Polizei-Report Plauen-Vogtland: Falsche Bankmitarbeitende erbeuten in Rodewisch 74.000 Euro
- Dienstag, 9 September 2025, 21:16 Uhr
Im Vogtland wurde eine Frau Opfer einer Betrugsmasche.
Im Vogtland wurde eine Frau Opfer einer Betrugsmasche.
Die Ausstellung "Bomben auf Plauen" im Vogtlandmuseum erfreut sich so großer Beliebtheit, dass die Verantwortlichen eine wichtige Entscheidung getroffen haben. Der ursprünglich geplante Endtermin wird verschoben – die Ausstellung läuft nun noch
Zwei Schulbusse im Vogtland sind ab sofort mehr als nur Transportmittel: Sie sind Botschafter für Hilfsbereitschaft, Mut und Zusammenhalt. In einer Kooperation zwischen dem Landratsamt Vogtlandkreis und dem Verkehrsverbund Vogtland (VVV) wurden
Ein Leichtverletzter und 185.000 Euro Schaden sind das Resultat eines Unfalls auf der A 72 bei Pirk.
An der Dr.-Christoph-Hufeland-Oberschule soll bald etwas entstehen, das vielen Jugendlichen neue Perspektiven eröffnet: eine eigene Projektklasse für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. Finanziert wird das Vorhaben aus dem bundesweiten „Startchancen-Programm“, ausgestattet mit
Im Plauener Rathaus fand jetzt die erste offizielle Veranstaltung zur Kinderbeteiligung im Rahmen der geplanten Neugestaltung des Dillnerplatzes in der Südvorstadt statt. Ziel des Projekts ist es, die Ideen und Wünsche der
Ein massiver Misthaufenbrand hat in Jößnitz für einen stundenlangen Feuerwehreinsatz gesorgt. Gegen 8.17 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Jößnitz und die Berufsfeuerwehr Plauen alarmiert. Erst gegen 14 Uhr konnte das Feuer endgültig
Bei einem Verkehrsunfall in Bad Brambach wurde eine Person leicht verletzt.
Unbekannte setzten in Reichenbach eine Mülltonne in Brand.
Wenn die Tage kürzer werden, sich die Natur in kräftigen Farben zeigt und draußen ein kühler Wind weht, beginnt die Saison, in der das Zuhause zur eigentlichen Bühne des Alltags wird. Plötzlich
In Markneukirchen ereignete sich beim Abbiegevorgang ein Unfall mit einem Radfahrer.
In Plauen kam es am Mittwochnachmittag zu einem räuberischen Diebstahl.
Mit einem feierlichen Spatenstich ist jetzt der offizielle Startschuss für den Neubau einer Einfeldturnhalle an der Kemmler-Oberschule gefallen. Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner, Bürgermeisterin Kerstin Wolf, Bürgermeister Tobias Kämpf sowie Schulleiter Andreas Seidel
Ein in Plauen gestohlener Oldtimer tauchte in einem anderen Stadtteil wieder auf.
Am 7. Oktober 1989 versammelten sich in Plauen rund 15.000 mutige Bürgerinnen und Bürger zu einer friedlichen Demonstration – trotz massiver Überwachung, Einschüchterung und der allgegenwärtigen Drohung durch die Staatsmacht. Es war
Die Vogtlandbibliothek in Plauen hat ein neues Gesicht bekommen. Ein beleuchteter Schriftzug und ein Eulen-Logo sollen Passanten auf die vielfältigen Angebote der Bibliothek aufmerksam machen – ein Schritt, der die Bedeutung der
Das Leben in der Stadt ist schnell, hektisch und oft von Termindruck geprägt. Zwischen Arbeit, Pendeln und sozialen Verpflichtungen bleibt oft wenig Zeit zur Erholung. Doch moderne Technologien haben die Art und
In Plauen stahlen Unbekannte ein fast 40 Jahre altes Wohnmobil.
Seit Anfang September fahren die Straßenbahnen in Plauen wieder regulär über die Neue Elsterbrücke. Mit der Inbetriebnahme der neuen Gleistrasse ändern sich auch Liniennetz und Fahrpläne. Fahrgäste können sich auf bessere Takte,
Die Plauener Modedesignerin Steffi Erhardt verbindet mit ihrer Kollektion „Feenstaub“ traditionsreiche Spitze mit moderner Vielseitigkeit. Das wandelbare Accessoire begeistert durch unzählige Tragevarianten und bringt die Plauener Spitze wieder ins tägliche Leben.