Digitale Lunch-Session der Verbraucherzentrale
ratgeber

Digitale Lunch-Session der Verbraucherzentrale

  • Donnerstag, 14 August 2025, 14:13 Uhr

Im August bringt die heimische Landwirtschaft eine reiche Ernte hervor: Blumenkohl, Radieschen, Zucchini sowie Aprikosen, Birnen und Pfirsiche wachsen auf den Feldern. Da passiert es leicht, dass man im eigenen Garten oder

Verbraucherzentrale warnt: Bücher als Wertanlage
ratgeber

Verbraucherzentrale warnt: Bücher als Wertanlage

  • Donnerstag, 7 August 2025, 09:44 Uhr

Viele Verbraucher sehen in Faksimile-Ausgaben ein lukratives Investment für die Zukunft. Im oberen Vogtland versucht eine Firma genau mit dieser Hoffnung Geschäfte zu machen. Sie bietet die Bewertung und den Weiterverkauf teurer

Angebliche Forderungen gegen Privatkunden
ratgeber

Angebliche Forderungen gegen Privatkunden

  • Dienstag, 29 Juli 2025, 17:00 Uhr

In Sachsen häufen sich Beschwerden über Mahnschreiben einer bislang unbekannten Firma namens TPI GmbH aus Essen. Diese fordert von ehemaligen Kunden der umstrittenen Firma 1N Telecom die Zahlung teils hoher Beträge. Nach

Nach Beschwerden: INJOY Falkenstein lenkt ein
ratgeber Vogtland Nachrichten

Nach Beschwerden: INJOY Falkenstein lenkt ein

  • Donnerstag, 10 Juli 2025, 08:57 Uhr

Nach Beschwerden über lange Vertragslaufzeiten und intransparente Klauseln hat das Fitnessstudio INJOY in Falkenstein reagiert. Die Verbraucherzentrale Sachsen erzielte einen Erfolg: Das Unternehmen verzichtet künftig auf mehrere strittige Regelungen. Was das für

Hohes Risiko für Lebensmittelinfektionen im Sommer
ratgeber

Hohes Risiko für Lebensmittelinfektionen im Sommer

  • Donnerstag, 12 Juni 2025, 09:01 Uhr

Grillabende, Picknicks und Gartenpartys laden im Sommer zu gutem Essen und kühlen Getränken ein. Doch mit den warmen Temperaturen steigt auch die Gefahr von Lebensmittelinfektionen. Bakterien wie Salmonellen vermehren sich bei Hitze

Untergeschobene Verträge bei Demenz
ratgeber

Untergeschobene Verträge bei Demenz

  • Montag, 26 Februar 2024, 15:16 Uhr

Pflegebedürftige Personen sind aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigung in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt und bedürfen der Hilfe durch andere. Gerade ältere Menschen leiden zunehmend an Vergesslichkeit oder sogar Demenz, was deren rechtliche Geschäftsfähigkeit beeinflusst.

Klimawerbung auf Lebensmitteln – jetzt Klarheit schaffen
ratgeber

Klimawerbung auf Lebensmitteln – jetzt Klarheit schaffen

  • Freitag, 15 Dezember 2023, 11:49 Uhr

Klima und Nachhaltigkeit sind vielen Menschen beim Einkauf wichtig. Das nutzen viele Unternehmen für sich und werben mit zahlreichen Werbeaussagen auf Lebensmitteln. Den Wildwuchs an Siegeln und Klimaaussagen zeigt auch eine Stichprobe

Deutschlandticket wird für Plauener zur Kostenfalle
ratgeber

Deutschlandticket wird für Plauener zur Kostenfalle

  • Mittwoch, 6 September 2023, 17:09 Uhr

Das langersehnte Deutschlandticket ermöglicht klimafreundliches und kostengünstiges Reisen. Aber was ist zu tun, wenn aufgrund von Serverproblemen bei der Buchung statt einem Abo plötzlich zwei existieren und die Deutsche Bahn entsprechend mehrere

Das gute alte Haushaltsbuch bleibt im Trend
ratgeber

Das gute alte Haushaltsbuch bleibt im Trend

  • Dienstag, 6 Juni 2023, 00:52 Uhr

Schulheftformat, aufgeklebte Kassenbons, Vorlage der Verbraucherzentrale, Excel-Tabelle oder zeitgemäß per App: Das Führen des Haushaltsbuches kann an die individuellen Bedürfnisse angepasst erfolgen. Das Ziel ist aber bei allen gleich. Es soll ein

Neue Leiterin in Plauener Verbraucherzentrale
Plauen Nachrichten

Neue Leiterin in Plauener Verbraucherzentrale

  • Donnerstag, 16 März 2023, 14:12 Uhr

Die Plauener Verbraucherzentrale hat eine neue Leiterin. Das Amt der Verantwortlichen in der Anlaufstelle für Verbraucherfragen hat seit Jahresbeginn die 41-jährige Jasmin Trautloft inne. In den Räumen der Beratungsstelle an der Rädelstraße

Privates Windrad vs. Balkonkraftwerk
ratgeber

Privates Windrad vs. Balkonkraftwerk

  • Donnerstag, 2 März 2023, 23:48 Uhr

Enorme Preissteigerungen, unklare Rechtslage, Versorgungsunsicherheit: Die Folgen der Energiekrise und des russischen Angriffs auf die Ukraine bestimmten die Nachrichtenwelt des vergangenen Jahres. Viele Verbraucher*innen suchten daher eifrig nach Möglichkeiten, sich durch Investitionen

Lebensmittelabfälle in der Gastronomie: Das geht besser!
ratgeber

Lebensmittelabfälle in der Gastronomie: Das geht besser!

  • Donnerstag, 23 Februar 2023, 00:44 Uhr

Rund 1,9 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in der Gastronomie im Müll. Könnten Restaurantgäste zwischen verschiedenen Portionsgrößen wählen oder übriggebliebenes Essen mitnehmen, müssten deutlich weniger Lebensmittel als Abfall entsorgt werden. Ein Marktcheck