Polizei-Report Plauen-Vogtland: Schwer verletzt bei Mülltonnenleerung in Falkenstein
- Mittwoch, 16 Juli 2025, 15:30 Uhr
Bei der Entsorgung einer Mülltonne erlitt ein junger Mann am Mittwochmorgen schwere Verletzungen.
Bei der Entsorgung einer Mülltonne erlitt ein junger Mann am Mittwochmorgen schwere Verletzungen.
Der Polizei wurde ein Dieseldiebstahl angezeigt, der sich auf einem Autobahnparkplatz ereignete.
Wenn in den Klassenzimmern die Stühle hochgestellt sind und auf den Fluren Ruhe einkehrt, beginnt für Handwerker die heiße Phase. In den Sommerferien nutzt die Stadt Plauen die Gelegenheit, um zahlreiche Schulen
Plauen will es noch einmal wissen: Die Stadt strebt die Rezertifizierung als familienfreundlicher Urlaubsort in Sachsen an. Mit dabei sind neue Bewerber und bekannte Adressen. Bei einem Rundgang mit Tourismusministerin Barbara Klepsch
In Plauen stellte die Polizei in der Nacht zu Montag zwei Trunkenheitsfahrten fest.
Rund 25.000 Menschen haben die Petition zum Erhalt des Theaters Plauen-Zwickau unterzeichnet. Oberbürgermeister Steffen Zenner und Schauspielerin Sophie Bauer sprachen mit uns über politische Versäumnisse, finanzielle Herausforderungen und die Bedeutung des Theaters
Unbekannte beschmierten eine Hauswand.
Beim Training der ersten Mannschaft des VFC Plauen am Donnerstagabend wurde es jetzt richtig cool – im wahrsten Sinne des Wortes: Gemeinsam mit dem Juniorchef des alteingesessenen Eiscafé Ebert überraschte das VFC-Maskottchen
Zwei Geschädigte verloren ihr Geld an Krypto-Betrüger.
Wer einen neuen Ausweis beantragen will, kann sich den Gang ins Fotostudio künftig sparen: Die Stadt Plauen hat zwei neue Selbstbedienungs-Terminals eingerichtet, mit denen sich Passfotos direkt vor Ort erstellen lassen –
Die Sommerferien in Plauen versprechen nicht nur Erholung, sondern auch spannende Einblicke in Kunst, Geschichte und Handwerk – und das ganz ohne Eintrittsgeld für Kinder und Jugendliche. In gleich drei kulturellen Einrichtungen
Bei zwei Fahrzeugführern wurde Alkohol in der Atemluft festgestellt.
Eine Ausstellung im Plauener Rathaus erinnert derzeit mit Bildern und Geschichten an die bewegte Vergangenheit des legendären Triebwagens 21 – ein Muss für alle Fans von Stadtgeschichte und Straßenbahnkultur in der Spitzenstadt
Der Start ins neue Schuljahr ist für viele Familien eine Herausforderung – organisatorisch wie finanziell. Materiallisten werden immer spezifischer, die Wünsche der Kinder individueller, und der Überblick über Preise und Produkte ist
Die seit zwei Jahren bestehende Alkoholverbotszone rund um den Postplatz in der Plauener Innenstadt wird ausgeweitet und um weitere zwei Jahre verlängert. Dies entschied der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung.
Ein Dacia-Fahrer fuhr an einer Ampel auf einen Opel auf.
Im Zuge eines Großeinsatzes der Polizei konnte ein 75-jähriger Vermisster aus Weischlitz aufgefunden werden.
Ein Autofahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle.
Beim Überqueren der Straße stieß ein Pkw mit einem Fußgänger zusammen.
Von den Socken: Das Vogtlandmuseum Plauen wird Teil eines ehrgeizigen Weltrekordversuchs. Gemeinsam mit Zeulenroda-Triebes soll eine Wäscheleine der Superlative entstehen, mit 110.000 Socken. Bis Mitte Juli können Plauener noch ihre ausrangierten Socken