Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfälle an der Anschlussstelle Plauen-Ost
- Freitag, 12 September 2025, 08:00 Uhr
Die B 173 war an der Anschlussstelle Plauen-Ost wegen zwei Unfällen für mehrere Stunden gesperrt.
Die B 173 war an der Anschlussstelle Plauen-Ost wegen zwei Unfällen für mehrere Stunden gesperrt.
Im Vogtland wurde eine Frau Opfer einer Betrugsmasche.
Mit einer perfiden Masche erbeuteten Unbekannte 28.000 Euro.
Viele Verbraucher sehen in Faksimile-Ausgaben ein lukratives Investment für die Zukunft. Im oberen Vogtland versucht eine Firma genau mit dieser Hoffnung Geschäfte zu machen. Sie bietet die Bewertung und den Weiterverkauf teurer
Die Polizei konnte den Tatverdächtigen nach einem Einbruch noch im Gebäude feststellen.
Flexible Arbeitszeiten, gutes Gehalt, Arbeit im Homeoffice – das klingt verlockend. Doch genau damit locken Betrüger im Netz immer häufiger ahnungslose Jobsuchende in die Falle. Was auf seriösen Plattformen oder sogar per
Ein VW-Fahrer muss sich nicht nur wegen Unfallflucht verantworten.
In der Polizeidirektion Zwickau kam es am Dienstag vermehrt zu Anrufen bei lebensälteren Menschen mit der Absicht, diese zu betrügen.
Betrüger gaben sich als angeblicher Kundendienst von Microsoft aus und verschafften sich Zugang zum Online-Banking des Geschädigten.
Ein Vogtländer ging Betrügern auf den Leim.
Mehrere Verbraucher haben sich in den vergangenen Tagen an die Verbraucherzentrale in Auerbach gewandt, nachdem sie beunruhigende Inkassoschreiben eines angeblichen Büros aus Augsburg erhalten hatten. Die Schreiben stammen von einer Firma namens
Erneut erbeuten Betrüger große Geldsummen: Am Donnerstag wurden im Vogtland gleich drei Betrugsfälle angezeigt. In allen Fällen verloren die Opfer hohe Geldsummen.
Am Donnerstag führten Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Zwickau Kontrollen zum Schwerpunkt Handy und Rückhaltesysteme durch.
Ein Mann aus dem Oberen Vogtland wurde Opfer eines Betruges. Ein angeblicher Bankmitarbeiter rief ihn überraschend an, wobei die Betrüger die Anzeige der Telefonnummer derart manipulierten, dass der Vogtländer tatsächlich von einem
Eine Plauenerin büßte einen fünfstelligen Betrag ein.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 23.05.2024
Die Polizei warnt vor Dienstleistungsfirmen, die seit einigen Wochen ihre Dienste im Raum Auerbach, Plauen, Werdau und Zwickau anbieten. Die Kundenakquise wird über Flyer realisiert, welche verschiedenen Tageszeitungen beiliegen.
Eine Anzeige im Internet oder in der Zeitung: Wenn angebliche Anlageberater*innen versprechen, schnell mehr aus dem Ersparten zu machen, ist die Verlockung groß. Die Verbraucherzentrale Sachsen kennt Fälle, in denen Menschen ihr
Vorsicht Falle: Die Verbraucherzentrale Plauen musste sich 2023 mit vielen Betrugsmaschen auseinandersetzen. Teilweise verloren Vogtländer ihr gesamtes Vermögen.
Auf dem Altmarkt in Plauen gaben der Koordinator des Kommunalen Präventionsrates der Stadt Plauen Frank Michael Zabel und Beamte des Fachdienstes Prävention der Polizeidirektion Zwickau nützliche Tipps. Im Rahmen einer polizeilichen Präventionstour