- Dienstag, 27 Mai 2025, 10:18 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.
Ausgezeichnet: Michèle Fischels ist die neue Stimme im deutschen Comic
„Mohnfisch“ erhält den „e.o.plauen-Förderpreis“
Michelé Fischels erhält den renommierten e.o.plauen-Förderpreis für ihre beeindruckende Arbeit im Bereich Comic und Illustration. Mit ihrem Debütwerk „Outline“ überzeugt die junge Künstlerin durch subtile Erzählweise und tiefgründige Charaktere. Mit Spitzenstadt.de sprach sie über ihre künstlerische Entwicklung, die Bedeutung des Preises und ihre Zukunftspläne.

Würdigung für eine besondere Erzählweise
Michèle Fischels die sich künstlerisch auch „Mohnfisch“ nennt, wurde 1993 geboren, ist Absolventin der Fachhochschule Münster und wurde mit dem e.o.plauen-Förderpreis ausgezeichnet. Der Preis, benannt nach dem berühmten Zeichner Erich Ohser alias e.o.plauen, wird alle drei Jahre an herausragende Nachwuchskünstler im Bereich Zeichnung und Illustration vergeben.



Fischels Debütcomic „Outline“ erschien im Reprodukt Verlag und wurde von der Fachwelt hochgelobt. In der Geschichte begleiten die Lesenden zwei junge Frauen durch eine Nacht voller Gespräche, Erinnerungen und unausgesprochener Gefühle. Der feinfühlige Comic fängt Stimmungen und Zwischentöne ein, ohne sie zu benennen und schafft so Raum für eigene Interpretationen.
Die Künstlerin verzichtet bewusst auf eine allwissende Erzählstimme und lässt Bilder und Dialoge für sich sprechen. „Ich möchte den Lesenden nicht vorgeben, in welchem Licht sie Figuren und Handlung zu sehen haben“, erklärt sie.
Kritik, Selbstzweifel und künstlerisches Wachstum
Im Gespräch mit Spitzenstadt.de reflektiert Fischels über ihre künstlerische Entwicklung seit der Veröffentlichung von „Outline“. Sie gibt zu, leicht von der Meinung anderer beeinflusst zu sein, sieht darin jedoch nicht nur Nachteile.
„Die überwältigend positive Resonanz hat mir geholfen, kritischer auf mein Werk zu schauen und dennoch zufrieden zu sein“
Michèle Fischels
Für zukünftige Projekte hat sie bereits Ideen: „Ein paar eigene Geschichten begleiten mich schon seit Jahren. Vielleicht realisiere ich sie als Comics oder illustrierte Romane. Auch die Animation meiner eigenen Figuren reizt mich, obwohl ich in diesem Bereich bisher nur Grundkenntnisse habe.“
Ein besonderer Ort mit besonderer Wirkung
Obwohl Plauen für Fischels nicht gerade um die Ecke liegt, empfindet sie die Stadt durch den Preis als eine Art Parallelwelt:
„Vor Ort fühle ich mich wie eine bekannte Persönlichkeit“
Sie erinnert sich gerne an ihren ersten Besuch und hofft, dass die Ausstellungseröffnung für alle Beteiligten ein ebenso angenehmes Erlebnis wird. Die Ausstellung ihrer Werke wird im September in der Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus in Plauen zu sehen sein. Die Galerie präsentiert Leben und Werk des Zeichners Erich Ohser und zeigt auf drei Etagen wechselnde Ausstellungen.
Mit ihrer authentischen und reflektierten Art sowie ihrem beeindruckenden Debüt hat Michèle Fischels die Aufmerksamkeit der Comicwelt auf sich gezogen. Der e.o.plauen-Förderpreis ist ein bedeutender Schritt in ihrer noch jungen Karriere.