- Montag, 25 August 2025, 07:26 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Schwerer Kellerbrand am Unteren Bahnhof in Plauen
Großalarm für Feuerwehr am Sonntagnachmittag
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Plauen gegen 16:40 Uhr zu einem größeren Einsatz am Unteren Bahnhof gerufen. Anwohner hatten dichten, schwarzen Rauch gemeldet, der aus dem Gebäude aufstieg. Die Berufsfeuerwehr Plauen rückte mit elf Einsatzkräften an, unterstützt von zwölf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Straßberg-Neundorf.

Stark verrauchtes Treppenhaus – Feuerwehr im Atemschutzeinsatz
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Treppenhaus bereits stark verraucht. Drei Trupps drangen unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brandherd im Keller ausfindig zu machen und zu löschen. Im Anschluss wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, um das Gebäude rauchfrei zu bekommen.
Fünf Bewohner gerettet – Eine Person im Krankenhaus

Glücklicherweise hatten sich fünf Bewohner noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten können. Eine Person musste jedoch mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Vier Bewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die verletzte Person verblieb zunächst zur Beobachtung im Krankenhaus.
Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz
Neben der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst sowie die Polizei Plauen im Einsatz. Sie unterstützten bei der Absicherung des Brandortes, koordinierten die Rettungsmaßnahmen und sperrten das Gebiet rund um den Unteren Bahnhof ab.