Unsere aktuellen Nachrichten aus Plauen und dem Vogtland:
Beliebte Nachrichten
Nach Großbrand in Triebel startet Spendenaktion
Juli 4, 2025Vogtland schickt Helden in den Kampf gegen das Flammeninferno in der Gohrischheide
Wenn in Sachsen die Wälder brennen, rückt das Vogtland aus: Seit den frühen Morgenstunden stehen Einsatzkräfte aus dem Vogtlandkreis im Landkreis Meißen im Dauereinsatz, um die verheerenden Flammen in der Gohrischheide einzudämmen.
- Juli 6, 2025
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Großaufgebot findet vermissten Senior wohlbehalten im Wald
Im Zuge eines Großeinsatzes der Polizei konnte ein 75-jähriger Vermisster aus Weischlitz aufgefunden werden.
- Juli 6, 2025
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Autofahrer flüchtet vor Verkehrskontrolle im Vogtland
Ein Autofahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle.
- Juli 5, 2025
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Fußgänger bei Unfall in Plauen verletzt – Fahrer flüchtet
Beim Überqueren der Straße stieß ein Pkw mit einem Fußgänger zusammen.
- Juli 4, 2025
Stella-Sophie Pansa aus Plauen lädt im Eiscafé Ebert ins „Literaturcafé“
In Plauen entsteht ein neues kulturelles Angebot für alle Literaturfreunde: Ab dem 9. Juli lädt das frisch gegründete Literaturcafé im Eiscafé Ebert regelmäßig zum gemeinsamen Lesen und Diskutieren ein. Die Idee dazu kam von Stella-Sophie Pansa, die ihren Vorschlag über den städtischen Ideenfinder einbrachte. Unterstützt von der Stadt und dem
Lehrerin aus Plauen feiert mit „Italienisches Blut“ ihren Debütroman
Ein Buch, das berührt: Italienisches Blut erzählt vom inneren Chaos der Jugend, von Mobbing, Selbstzweifeln und davon, wie Freundschaft Halt geben kann. Die Geschichte entstand zwischen Südtirol, Leipzig und Florenz und sie ist erst der Anfang der Autorin aus Plauen. Wir haben Carolin Oelschlegel auf eine Tasse Tee getroffen und mehr über
Theater Plauen-Zwickau zwischen Kulturauftrag und finanzieller Zerreißprobe
Die finanzielle Lage des Theaters Plauen-Zwickau spitzt sich weiter zu. Trotz Engagements der Städte und des Fördervereins fehlt es an Planungssicherheit seitens des Freistaats. Wir haben mit dem Landtagsabgeordneten Jörg Schmidt (CDU) und dem Fördervereinsvorsitzenden Sylvio Grimm über die Situation gesprochen. Ein offener Brief, politische Gespräche und bürgerliches Engagement sollen
Polizeibericht Plauen-Vogtland
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Autofahrer flüchtet vor Verkehrskontrolle im Vogtland
Ein Autofahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Fußgänger bei Unfall in Plauen verletzt – Fahrer flüchtet
Beim Überqueren der Straße stieß ein Pkw mit einem Fußgänger zusammen.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet in Weischlitz
Ein VW-Fahrer muss sich nicht nur wegen Unfallflucht verantworten.
Wohnen in Plauen
Generalüberholt: WbG Plauen hat jetzt schicken Plattenbau
Die Wohnungsbaugesellschaft Plauen lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 5. April 2025, ein. Von 10 bis 12 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich direkt vor Ort in der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23–37 ein Bild von den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen zu machen.
So umfassend läuft die Modernisierung der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23 bis 37 in Plauen
Die WbG Plauen lädt am 5. April 2025 von 10 bis 12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Mietinteressenten haben die Möglichkeit, sich vor Ort selbst ein Bild von der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23-37 zu machen und alle Grundrisse zu besichtigen. Bei dieser Gelegenheit werden die aktuellen Fortschritte präsentiert und
Oberbürgermeister von Plauen feiert „seine“ Mamme
Steffen Zenner feiert seine „Mamme“. Der Plauener Oberbürgermeister eröffnete das Ortsteilfest im Mammengebiet. Der Stadtteil erfährt derzeit eine Aufwertung. Viele Vorhaben sind geplant oder bereits umgesetzt. Mehr dazu im Interview mit Steffen Zenner.
