teilt die Polizei mit.
Unter Druck: Neue Werksschau über Plauens berühmtesten Künstler mit bisher ungezeigten Arbeiten. Die neue spannende Ausstellung über Erich Ohser, der legendäre Erfinder der weltweit bekannten „Vater & Sohne Geschichten“ ist in Plauen
Wow! Seit 30 Jahren ist er die Stimme im Plauener Vogtlandstadion: Gerd Schremmer. 1994 moderierte er erstmals zu einem Spiel aus der Sprecherkabine heraus. Ans Aufhören denkt Gerd Schremmer, der bereits Rentner
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 21.04.2024
Rund ein Drittel der 222.000 Einwohner des Vogtlandkreises soll in Zukunft mit Fernwärme und Elektronenergie aus einem Geothermie-Kraftwerk versorgt werden. Die Forscher vermuten unter dem obervogtländischen Ort Schönbrunn in etwa drei Kilometern