- Donnerstag, 10 Juli 2025, 08:37 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Ferientipp: Plauen bietet freien Eintritt in Museen für Kinder und Jugendliche
Mitmachen erwünscht: Ferienprogramm mit Tradition
Die Sommerferien in Plauen versprechen nicht nur Erholung, sondern auch spannende Einblicke in Kunst, Geschichte und Handwerk – und das ganz ohne Eintrittsgeld für Kinder und Jugendliche. In gleich drei kulturellen Einrichtungen der Stadt können junge Besucher bis 16 Jahre sowie Schüler, Auszubildende und Studierende kostenlos auf Entdeckungsreise gehen: in der Fabrik der Fäden, dem Vogtlandmuseum und der Galerie e.o.plauen.

Das Angebot richtet sich an alle allgemein bildenden Schulen der Stadt Plauen, Berufsschulen, Berufsfachschulen im Stadtgebiet sowie an Studierende der Dualen Hochschule Sachsen am Standort Plauen. So bleibt das Taschengeld für andere schöne Dinge – zum Beispiel ein Eis nach dem Museumsbesuch.
Neben den regulären Ausstellungen bieten die Museen in den Sommerferien auch kreative Mitmachaktionen. Besonders spannend wird es in der Fabrik der Fäden, wo Kinder am 16. Juli und am 6. August jeweils um 11 und 14 Uhr die alte Kunst des Knüpfens erlernen können. Unter dem Titel „Knüpfen wie vor 100 Jahren“ entdecken Teilnehmer die fast vergessene Technik der Margaretenspitze und fertigen daraus einzigartige Armbänder, Anhänger oder Ohrringe. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten – lediglich in der Galerie e.o.plauen können kleine Materialkosten anfallen.
Auch für Großeltern lohnt sich der Besuch
Wer mit Oma und Opa unterwegs ist, kann zusätzlich am beliebten Seniorenmittwoch in der Fabrik der Fäden sparen. Der Eintrittspreis ist dann für Senioren reduziert – statt 14 Euro zahlen sie nur 10 Euro.
Weitere Informationen zum Ferienprogramm und zu den einzelnen Einrichtungen gibt es online unter:
Ein Museumsbesuch in Plauen lohnt sich in diesen Ferien ganz besonders – spannend, kreativ und kostenfrei für junge Entdecker.