Polizei-Report Plauen-Vogtland: Einbrecher in einer Plauener Schule konnte ermittelt werden
- Dienstag, 1 Juli 2025, 15:51 Uhr
Ein Tatverdächtiger konnte ermittelt werden, nachdem er in ein Schulgebäude eingebrochen war.
Ein Tatverdächtiger konnte ermittelt werden, nachdem er in ein Schulgebäude eingebrochen war.
Im Plauener Stadtgebiet und in Bad Elster wurden am Wochenende ein Pkw beschädigt.
In Elsterberg ereignete sich ein Unfall mit einem Motorradfahrer.
Der Vogtlandkreis schlägt Alarm: Wegen sinkender Mittel vom Freistaat Sachsen kann der Straßenbetriebsdienst auf vielen Staatsstraßen nur noch eingeschränkt arbeiten. Was das für Verkehrsteilnehmende bedeutet und wo es bereits konkrete Folgen gibt.
Das Göltzschtal zählt zu den bundesweit 30 Regionen, die vom Förderprogramm "Aller.Land" profitieren. Mit 1,5 Millionen Euro will man in den kommenden Jahren das kulturelle Leben in Falkenstein, Ellefeld, Auerbach und Rodewisch neu denken
Immer mehr Radfahrer fühlen sich in Auerbach sicher, das zeigt der aktuelle Fahrradklima-Test des ADFC. Die Stadt im Vogtland punktet mit engagierter Radverkehrsförderung und landet sachsenweit auf Spitzenplätzen. Doch beim Miteinander im
Wie kann das Vogtland als starker Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum sichtbarer werden? Bei einer Markenklausur in Plauen haben über 70 Fachleute aus verschiedenen Bereichen an einem gemeinsamen Zukunftsbild gearbeitet, mit klaren Werten,
Unbekannte versuchten, einen Geldautomaten aufzuhebeln.
Nach einem Buntmetalldiebstahl trat in einem leerstehenden Haus Gas aus.
In Oelsnitz wurden zwei versuchte Einbrüche gemeldet.
In der Polizeidirektion Zwickau kam es am Dienstag vermehrt zu Anrufen bei lebensälteren Menschen mit der Absicht, diese zu betrügen.
Die Rückforderungen der Corona-Wirtschaftshilfen des Bundes in Sachsen werden vorläufig gestoppt. Das hat das sächsische Wirtschaftsministerium von Dirk Panter (SPD) entschieden, heißt es in einer Mitteilung. Die Sächsische Aufbaubank (SAB) wurde angewiesen,
Die Polizei sucht zu Zeugen zu einem Einbruch.
Nach dem Abitur ist vor dem nächsten Schritt – doch nicht immer folgt direkt eine Ausbildung oder ein Studium. Was viele nicht wissen: Auch nach dem 18. Geburtstag kann weiterhin Kindergeld gezahlt
Eine unbekannte, unfallbeteiligte Person verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv: Renate Stolze und Dorothea Langefeld haben jeweils den Verdienstordens des Freistaates Sachsen bekommen. In Plauen und Umgebung organisieren Renate Stolze und Dorothea Langefeld Freizeitaktivitäten für
Bei einem Brand wurde ein Pferdehof fast vollständig zerstört.
Ein Radfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in Rodewisch leicht verletzt.
Vom 20.06. bis 22.06.2025 feiert Plauen das 64. Spitzenfest. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher auf einem der größten Stadtfeste im Vogtland ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz, Familienaktionen und Highlights
Feuerwehr und Polizei kamen am frühen Freitagmorgen in Arnsgrün zum Einsatz.