Spitzengeschichten
Auf den Spuren der Plauener Bierbrauer
Spitzengeschichte 50Seit frühester Zeit fanden die Menschen Gefallen daran, aus stärkehaltigen Stoffen durch Gärung alkoholische Getränke herzustellen. An vorderster Stelle stand und steht dabei das Bier, einer der beliebtesten Durstlöscher in unserem Land. Wie weit die Anfänge des Bierbrauens zurückreichen, lässt sich nicht eindeutig nachweisen, aber der schriftlichen Überlieferung zufolge
Martin Mutschmann: Ein Plauener macht Karriere unterm Hakenkreuz
20 Jahre stand der Plauener Martin Mutschmann an der Spitze der sächsischen NSDAP. Der „Alte Kämpfer“ folgte seinem Herrn und Meister Adolf Hitler bedingungslos und wurde dafür nach der Machtübernahme der Nazis mit der Herrschaft über Sachsen belohnt. Unliebsame Zeitgenossen schaltete Mutschmann ohne Skrupel aus, seinen Regierungsaufgaben zeigte er sich
Erich Ohser: „Er war ängstlich, aber nicht feige“
Spitzengeschichte 48Seine Vater-und-Sohn-Geschichten machten e.o.plauen in ganz Deutschland bekannt. Dabei war Erich Ohser, der beinahe auf den Namen Ochse getauft worden wäre, vor allem ein politischer Karikaturist.
Ratgeber & Service
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss möglich
Nach dem Abitur ist vor dem nächsten Schritt – doch nicht immer folgt direkt eine Ausbildung oder ein Studium. Was viele nicht wissen: Auch nach dem 18. Geburtstag kann weiterhin Kindergeld gezahlt werden. Welche Voraussetzungen dafür gelten und wie sich die Unterlagen ganz bequem online einreichen lassen.
Nähe oder Distanz – Wo wohnt die Liebe?
In einer Welt, in der Menschen sich über Apps kennenlernen und Freundeskreise oft über Städtegrenzen hinaus reichen, stellt sich eine alte Frage neu: Funktioniert Liebe besser, wenn man im selben Viertel wohnt – oder wenn man sich bewusst Zeit füreinander nimmt, obwohl viele Kilometer dazwischenliegen?
Hohes Risiko für Lebensmittelinfektionen im Sommer
Grillabende, Picknicks und Gartenpartys laden im Sommer zu gutem Essen und kühlen Getränken ein. Doch mit den warmen Temperaturen steigt auch die Gefahr von Lebensmittelinfektionen. Bakterien wie Salmonellen vermehren sich bei Hitze rasant und können schwere Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Verbraucher sollten daher beim Transport, bei der Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln
Schlagzeilen
Vogtland schickt Helden in den Kampf gegen das Flammeninferno in der Gohrischheide
Wenn in Sachsen die Wälder brennen, rückt das Vogtland aus: Seit den frühen Morgenstunden stehen Einsatzkräfte aus dem Vogtlandkreis im Landkreis Meißen im Dauereinsatz, um die verheerenden Flammen in der Gohrischheide einzudämmen.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Großaufgebot findet vermissten Senior wohlbehalten im Wald
Im Zuge eines Großeinsatzes der Polizei konnte ein 75-jähriger Vermisster aus Weischlitz aufgefunden werden.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Autofahrer flüchtet vor Verkehrskontrolle im Vogtland
Ein Autofahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Fußgänger bei Unfall in Plauen verletzt – Fahrer flüchtet
Beim Überqueren der Straße stieß ein Pkw mit einem Fußgänger zusammen.
Nach Großbrand in Triebel startet Spendenaktion
Nach dem verheerenden Brand auf einem Pferdehof in Wiedersberg im Vogtland laufen die Aufräumarbeiten und eine Spendenaktion für den betroffenen Besitzer. Während sechs Pferde in letzter Sekunde gerettet wurden, brannten Scheune und Wohnhaus vollständig nieder. Der Schaden geht in die Millionen.
Rekordverdächtig: Vogtlandmuseum Plauen hilft Zeulenroda-Triebes bei der längsten Sockenleine der Welt
Von den Socken: Das Vogtlandmuseum Plauen wird Teil eines ehrgeizigen Weltrekordversuchs. Gemeinsam mit Zeulenroda-Triebes soll eine Wäscheleine der Superlative entstehen, mit 110.000 Socken. Bis Mitte Juli können Plauener noch ihre ausrangierten Socken und vor allem Klammern spenden und damit ein Stück Rekordgeschichte mitgestalten.