Polizei-Report Plauen-Vogtland: Graffiti-Attacke in Plauen
- Dienstag, 6 Mai 2025, 10:38 Uhr
Unbekannte sprühten mehrere Graffiti in Plauen.
Unbekannte sprühten mehrere Graffiti in Plauen.
Es gibt Beziehungen, die den Test der Zeit bestehen und Jahrzehnte überdauern. Sie erscheinen oft wie eine Seltenheit in einer Welt, die von schnellen Veränderungen und flüchtigen Verbindungen geprägt ist.
Seit über einem Jahr ist in Deutschland der private Anbau von Cannabis unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Erwachsene dürfen bis zu drei weibliche Pflanzen zu Hause aufziehen – vorausgesetzt, sie sind sicher vor
Der Polizei wurden am Montag mehrere Einbrüche in Oelsnitz und Saalig angezeigt.
Bei einem Brand in Oelsnitz entstand am Sonntagmittag ein immenser Sachschaden. Eine Bewohnerin wurde leicht verletzt.
In Plauen brannte ein Fahrzeug nahezu vollständig aus.
Fast alles fertig, aber einen Betreiber gibt es noch nicht: Nach einigen Verzögerungen steht nun fest, wann Plauens neue XXL-Sporthalle für mehr als 21 Millionen Euro offiziell in Betrieb gehen soll. Wir
An der A72-Anschlussstelle Plauen-Süd ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.
Es werden Zeugen zu einem Brandgeschehen im Oberen Vogtland gesucht.
Wilhelm Mühsam, der für seine Stadtansichten und augenzwinkernden Reime bekannte Plauener Künstler, ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Noch Anfang des Jahres hatte er einen großen Teil seines Schaffens dem Vogtlandmuseum
Im April übernahm Dr. med. Frank Storl die Leitung der Klinik für Orthopädie und Sportmedizin sowie der Klinik für Unfallchirurgie am Helios Vogtland-Klinikum Plauen. Dort möchte er Bewährtes fortführen und gleichzeitig neue Impulse setzen – mit einem klaren Ziel:
Ein starkes Zeichen für die Kultur in Plauen: Der Theaterförderverein und die Hans-und-Edith-Löwel-Stiftung unterstützen die Sanierung des Löwel-Foyers mit 26.000 Euro. Damit beginnt die dringend nötige Modernisierung des traditionsreichen Theaterbereichs – samt
Ein Stromausfall kann jederzeit und völlig unerwartet auftreten – das hat der großflächige Zusammenbruch der Energieversorgung in Spanien und Portugal eindrücklich gezeigt. Nur wenige Supermärkte verfügten über Reservegeneratoren und waren auf einen
In vielen Orten im Vogtland brennen am Abend vorm 1. Mai die Hexenfeuer. Aufgrund der Waldbrandgefahr wurde in einigen Orten in Sachsen das Höhenfeuer in diesem Jahr aber auch abgesagt. Hier ist
Im Mai führt die Polizei im gesamten Vogtland verstärkt Zweiradkontrollen durch.
Gesund, selbstbewusst und stark durchs Leben: Dafür sorgt das Präventionsprogramm „Klasse 2000“ an der Grundschule am Wartberg in Plauen. Gesundheitsexpertin Stephanie Krohn begleitet die Schülerinnen und Schüler durch spannende Themen wie Ernährung,
Im Plauener Stadtzentrum wurde nach mehreren Diebstählen ein 23-jähriger Tatverdächtiger ermittelt.
Im Ortsteil Dobenau waren Kupferdiebe am Werk.
Wie kam es, dass Plauen im Zweiten Weltkrieg Ziel von 14 Luftangriffen wurde? Welche Rolle spielte die Stadt in der Rüstungsproduktion? Und wie haben die Menschen das Kriegsende erlebt? In seinen restlos
Am Dienstag kam es gegen 14 Uhr auf der Kleinfriesener Straße in Plauen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn.