Feuerwehr Plauen sucht Feuerwehrfrauen
VOGTLAND TV

Feuerwehr Plauen sucht Feuerwehrfrauen

  • Donnerstag, 2 Mai 2024, 08:41 Uhr

Vier Mädels machten zum Girls'Day am 25. April die Feuerwache in Plauen an der Pöppigstraße zu ihrem  Domizil: Sie schnupperten in ein eher männerdominiertes Metier und probierten sich aktiv aus. Wir waren

Südtirol ist nicht nur ein mediterraner Urlaubstipp
ratgeber

Südtirol ist nicht nur ein mediterraner Urlaubstipp

  • Montag, 29 April 2024, 11:18 Uhr

Südtirol bietet weit mehr als nur mediterrane Landschaften; es ist eine Schatzkiste voller lebendiger Traditionen und handwerklicher Kunstfertigkeit. Dieser Artikel lädt dazu ein, die vielfältige Handwerkskunst Südtirols zu entdecken.

Im Vogtland beginnt der Aufbau eines KI-Zentrums
VOGTLAND TV

Im Vogtland beginnt der Aufbau eines KI-Zentrums

  • Samstag, 27 April 2024, 08:26 Uhr

Im Vogtland hat der Aufbau eines KI-Zentrums begonnen. Mit Landesmitteln soll in Plauen erforscht werden, wie Unternehmen im Vogtland mit Künstlicher Intelligenz ihre Wirtschaftlichkeit verbessern können.

Plauen checkt Fußwege auf Sicherheit
VOGTLAND TV

Plauen checkt Fußwege auf Sicherheit

  • Freitag, 26 April 2024, 08:20 Uhr

Plauen checkt Fußwege auf Sicherheit: Mit Fachleuten und Plauenern werden derzeit in der Stadt die Wege unter die Lupe genommen. Eine Auswertung ist im Mai geplant. Wir waren bei einem der „Wegechecks“

Verbraucherzentrale Auerbach warnt vor falschen Rechtsanwälten
ratgeber

Verbraucherzentrale Auerbach warnt vor falschen Rechtsanwälten

  • Donnerstag, 25 April 2024, 21:33 Uhr

Die Verbraucherzentrale Auerbach verzeichnet einen besorgniserregenden Anstieg an Anfragen bezüglich fragwürdiger anwaltlicher Schreiben im Vogtland, die Verbraucher unter Druck setzen. In jüngsten Fällen wurden Verbraucher aus Reichenbach und Vogtländern mit horrenden Forderungen

Plauen erhält 1,5 Millionen Euro für „Plauen Nord“
Plauen Nachrichten

Plauen erhält 1,5 Millionen Euro für „Plauen Nord“

  • Donnerstag, 25 April 2024, 20:42 Uhr

Soziale Projekte in Haselbrunn und der Östlichen Bahnhofsvorstadt erhalten auch weiterhin finanzielle Förderung aus dem EU-Programm „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung“. Jetzt überreichte der Sächsische Minister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, den entsprechenden Fördermittelbescheid über