Polizei-Report Plauen-Vogtland: Erneut Einbruch in Plauen in 24h-Shop
- Montag, 28 Oktober 2024, 11:07 Uhr
Unbekannte Tatverdächtige versuchten in Plauen erneut Waren aus einem Verkaufsautomaten zu stehlen.
Unbekannte Tatverdächtige versuchten in Plauen erneut Waren aus einem Verkaufsautomaten zu stehlen.
In Plauen brannte es in einem Mehrfamilienhaus an der Jahnstraße.
Bei Verkehrskontrollen im vogtland und Zwickau wurden am Mittwoch zahlreiche Verstöße registriert.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 21.10.2024 Zeit: 20.10.2024, 12:15 Uhr bis 17:45 UhrOrt: Plauen Durch die Täter wurde ein Teil des Zaunes herausgetrennt. Zwischen Sonntagmittag und Sonntagabend stahlen unbekannte Täter an der Kaiserstraße
Im Innenstadtbereich von Plauen wurde aus einer Gruppe von circa 30 Personen eine Fünf-Personen-Gruppe angegriffen. Erst am Montag gab es einen ähnlichen Vorfall in Plauen.
Am Montagnachmittag ereignete sich in Mühlleiten ein Unfall, bei dem ein 87-jähriger Passant verstarb.
Unbekannte versuchten in Bad Elster ein Wohnmobil zu entwenden.
Zwischen Mittwochmorgen und Mittwochnachmittag beschädigten Unbekannte auf dem Parkplatz Gößwein an der S 319 einen Dacia.
Nach einem Schockanruf übergab eine Frau in Plauen einen Geldbetrag in Höhe von 20.000 Euro an einen Betrüger.
Ein Motorradfahrer wurde in Plauen bei einem Unfall leicht verletzt.
Die Polizei sucht in Plauen den zweiten Geschädigten einer Unfallflucht.
Wegen eines Niesanfalls verlor eine Frau auf der A72 bei Plauen die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Unbekannte stahlen in der Bahnhofsvorstadt in Plauen die Handtasche einer Seniorin.
Einen 59-jährigen polnischen Staatsbürger verhafteten Bundespolizisten am Mittwoch in Reichenbach im Vogtland. Zur Person lag ein Europäischer Haftbefehl zur Auslieferung nach Polen vor.
In Plauen hinterließen Unbekannte in der Ostvorstadt hohen Sachschaden.
Zu einer Raubstraftat in Plauen vom Montagnachmittag sucht die Polizei Zeugen.
Um weiter zur Erhöhung des Sicherheitsgefühls der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Reichenbach beizutragen, wurde das Projekt „Hilfepunkt“ des Kommunalen Präventionsrates in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der offenen und mobilen Jugendarbeit der
Ein intimer Chat endete in Oelsnitz mit einer Geldforderung.
Mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden waren die Folge eines Unfalls in Schönberg.
Ein Autofahrer missachtete in Plauen die Vorfahrt und verursachte einen größeren Sachschaden.