Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mehrere Trunkenheitsfahrten in Plauen festgestellt
- Mittwoch, 9 Juli 2025, 14:55 Uhr
Bei zwei Fahrzeugführern wurde Alkohol in der Atemluft festgestellt.
Bei zwei Fahrzeugführern wurde Alkohol in der Atemluft festgestellt.
Eine Ausstellung im Plauener Rathaus erinnert derzeit mit Bildern und Geschichten an die bewegte Vergangenheit des legendären Triebwagens 21 – ein Muss für alle Fans von Stadtgeschichte und Straßenbahnkultur in der Spitzenstadt
Der Start ins neue Schuljahr ist für viele Familien eine Herausforderung – organisatorisch wie finanziell. Materiallisten werden immer spezifischer, die Wünsche der Kinder individueller, und der Überblick über Preise und Produkte ist
Unbekannte hatten es auf ein Anbauteil der Frontstoßstange abgesehen.
Ein Dacia-Fahrer fuhr an einer Ampel auf einen Opel auf.
Der Ortsverband Plauen des Technischen Hilfswerks ist in Richtung Gohrischheide aufgebrochen. Dort unterstützen die Einsatzkräfte gemeinsam mit THW-Einheiten aus ganz Sachsen die Löscharbeiten. Im Fokus: Wasserförderung über lange Strecken und Koordination vor
Im Zuge eines Großeinsatzes der Polizei konnte ein 75-jähriger Vermisster aus Weischlitz aufgefunden werden.
Ein Autofahrer entzog sich einer Verkehrskontrolle.
Beim Überqueren der Straße stieß ein Pkw mit einem Fußgänger zusammen.
Absicherung unverzichtbar Wer Beamter ist, muss sich gegen bestimmte Risiken selbst absichern. Dazu gehören die Dienstunfähigkeit, der Krankheitsfall und berufliche Risiken. Je nach Dienstverhältnis gelten bei den Versicherungen besondere Bedingungen und Regelungen.
Nach dem verheerenden Brand auf einem Pferdehof in Wiedersberg im Vogtland laufen die Aufräumarbeiten und eine Spendenaktion für den betroffenen Besitzer. Während sechs Pferde in letzter Sekunde gerettet wurden, brannten Scheune und
Von den Socken: Das Vogtlandmuseum Plauen wird Teil eines ehrgeizigen Weltrekordversuchs. Gemeinsam mit Zeulenroda-Triebes soll eine Wäscheleine der Superlative entstehen, mit 110.000 Socken. Bis Mitte Juli können Plauener noch ihre ausrangierten Socken
Was braucht das Vogtland, um als Innovationsstandort weiter zu wachsen? Die Hetzner Online GmbH in Falkenstein zählt zu den führenden Rechenzentrumsbetreibern Europas und war nun erste Station beim Besuch von Thomas Horn,
Ein Herzstillstand kann jeden treffen, jederzeit und überall. Ein neues Projekt im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau will mit engagierten Ersthelferinnen und Ersthelfern sowie öffentlich zugänglichen Defibrillatoren Leben retten. Warum das Mitmachen
Ein VW-Fahrer muss sich nicht nur wegen Unfallflucht verantworten.
In der Reichenbacher Stockmannstraße ist ein unterirdischer Hohlraum eingebrochen mit Folgen für den Verkehr. Anwohner und Betriebe sind nur eingeschränkt erreichbar, eine vollständige Sperrung wurde bereits umgesetzt. Wie es weitergeht, entscheiden nun
Unbekannte Täter hatten es auf ein E-Bike abgesehen.
Ein Tatverdächtiger konnte ermittelt werden, nachdem er in ein Schulgebäude eingebrochen war.
Im Plauener Stadtgebiet und in Bad Elster wurden am Wochenende ein Pkw beschädigt.
In Elsterberg ereignete sich ein Unfall mit einem Motorradfahrer.